Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2007, 12:17   #1
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Hatte auch mal einen Reifen flicken lassen, allerdings genau auf der Lauffläche. Hat bis zum Ende gehalten. Bei Dir ja anscheinend nicht. Wenn der Reifenhändler, vorrausgesetzt er hat Ahnung, sagt es geht nicht, würde ich die Finger davon lassen.

Aber warum muss es ein Conti sein? Hatte letzte Saison auch den Sport Contact2 drauf. Zuvor immer Hankook. Ich war wirklich nicht zufrieden mit dem Conti. Er war laut und der Verscheliß heftig. Werde mir dieses Jahr wieder den Hankook holen, ich glaube den fahren viele hier. Den bekommst du im Netz für ca. 140 Euro das Stück, zumal er auch noch besser aussieht als der Conti.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 12:26   #2
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

@am besten v8

Eine Katastrophe war es für mich, weil ich gerade mal 6 Monate zuvor ungefährt 1400,- Euro für 4 schicke 18 Zöller mit teuren Reifen ausgegeben habe. Der teuerste Reifen den ich je gefahren bin...

Damit erkklärt sich auch, warum ich keine neue Felgen brauche. Ich habe vor 2 Jahre einen komplett neuen Satz erworben.

Also die weitere Reparatur des Reifens steht außer Frage. Ein Werkstatt hat zwar ohne Kommentar einen Stopfen eingeklebt, aber wenns nicht hält und anschließend der Reifen-Fachmann sagt, das es gefährlich ist oder keinen Sinn macht, hat sich das Thema selbstverständlich erledigt.

@Joerg

Genau darum ging es mir. Ich habe gesehen das z.B. Hankook sehr preiswert ist. Passend zu den übrigen dreien (245 45 R18 100W) glaube ich ~135 Euro. Fahren darf ich zwei verschiedene Typen auf der Achse. Wenns vom Design her paßt (man sieht ihn ja eh nur von der Seite) würde ich lieber einen anderen kaufen. Statt einen teuren Sport Contact 2 oder 3.

Gute oder schlechte Idee?

Gruß
Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lincade.org

Geändert von linuxholgi (23.04.2007 um 12:32 Uhr).
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 12:59   #3
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von linuxholgi Beitrag anzeigen

@Joerg

Genau darum ging es mir. Ich habe gesehen das z.B. Hankook sehr preiswert ist. Passend zu den übrigen dreien (245 45 R18 100W) glaube ich ~135 Euro. Fahren darf ich zwei verschiedene Typen auf der Achse. Wenns vom Design her paßt (man sieht ihn ja eh nur von der Seite) würde ich lieber einen anderen kaufen. Statt einen teuren Sport Contact 2 oder 3.

Gute oder schlechte Idee?

Gruß
Holger
Zwei verschiedene Reifen auf einer Achse ist nicht zulässig, außer gleiches Fabrikat mit nur leichten Änderungen.

Wie gesagt, ich fahre seit Jahren den Hankook K 104 in 255/45/R18 und war sehr zufrieden. Die Testergebnisse gehen wie immer von Zeitschrift zu Zeitschrift stark auseinander. Manchmal wurde vom schlechtem Nässeverhalten gesprochen. Da ich aber den Conti 2 eine Saison als Vergleich hatte, kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Nässeverhalten ist der bei der Größe eh immer so ein Ding, wenn man nicht gerade den Michelin fährt. Der neue Hankook K104 gibt es auch in der Reinforced Version, der soll angeblich wesentlich besser bei Nässe sein. Werde mir diesen jetzt montieren.

Für mich vom Preis-Leistungsverhältnis einer der besten, dicht gefolgt vom Falken FK. Schau mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) reifen-versand.de

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 12:35   #4
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Hatte auch mal einen Reifen flicken lassen, allerdings genau auf der Lauffläche. Hat bis zum Ende gehalten. Bei Dir ja anscheinend nicht. Wenn der Reifenhändler, vorrausgesetzt er hat Ahnung, sagt es geht nicht, würde ich die Finger davon lassen.

Aber warum muss es ein Conti sein? Hatte letzte Saison auch den Sport Contact2 drauf. Zuvor immer Hankook. Ich war wirklich nicht zufrieden mit dem Conti. Er war laut und der Verscheliß heftig. Werde mir dieses Jahr wieder den Hankook holen, ich glaube den fahren viele hier. Den bekommst du im Netz für ca. 140 Euro das Stück, zumal er auch noch besser aussieht als der Conti.

Gruß
Jörg
Hallo Jörg,

bei mir steht ein Reifenwechsel an und bin unschlüssig welchen Reifen ich nehmen soll.

Ich tendierte zu Conti aber jetzt habe ich gelesen, das du meinst Hankook ist leiser ?

Der Hankook OPTIMO K406 235/60 R16 100W 4PR gibt es für 95,40 €.
Ich bin nicht der Sparer, aber wenn der wirklich leiser ist ?!

Ed.
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 13:01   #5
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Continental ist für mich einer der besten Reifenhersteller überhaupt - grade mit SportContact 2 habe ich die besten erfahrungen gemacht und auch die Laufleistung, im gegensatz zu Bridgestone, Michelin, oder Pirelli, unschlagbar - mit den SportContact 2 fährt man(n) wie auf Schienen, egal zu welcher Witterung - meine zweite Wahl wäre der Bridgestone Potenza RE050 ...

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Sägezähne bei 245er Michelin esau BMW 7er, Modell E38 12 27.09.2005 08:17
Tanktentlüftung - ein ewiges Thema. Was kann ich tun? bwandernoth BMW 7er, Modell E38 1 03.08.2003 06:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group