Zitat:
Zitat von Joshy
Hi Leute.
Ich weis nicht on das thema hier schonman besprochen wurde. Aber ich wollte mal nachfragen und wissen, ob ich in meinen e38 730i nen ladekühler einbauen kann. Und wenn ja, ob jemand von euch weis ob ich das selber machen kann oder nicht.
Soll keine tuning werde. Blos wenn es zu heiß drausen ist, habe ich kaum Leistung.
Wäre nett wenn ihr mit mit Ratschlägen zu Seite stehen würdet.
Mfg
Joshy
|
Hallo,
also, dass mit dem Ladeluftkühler für einen Saugmotor ist natürlich Quatsch. Aber das wurde ja bereits erwähnt.
Es ist völlig normal, dass der Motor bei sehr warmer Außentemperatur weniger Leistung hat. Allerdings merkt man das eigentlich nicht wirklich, man kann es halt messen. Wenn Du wirklich spürbar weniger Leistung hast, hast Du ein anderes Problem. Der Luftmassenmesser könnte beispielsweise defekt sein. Tausch den doch mal mit jemandem Leihweise. Da steckt nämlich auch ein Temperaturfühler drin, der die Ansauglufttemperatur misst. Wenn der defekt ist, dann passiert sowas.
Lass doch einfach mal bei BMW den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht ergibt sich da schon was. Jedenfalls spürbar weniger Leistung bei Wärme ist nicht normal.
(Ich hatte das mal bei meinem alten SAAB 9000, da war es dann auch der LMM, der irgendwann dann komplett ausgefallen ist...)
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.