Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Es geht auch unsichtbar!
Servus E66-Fan!
Zu Deiner Frage mitten im Text: Es ist die Telefonantenne (falls Du das damit meintest). Vielleicht wäre für Dich die Variante "Stoßstangenantenne" auch interessant, kuck mal da:
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Servus E66-Fan!
Zu Deiner Frage mitten im Text: Es ist die Telefonantenne (falls Du das damit meintest). Vielleicht wäre für Dich die Variante "Stoßstangenantenne" auch interessant, kuck mal da:
Danke!
Das ist wohl die beste Lösung. Dann kann ich mir die Antenne meiner Wahl aufs Dach machen - die sieht dann halt nur gut aus, statt zu funktionieren.
Sorgen mache ich mir da nur noch wegen dieses Kommentars:
Zitat:
Schlimm ist nur, dass die nach einiger Zeit abgammeln und dann beim Abschrauben einfach brechen.
Was heißt einige Zeit? Ich nehme dann doch Oiginalteile (Zu derzeitigem Stand wohl die oben erwähnte von Audi. Die Doppelkurzstab ist wohl zu groß und passt nur auf den E38...) - Die sollten doch ein Autoleben lang halten; sollte man zumindest denken...
Grüße,
Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Abgammeln?
Hm, naja ... ich habe diese Glasklebeantenne ab Werk auf meinem 09/98 E38 (also ca. 8,5 Jahre) und einem 05/97 E39 (10 Jahre), ausserdem seit 8 Jahren eine auf dem E34. Abgegammelt ist mir bisher keine.
So schlecht finde ich das Ding auch gar nicht. Und mit dem kurzen Dipol fällt sie auch fast nicht auf. Das einfachste ist es bestimmt, wenn Du sie einfach dranläßt.