Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Die kannst Dir kaufen und drauf ziehn !!! Kurz zum Tüv der träg die ohne probs nach !!! Ist Werksbereifung !!!! IsT keine große Sache !!!
LG Madin
Da braucht man nicht zum TÜV und muß auch nichts nachtragen, das ist eine werksmäßig freigegebene Größe.
@Lenin: Ich vermute, Du hast diesen neuen EU-Fahrzeugschein, wie er ab Anfang 2006 Gültigkeit hat...?
Da steht, im Gegensatz zu den alten Papieren, nur die eine Größe drin.
Deswegen habe ich damals bei der Ummeldung meines Fahrzeugs mir den alten Brief aushändigen lassen.
Auf dem 728 darfst Du fahren: 215/65R16 auf 7Jx16 oder 7,5Jx16 ET 20, 235/60R16 auf 7,5Jx16 ET 20 oder 8Jx16 ET 23, 245/55R16 auf 8Jx16 ET 23.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-740iA (03.95) mit Öcotec LPG-Anlage
Zitat:
Zitat von altbert
Da braucht man nicht zum TÜV und muß auch nichts nachtragen, das ist eine werksmäßig freigegebene Größe.
@Lenin: Ich vermute, Du hast diesen neuen EU-Fahrzeugschein, wie er ab Anfang 2006 Gültigkeit hat...?
Da steht, im Gegensatz zu den alten Papiren, nur die eine Größe drin.
Deswegen habe ich damals bei der Ummeldung meines Fahrzeugs mir den alten Brief aushändigen lassen.
Auf dem 728 darfst Du fahren: 215/65R16 auf 7Jx16 oder 7,5Jx16 ET 20, 235/60R16 auf 7,5Jx16 ET 20 oder 8Jx16 ET 23, 245/55R16 auf 8Jx16 ET 23.
Nicht zum TÜV ??? Also meine Rennleitung (Polizei) hat mich schon zum TÜV nachtragen geschickt !!! weil woher soll die Rennleitung wissen welche bereifung werksbereifung ist und welche nicht ??? die schnappen sich den Fahrzeugschein und vergleichen die größen trotzdem weiterhin oder eine bescheinigung vom TÜV über die Abnahme der Rad/Reifen kombination !! sonst könnte ja jeder sich felgen drauf schrauben wie er will !!!
Wenn du den neuen EU-Fzg-Schein hast, ist die Rennleitung angehalten, per Funk die Daten abzufragen (kommen wohl vom KBA - Info vom befreundeten Polizisten). Das klappt natürlich (wie sollte es sonst auch sein) nicht immer. Daher ist der Tipp schon gut, sich den alten Brief kopiert in's Auto zu legen. Oder eine Konformitätsbescheinigung vom Hersteller besorgen. Wenn man originale BMW-Felgen hat, könnte man vermutlich sogar die Rennleitung mit dem Blick in die Bedienungsanleitung von der Richtigkeit überzeugen.
Zum TÜV schicken lassen würde ich mich nicht damit.
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-740iA (03.95) mit Öcotec LPG-Anlage
Zitat:
Zitat von benakiba
Wenn du den neuen EU-Fzg-Schein hast, ist die Rennleitung angehalten, per Funk die Daten abzufragen (kommen wohl vom KBA - Info vom befreundeten Polizisten). Das klappt natürlich (wie sollte es sonst auch sein) nicht immer. Daher ist der Tipp schon gut, sich den alten Brief kopiert in's Auto zu legen. Oder eine Konformitätsbescheinigung vom Hersteller besorgen. Wenn man originale BMW-Felgen hat, könnte man vermutlich sogar die Rennleitung mit dem Blick in die Bedienungsanleitung von der Richtigkeit überzeugen.
Zum TÜV schicken lassen würde ich mich nicht damit.
Ja in dem Fall reden wir von Werksbereifung !!! ich meinte aber grundsätzlich !!! wenn ich mir jetzt nen paar oz in 8x20 und 10x20 hole mit 245/30 R20 und 275/25 R20 dann muss ich doch zum TÜV oder lieg ich falsch ???