


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.05.2007, 10:19
|
#21
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
o.k., was die "Ideen" von entfernten Kats, MSD ausbauen und Rohr zwischensetzen usw. betrifft, geb ich Dir sicher recht, aber Du sprachst ja auch ganz konkret den sog. HH-Umbau an, und da kann ich Dir versichern, (und auch den anderen), das keine Schäden am Motor oder den angeschlossenen Teilen, zu erwarten sind, da wirklich nur etwas am Schall geändert wird, und der Fluss der gleiche wie vorher bleibt.
Wenn man sich mal vergewissert, wie das Innenleben, der meisten Duplex-ESD (oder Anlagen) aussieht, kann man sogar davon ausgehen, dass bei diesen mehr am Flow geändert wird, als beim HH-Umbau...
Nichtsdestotrotz kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Änderung der ESD (Austausch wie bei Martin) einen Mehrverbrauch von 20% zur Folge hat, dass ist kaum möglich, denn wie Du ja schon geschrieben hast, würde der Motor bei fehlendem Gegendruck magerer laufen, sprich weniger Benzin verbrauchen, und nicht mehr!
Ich würde die Probleme also erstmal woanders suchen, bei den klassischen Dingen, wie Kerzen...
was auch plausibel wäre (war ja Standard bei den 3,5R6), das Du schon eine defekte Abgasanlage hattest, in erster Linie die Kats (Rasseln), und dann durch den Sport-ESD besagten Gegendruck verändert hast, was zu Mehrverbrauch führte...ist aber mehr spekulativ und wär sehr merkwürdig, wenn man das nicht bemerkt hätte...
So nebenbei hätte ich dann aber doch mal ´ne Frage an die Eisenmänner unter uns: Wenn die Dinger nach ein paar Wochen etwas ausgebrannter sind, müsste in der Tat, ein leichter Verbrauchsunterschied spürbar sein, allerdings eher nach unten, und wohl nur minimal...würd mich mal interessieren, ob jemand was dergleichen bemerkt hat...
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
23.05.2007, 18:07
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
o.k., was die "Ideen" von entfernten Kats, MSD ausbauen und Rohr zwischensetzen usw. betrifft, geb ich Dir sicher recht, aber Du sprachst ja auch ganz konkret den sog. HH-Umbau an, und da kann ich Dir versichern, (und auch den anderen), das keine Schäden am Motor oder den angeschlossenen Teilen, zu erwarten sind, da wirklich nur etwas am Schall geändert wird, und der Fluss der gleiche wie vorher bleibt.
Wenn man sich mal vergewissert, wie das Innenleben, der meisten Duplex-ESD (oder Anlagen) aussieht, kann man sogar davon ausgehen, dass bei diesen mehr am Flow geändert wird, als beim HH-Umbau...
Nichtsdestotrotz kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Änderung der ESD (Austausch wie bei Martin) einen Mehrverbrauch von 20% zur Folge hat, dass ist kaum möglich, denn wie Du ja schon geschrieben hast, würde der Motor bei fehlendem Gegendruck magerer laufen, sprich weniger Benzin verbrauchen, und nicht mehr!
Gruss, Marcello
|
Hi Marcello, ich habe ganz bewußt nicht den "HH-Umbau" angesprochen, da irrst Du Dich. Schau nochmal vorne nach, ich habe nur von 4-Rohr-Auspuffumbau geredet und davon gibts ja jede Menge unterschiedlcihe. Diesen "HH-Umbau", den Du ansprichst hab ich live weder gesehen noch gehört und kanns deshalb auch nicht seriös beurteilen. Die Aussagen waren ganz objektiv und allgemein gehalten. Und - im Prinzip soll auch jeder mit seiner Auspuffanlage treiben was er will - völlig ok so. Ich sag nur daß es nicht so einfach ist, so eine Auspuffanlage ist in Wirklichkeit aussergewöhnlcih kompliziert und nicht einfach ein Teil das man ohne Probleme so umbauen sollte. Aber nochmal - mir ist es ziemlich wurscht wer mit seinem Auto was macht. Ob die Karre dann schneller ist oder auch kaputt geht - jedem sein Spaß.
Daß man durch den Supersport - ESD 20% Mehrverbrauch erreicht hört sich für mich auf den ersten Blick auch etwas überdimensioniert an - aber ich will es nicht anzweifeln, sein kann es schon; Martin wird seine Erfahrungen damit schon gemacht haben. Es kann ja auch mal eine Anlage massiv verkorkst sein (Prallblech falsch eingesetzt oder was weiß ich...). Möglich sind solche Leistungseinbußen oder Mehrverbräuche in jedem Fall.
Servus
Robert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|