


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.04.2007, 13:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
na hoffentlich hast du keinen Lagerschaden
Gruss Matze
|
|
|
17.04.2007, 19:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hallo Daniel
bei mir waren es die Tassenstössel auf der Fahrerseite.............
diese klackern ist weg aber es gibt noch ein klackern und zwar beim Gas geben ................. das geräusch kommt vonm Fussraum....
es könnte ja sein das die Krümmerdichtung kaputt ist oder der Krümmer selbst ..... im schlimmsten fall doch die Ventile !!!!
muss mal zum freundlichen dann ...............
gruss Skorpo
|
|
|
17.04.2007, 23:45
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: E38-740iA (Bj.09´94)
|
Zitat:
Zitat von Skorpo
Hallo Daniel
bei mir waren es die Tassenstössel auf der Fahrerseite.............
diese klackern ist weg aber es gibt noch ein klackern und zwar beim Gas geben ................. das geräusch kommt vonm Fussraum....
es könnte ja sein das die Krümmerdichtung kaputt ist oder der Krümmer selbst ..... im schlimmsten fall doch die Ventile !!!!
muss mal zum freundlichen dann ...............
gruss Skorpo
|
Machen sich denn defekte Tassenstössel nur während Lastbetrieb bemerkbar?
Das Geschräusch ensteht genau dort, wo die Kette langläuft.(linke Zylinderbank) Kann es sein, dass er zu wenig Öldruck hat?Müsste dann nicht aber die Öllampe angehen? Könnte man dies am Öldruckschalter oder generell mal testen? Wieviel Bar sind denn bei dem M60 normal, im Stand und unter Last und wo sitzt der Öldruckschalter?
P.s. Vor c.a einem Monat habe ich alle Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen und festziehen lassen. Waren alle lose und die lange war schon draussen  !!!!
|
|
|
18.04.2007, 19:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Moin,
ob der Kilometerstand bei dem Bj. wirklich stimmt ist fraglich.
Der M60 hat auch Probleme mit gelängten Steuerketten.Austauschen des Spanners hilft hier wenig,da auch die Führungen verschleissen.
sg
|
|
|
18.04.2007, 23:34
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: E38-740iA (Bj.09´94)
|
Zitat:
Zitat von Villeneuve
Moin,
ob der Kilometerstand bei dem Bj. wirklich stimmt ist fraglich.
Der M60 hat auch Probleme mit gelängten Steuerketten.Austauschen des Spanners hilft hier wenig,da auch die Führungen verschleissen.
sg
|
Tja an eine "gelängte" Kette habe ich noch nicht gedacht. 'Ich glaube, dass ich den ganzen Kettentrieb erneuere.
P.s. Ich habe den Wagen aus 1. Hand von einem älteren Herrn, Beruf
Arzt. Scheckheft alles vorhanden, habe sogar die original Kaufrechnung gesehen. Ich hoffe mal, dass man dem Kilometerstand glauben kann
|
|
|
17.04.2007, 23:39
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: E38-740iA (Bj.09´94)
|
Zitat:
Zitat von Matze 7er Fan
na hoffentlich hast du keinen Lagerschaden
Gruss Matze
|
ICH HOFFE NICHT, er hat nur 162.000 Km gelaufen, ich hoffe nicht, dass dann schon ein Lagerschaden eintritt oder?. Beim Lagerschaden musste das Geräusch doch auch im Stand auftreten oder täusche ich mich. So war es zumindestens bei meinem damaligen Firmenwagen, einem TDi
Gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|