


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.05.2007, 22:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Reifen zu schwer ? Einige haben hier davon berichtet, dass die Wagen mit
19ern oder 20ern wesentlich träger sind als auf 16ern. Warn mW zB
@7er Fan und @freak.
Grüße
hfh
|
|
|
30.05.2007, 22:49
|
#2
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Reifen zu schwer ? Einige haben hier davon berichtet, dass die Wagen mit
19ern oder 20ern wesentlich träger sind als auf 16ern. Warn mW zB
@7er Fan und @freak.
|
OK, dann wäre es doch eine Frage des Gewichtes. Die Räder sind in der Tat recht schwer und der Wagen kommt auch mit "S" bei der Automatik nicht so flott vorwärts wie mit 16ern.
Dann werde ich mal die Tage alleine ohne Zuladung einen Test auf der Autobahn machen und schauen, ob ich die 250kmh erreiche.
|
|
|
31.05.2007, 00:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Also, die Zuladung sollte bei einem 740 die Endgeschwindigkeit (außer krass bergauf) nicht beeinflussen - nur die Zeit, die man braucht dorthinzukommen
Leistung hat er ausreichend dafür ... 
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|