|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.05.2007, 22:33 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2007 
				
Ort: Löhne 
Fahrzeug: E38-740i(03.96)
				
				
				
				
				      | 
				 Klima läuft nur ab und zu!! 
   Hallo!
 
Ich habe problem mit meine klima der läuft nur ab und zu.Ich habe meine auto seit einen monat das ging am anfan schon so da dachte ich mir das da wenig kälte mittel drinen ist.Und habe nach füllen lassen das ging immer noch nicht nur wenn er will aber wenn der geht dann kühlt auch richtig wenn ich das auto ausstelle dann wider an mache  geht es wieder nicht .Ich habe auch im forum schon sehr viel gesucht habe aber keine info gefunden.ich hatte auch denn stecker geprüft im motor raum der zu klima geht der hatte kein strom wenn ich denn klima an mache aber wenn der manchmal geht woran könnte der fehler sein. 
Kann mir da jemand helfen ich habe eine E38 740i bj96 mit klimaautomatik. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2007, 23:28 | #2 |  
	| Ukrainer 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: X5 4,6is
				
				
				
				
				      | 
 hatte ähnliches problemm, allerdings waren bei mir mehrere teile defekt,  
1. Klimalüfter ( zusatzlüfter )  
2. Heizventil mit zusatzwasserpumpe 
3. Zu wenig Kältemittel 
4. Klimakompressor war schon fast trocken ( kein öl ) 
 
alles gleichzeitig getauscht - läuft !!! 
allerdings alle teile bei Ebay gekauft - gesamt ca. 150 Euro 
wobei der Lüfter neu war und original BMW-Ersatzteil ( 85, Euro inkl.Versand ) 
aber - ich muss sagen, habe den sehr lange gesucht.
 
beim freundlichen - Lüfter 313, euro, heizventil ca. 200euro bis 250,euro 
also- SEHR TEUER   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2007, 08:46 | #3 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
Habe morgen wegen so einem ähnlichen Problem Termin beim Freundlichen. 
Und zwar funzt meine Klima normal,bis dann in einem Stau oder bei Wartepausen.(Rotlicht usw.)Das heist sobald der Motor im Stand läuft legt die Klima auch mal ihre "Ruhepause" ein   ( genau dann wenns am wichtigsten ist) 
Habe gestern dann mal auf P geschaltet und ein bisschen Gas gegeben worauf 2-3 Sekunden später wieder Kühlung kam. 
Also Fazit: Je mehr Umdrehungen ,je bessere Kühlung   
Gibs da ein Riemen der die Klima mit antreibt oder eine Rutschkupplung???Kann aber auch sein dass vielleicht nicht genug Kühlflüssigkeit mehr drin ist.  Ich habe da nicht viel Kenntnis drüber   ,denke aber dass der Freundliche mich morgen aufklärt.(gegen kleine Kaution,versteht sich   ) 
Werde das Problem hier erläutern. 
MfG......Jean-Marie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2007, 10:50 | #4 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Grias eich
 Das die Klima(Kompressor und Lüfter) nicht ständig läuft ist normal,schaltet sich immer ein bischen ein und aus .Solange kalte Luft aus den Lüftungsdüsen kommt,ist das normal,wenn zuwenig Kältemittel im System wäre,dann würde sich der Kompressor (zum Schutz),gar nicht mehr einschalten.
 
 Gruß aus Wien
 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2007, 11:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Speltz  Hallo, 
Habe morgen wegen so einem ähnlichen Problem Termin beim Freundlichen. 
Und zwar funzt meine Klima normal,bis dann in einem Stau oder bei Wartepausen.(Rotlicht usw.)Das heist sobald der Motor im Stand läuft legt die Klima auch mal ihre "Ruhepause" ein   ( genau dann wenns am wichtigsten ist) 
Habe gestern dann mal auf P geschaltet und ein bisschen Gas gegeben worauf 2-3 Sekunden später wieder Kühlung kam. 
Also Fazit: Je mehr Umdrehungen ,je bessere Kühlung   
Gibs da ein Riemen der die Klima mit antreibt oder eine Rutschkupplung???Kann aber auch sein dass vielleicht nicht genug Kühlflüssigkeit mehr drin ist.  Ich habe da nicht viel Kenntnis drüber   ,denke aber dass der Freundliche mich morgen aufklärt.(gegen kleine Kaution,versteht sich   ) 
Werde das Problem hier erläutern. 
MfG......Jean-Marie |  Das hört sich bei dir sehr nach dem Zusatzlüfter an. Wenn der nicht mehr mitläuft, schaltet die Klima ab, da der Kompressor zu heiß wird. Im Stau oder an der Ampel kommt dann schwüle Luft aus der Lüftung.
 
