|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.05.2007, 10:51 | #1 |  
	| EinmalBMW immer BMW!!!! 
				 
				Registriert seit: 07.05.2006 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
				 Türverkleidung Hinten +Rolo 
 Moin Moin alle zusamm,ich hab da mal ne frage,wie bekommt man die tür verkleidung hinten ab,
 
 Ich hab schon alle gelöst,schraube raus und die pins sind auch lose,aber dat ding will nich ab,
 
 muss man das rolo extra irgend wie lösen??weil es klemmt genau am rolo...
 
 will da auch nich wie bekloppt ziehen,nich das es dann zerbricht......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2007, 11:05 | #2 |  
	| Fertigsteller 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740i (E38)  ZZR1100
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du die seitlichen Rollos hast, dann ist unter dem Rollo noch eine Schraube für die Türverkleidung. Du musst es erst ausbauen indem du oben mit dem Schraubenzieher vorsichtig zwischen das Rollo und den Türrahmen gehst. Da ist ein Metallklammer mit dem es eingeclipst ist. Diese nach unten drücken und dann springt es meistens von alleine aus der oberen Halterung. Unten ist es dann nur eingesteckt.
 Gruss immeranders
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2007, 11:13 | #3 |  
	| EinmalBMW immer BMW!!!! 
				 
				Registriert seit: 07.05.2006 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 danke für die schnelle antwort...
 heis es das das rolo mit der verkleidung zuamm ausgebaut werden muss???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2007, 11:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich richtig vermute, dann meint er das kleine Dreieckrollo! Dieses könnte noch im Weg sein. Ansonsten wenn die Türpappe komplett lose ist - sollte ein beherzter Ruck nach oben genügen. Mittlerweile löse ich aber vorher eigentlich immer noch diese Chromleiste nach oben hin ab. Die sorgt nämlich auch dafür das die ganze Geschichte sehr in den Klammern hängen bleibt!
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2007, 12:24 | #5 |  
	| EinmalBMW immer BMW!!!! 
				 
				Registriert seit: 07.05.2006 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 hmm, 
also das dreiecks fenster stört eigentlich nichwirklich... 
muss ich nachher mal nochmal schauen wenn ich dann wieder anfange... 
da wird dann mitlerweile schon mein 4ter anlauf sein...   
mal schauen was es bringt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2007, 12:33 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Letter-man  hmm,also das dreiecks fenster stört eigentlich nicht wirklich ...
 |  ... ich würde aber trotzdem vorher das kleine Rollo vom Dreiecksfenster ausbauen, Anleitung wie es geht findest Du hier ->   http://www.7-forum.com/forum/showthr...ighlight=Rollo 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |