Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2007, 16:51   #1
Wolverine
Mitglied
 
Benutzerbild von Wolverine
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA LPG (Bj.06/2000)
Standard

Also ich habe in anderen Foren nichts Gutes über Zimmermann gehört, aber das soll hier nicht diskutiert werden.

@Skyppy745i
Du meinst doch sicher ATE-Bremsen, oder? ATS kenne ich nur als Felgenhersteller.

Soweit ich weiß ist ATE auch Erstausrüster bei BMW, also dort kauft man Markenqualität.

Merke! Nicht alles was einen Markennamen hat verkauft auch Markenqualität
Wolverine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 17:01   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Wolverine Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß ist ATE auch Erstausrüster bei BMW, also dort kauft man Markenqualität.

Merke! Nicht alles was einen Markennamen hat verkauft auch Markenqualität
Das ist völlig richtig. Aber - die ATE Bremsscheiben im freien Handel sind entweder durch die Qualitätsprüfung von BMW gefallen, oder haben eine andere Metallmischung. Jedenfalls hatte ich schon so meine Probleme mit den ATE Scheiben und Belägen.
Das schlottern im Lenkrad beim Abbremsen von 100-80 km/h war auf jeden Fall ganz übel.

Ich nehme daher nur noch original BMW Scheiben und Beläge und kann das auch nur jedem empfehlen. Bei Cuntz sind auf jeden Fall auch dafür vernünftige Preise drin.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 17:40   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611 Beitrag anzeigen
Das ist völlig richtig. Aber - die ATE Bremsscheiben im freien Handel sind entweder durch die Qualitätsprüfung von BMW gefallen, oder haben eine andere Metallmischung. Jedenfalls hatte ich schon so meine Probleme mit den ATE Scheiben und Belägen.
Das schlottern im Lenkrad beim Abbremsen von 100-80 km/h war auf jeden Fall ganz übel.

Ich nehme daher nur noch original BMW Scheiben und Beläge und kann das auch nur jedem empfehlen. Bei Cuntz sind auf jeden Fall auch dafür vernünftige Preise drin.

Gruß,
Markus
Mit ATE, das kann ich bestätigen...
Ich hatte mir auch erst ATE-Scheiben und -Beläge verbauen lassen.
Resultat: Nach etwa 2500 km Laufleistung gnadenloses Schlagen der Scheiben.
Der Großhändler hat meine Reklamation zu ATE gegeben, ich bekam das Geld für das Material und die Montage des zweiten Satzes erstattet.
Da ich dem Händler die Chance zur Nachbesserung geben wollte, habe ich nochmal ATE verbauen lassen, mit dem gleichen Ergebnis wie vorher, nur etwa 500 km später.
Wieder Erstattung von Material- und Montagekosten; jetzt habe ich BMW-Teile von Cuntz verbaut, nu is Ruh...

In dem Zusammenhang: Gibt's die gleichen Probleme auch an der Hinterachse?
Die Beläge werden dort fällig...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 17:45   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
In dem Zusammenhang: Gibt's die gleichen Probleme auch an der Hinterachse?
Die Beläge werden dort fällig...
Hinten normalerweise nicht.
Ich verwende trotzdem nur original BMW für beide Achsen.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 18:57   #5
Al_Bundy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-728iA (10/96)
Standard

Also, mit ATE-Belägen auf der VA hab ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Quietschen ohne Ende, ATE ist kein Thema mehr!

Danke übrigens bis hierher. Ich bin bestätigt in meiner Ansicht und werde wahrscheinlich bei Cuntz bestellen.

Eines noch, das möchte ich euch doch nicht vorenthalten: Der alte Dicke hat zwischenzeitlich 135tkm auf der Uhr und immer noch die ersten Scheiben auf der VA!!!
Kann denn sowas noch normal sein?
Al_Bundy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 22:11   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Al_Bundy Beitrag anzeigen
Der alte Dicke hat zwischenzeitlich 135tkm auf der Uhr und immer noch die ersten Scheiben auf der VA!!! Kann denn sowas noch normal sein?
Wieso nicht...? An meinen Autos haben die Scheiben teilweise noch erheblich länger gehalten. Wenn man vorausschauend fährt und die Bremse so wenig wie möglich einsetzt, ist das überhaupt kein Problem...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 06:53   #7
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Lasst die Finger weg von irgendwelchen Bremsscheibenanbietern.

Nur Originalteile.

Ich hatte ATE gekauft. Nach gut 4000 kmfing das Schlagen beim Bremasen an.

Originalteile rein und ruh war.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 00:22   #8
Skyppy745i
Skyppy745i
 
Benutzerbild von Skyppy745i
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-740i (01.2000 )
Top!

Zitat:
Zitat von Wolverine Beitrag anzeigen
Also ich habe in anderen Foren nichts Gutes über Zimmermann gehört, aber das soll hier nicht diskutiert werden.

@Skyppy745i
Du meinst doch sicher ATE-Bremsen, oder? ATS kenne ich nur als Felgenhersteller.

Soweit ich weiß ist ATE auch Erstausrüster bei BMW, also dort kauft man Markenqualität.

Merke! Nicht alles was einen Markennamen hat verkauft auch Markenqualität
Wolverine , sorry , na logisch meinte ich ATE ( im eifer des gefechts doch glatt statt E ein S geschrieben ). Mfg Skyppy
Skyppy745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Original BMW Teile Woher ??? alfalfa BMW 7er, allgemein 3 30.12.2005 14:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group