Wenn du zuwenig Kältemittel hättest, dürfte sie aus Sicherheitsgründen garnicht mehr laufen.
 
Gruß 
Jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2007, 11:16 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2006 
				
Ort: Leonberg 
Fahrzeug: E38 730iA V8
				
				
				
				
				      | 
 Was natürlich auch sein kann, ist, dass sich die Klima bei zuwenig Kühlleistung am Kondensator (also dem Kühler mit dem E-Lüfter) abschaltet, da der Druck im Kältemittelsystem sonst zu hoch wird. Wenn also beispielsweise der E-Lüfter wie so oft defekt ist (hab mir in den USA für 40$ nen neuen gekauft, der macht richtig Wind) oder der Kühler mit Schmutz voll ist, kann das Kältemittel nicht effektiv verflüssigt werden. Der Druck steigt an, der Druckschalter schaltet den Kompressor ab und die Kühlleistung lässt nach. Und das am liebsten an der Ampel oder im Stau, da der Kühler quasi nicht mehr angeströmt wird und nur durch freie Konvektion kühlen kann.
 Prüft mal eure E-Lüfter und den Kühler!!
 
 Grüßle Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2007, 11:18 | #7 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 es würde da noch eine ursache geben,warum die klima mal geht und mal nicht geht.die kalte luft die aus den mittleren lüftungsschlitzen kommt,wird unten gleich wieder vom gebläse des innenraumfühlers wieder angesaugt.das steuergerät erkennt dann eine vielleicht zu niedrige temperatur und erhöht diese dann gegebenfalls.also sollte man da vielleicht nicht gerade von mc doof eine gerade frisch gepackte lunchtüte in die mittelkonsole setzen und damit den fühler blockieren.wenn alles andere wie kühlmittel überprüfen und sonstiges nicht hinhaut,könnte man sich mit einer neuen codierung des steuergerätes helfen,sogar ein reset wäre hierfür auch eine gute möglichkeit |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2007, 22:03 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2007 
				
Ort: Löhne 
Fahrzeug: E38-740i(03.96)
				
				
				
				
				      | 
 Danke nochmals das sie mir geantwortet haben.Mal gucken werde vielleicht mal fehlercod auslesen lassen.Werde ich ja sehen was dabei raus kommt hoffentlich wird das nicht so teuer.Was meinsdu manthos mit steuergerät codieren welchen die von der klima?und wie mach mann das?
 Gruß
 Ahmet
 
				 Geändert von power740i (22.05.2007 um 22:30 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2007, 15:32 | #9 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Joerg  Das hört sich bei dir sehr nach dem Zusatzlüfter an. Wenn der nicht mehr mitläuft, schaltet die Klima ab, da der Kompressor zu heiß wird. Im Stau oder an der Ampel kommt dann schwüle Luft aus der Lüftung.
 Wenn du zuwenig Kältemittel hättest, dürfte sie aus Sicherheitsgründen garnicht mehr laufen.
 
 Gruß
 Jörg
 |  Hallo Jörg, 
Richtig gedacht. 
Der5 Zusatzlüfter funzt nicht mehr.Muss jetzt neuen Termin ausmachen zum Einbau des Neuen.Hatten keinen da,und solange bringt es eh nicht an der Klima rumzuwerkelen ob eventuell noch was anderes nicht funzt. 
Berichte dann weiter. 
MfG. 
Jean-Marie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2007, 16:41 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2007 
				
Ort: Löhne 
Fahrzeug: E38-740i(03.96)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ich war heute bei dem freundlichen habe fehlercode lesen lasen wegen den klima hat aber nichts gefunden.muss ich woll richtig cheken lassen.
 Gruß
 Ahmet
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |