Zitat:
Zitat von Ekkehart
Ich habe Autos gefahren, da habe ich über Jahre nicht einen Tropfen Kühlflüssigkeit nachgefüllt. Wenn etwas undicht ist, hilft nur das defekte Teil ob Kühler oder Wärmetauscher zu wechseln. Heizungswärmetauscher ist natürlich beim 7er ein besonderer Akt. Aufgrund der Zusatzwasserpumpe und der getakteten Heizungsventile würde ich von allen Dichtmitteln und Zusätzen abraten und nur die freigegebenen Kühlmittel im richtigen Verhältnis (50:50) verwenden.
|
danke für die info aber wie gesagt es geht nicht um mich. mein verwandter hat das zeug schon reingekippt und ich will den warnen bevor es zum kollaps kommt.
gruß