


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2003, 12:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Lautstärke Telefonbetrieb
Hallo!
Wie kann ich bei eingebautem BMW Telefon die Lautstärke des MIKROFONS ändern??
Lautstärke die ich höre geht ja über Telefon oder MFL - aber wie kann ich das Mikro empfindlicher stellen? Wenn ich aus dem Auto anrufe ist es immer sehr leise... ? Das Handbuch gibt leider keine Auskunft....
|
|
|
22.01.2003, 12:07
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Meines Erachtens geht das auch nicht. Lasse mich aber gerne belehren.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
22.01.2003, 12:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Ist das bei euch denn auch so leise??
|
|
|
22.01.2003, 13:06
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Mir wurde gesagt, dass ich beim telefonieren gut zu verstehen bin.
Gruss
Franz
|
|
|
22.01.2003, 17:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Es gibt 3 Versionen des Micros.
1. Version: 6-
2. Version: 4-
3. Version ist akzeptabel
Austausch ist einfach und nicht teuer.
Gruss
Daniel
|
|
|
23.01.2003, 05:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Hallo B12 - das ist ja mal eine Info !
Ab wann wurde die 3. Version verbaut? Bzw. Woran kann ich die erkennen?
|
|
|
23.01.2003, 08:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
war ungefär 99.
Erkennst du an der Teile-Nummer.
Steht auch im ETK.
Gruss
Daniel
|
|
|
28.02.2005, 09:59
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: BMW 728i
|
Schlechte Sprachqualität und Lautstärke
Mein Mikro ist auch zu leise; zum Brummen (bei "Licht an") noch dazu, was ich nun mit Alufolie einigermaßen in Griff bekommen habe.
Kann man denn ein neueres Mikro einbauen?
Welche Teilenummer hat das dann? Preis ca.?
Ich habe einen E38 Bj. 09/97
Grüße
Dago
|
|
|
28.02.2005, 12:20
|
#9
|
Gast
|
Hi Leutz!
Ist es vielleicht das hier?
Greetz
|
|
|
01.03.2005, 08:56
|
#10
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Hallo Leute,
Es gibt zu den Micros im T*I*S definitiv eine Serviceinfo unter der Rubrik Kommunikationssysteme.
Da wird angeführt das es eine Serie gab, bei der diese Beanstandung vorkommen konnte. Auch wurde teilweise ein Filzstreifen am Micro geklebt, der zu entfernen ist. Weiters sind zwei Teilenummern angeführt die zu verwenden sind. Bei abweichender Teilenummer sollte das Micro getauscht werden.
Hab jetzt leider T*I*S nicht bei mir aber irgend jemand könnte da sicher mal kurz reinsehen und die Teilenummern posten.
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Gruß
Fastcossi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Lautstärke beim Radio
|
Sir_Shotalot |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
12.09.2003 19:17 |
|