Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2007, 09:13   #11
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Langsam bekomm ich echt nen Hals mit dem Schloss. Kaum steht der Wagen mal ein oder zwei Tage mit Schnauze bergab, will das verfluchte Teil nicht mehr. Die Softclose entriegelt zwar. Im Kofferraum bleibts aber dunkel und die Pumpe sagt keinen Mux. Das Schloss selbst verrriegelt dann zwar wieder, aber die SoftClose zieht den Deckel nicht zu. Beim Entriegeln surrt sie aber und drückt den Deckel kurz etwas hoch. Sonst aber Stille...bis dann irgendwann mal der Zeitpunkt kommt, wo dieser heiß gesuchte Schalter das korrekte Signal weitergibt, dass die Steuerung "weiss", in welchem Zustand die Klappe ist. Offenbar "denkt" der Wagen, die Klappe ist zu, obwohl sie ja bereits entriegelt ist. Sobald dieser dämliche Schalter auslöst, gehts Licht im Kofferraum an, der rote Schalter leuchtet und der Deckel lässt sich öffnen und schließen, als wär nie was gewesen. Funktioniert dann wieder so lange, bis ich wieder am Hang mit Face-Down parke
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 10:00   #12
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

@SoulOfDarkness
Vielleicht Kabelbruch in der Führung rechts am Kofferraum?
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 10:23   #13
Schranzer
Mr. Burns
 
Benutzerbild von Schranzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Flörsbach
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
Standard

hatte gestern genau das selbe problem habe dann das schloss rausgeschraubt und siehe da selber die feder gefunden
jetzt wollt ich hier n kleinen bericht schreiben aber siehe da da gibts die infos schon *g*
also alles ne sache von 15min incl aus- einbau und biegen
Gruß
Mr. Burns
Schranzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 07:43   #14
BMWhaizaaa
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMWhaizaaa
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: beverlymünster
Fahrzeug: 730 ia V8
Standard

kann man sowas auch nachrüsten so ne heckklappenöffnungsautomatik?
BMWhaizaaa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 08:22   #15
Schranzer
Mr. Burns
 
Benutzerbild von Schranzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Flörsbach
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
Standard

das geht schon aber sehr günstig und vor allem einfach ist es bestimmt nicht
habe mal den link in der suche gefunden da kannst mal durchlesen ob du das machen willst
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=260
Gruß
Mr.Burns
Schranzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 08:29   #16
BMWhaizaaa
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMWhaizaaa
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: beverlymünster
Fahrzeug: 730 ia V8
Standard

ok haste recht bissi viel hehe
BMWhaizaaa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 08:37   #17
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von pushkin Beitrag anzeigen
@SoulOfDarkness
Vielleicht Kabelbruch in der Führung rechts am Kofferraum?
Kabelbruch kann ich nach nun ca. 50.000 Kilometern und fast 2 Jahren inzwischen ausschließen. Der Fehler war bereits seit Kauf. Als ich den Wagen kurz vor dem Kauf noch mal inspiziert hatte, fiel mir der nur ins Schloss gefallene Deckel auch schon auf - hat die Hydraulik also bereits bei der letzten Probefahrt eines Interessenten zwischen meiner Probefahrt und dem anschliessenden Kauf durch mich herumgesponnen. Wenn das Problem auftritt, kann jedenfalls ich stundenlang an dem Kabelbaum herumwackeln, schieben, ziehen, drücken. Da passiert nix.

Sonntag abend war ja wie beschrieben wieder der Fehler. Selbst nach ca. 230 Kilometern war da nix mit Automatscher Öffnung. Gestern morgen dann, nachdem der Wagen über Nacht wieder waagerecht und morgens bis Mittag mit dem Hintern sogar in der prallen Sonne gestanden hat (ich hatte erst gegen 11:30 Dienstbeginn), ging der Deckel auf, als wär nie was gewesen. Seit dem funktioniert er halt wieder - bis ich das nächste mal entweder längere Zeit nicht in den Kofferraum muss oder der Wagen wieder mehrere Stunden mit FaceDown parkt...

EDIT: fehlendes Öl kann ich eventuell auch ausschliessen. Wenns funktioniert, macht die Pumpe ja keine sonderbaren Geräusche. Bei einer Hydraulik hört man, wenn sie unter Druck Luftbläschen durch die Ventile presst. Ausserdem würde die Pumpe ja trotzdem loslegen und dann nur bei zu wenig Öl irgendwann auf halber Strecke stoppen. Bei mir ist aber nix. Keine Pumpe, keine Kofferraumbeleuchtung - lediglich die Entriegelung und die Öffnungsfunktion des unteren SoftClose-Motors funktionieren. Erst wenn auch der rote Knopf leuchtet, die Kofferraumbeleuchtung an ist, geht auch die Hydraulik und der ScoftClose zieht den Deckel auch zu.

Bei einem Kabelbruch, der alles sporadisch funktionieren lässt, sollte die Stelle durch Herumwackeln usw. schnell entdeckt werden. Aber hier ists einfach so, dass irgendwann plötzlich das Licht angeht - und alles funktioniert wieder fehlerfrei - bei regelmäßiger Benutzung Tage oder sogar Wochen lang. Bei einem Wackler würde das vor allem dann auch beim Öffnen/Schließen (wenn der Deckel bewegt wird) auftreten - und wahrscheinlich immer häufiger bis zum Totalversagen - besonders bei regelmäßiger Benutzung.

Zitat:
Zitat von BMWhaizaaa Beitrag anzeigen
kann man sowas auch nachrüsten so ne heckklappenöffnungsautomatik?
Willst Du Dir diesen Luxus inklusive den schon hier beschriebenen Fehlerchen wirklich antun? Wenns nicht schon drin gewesen wär...ich würde es freiwillig niemals nachrüsten (ok...zurückrüsten jetzt auch nicht mehr)

Geändert von SoulOfDarkness (17.04.2007 um 08:50 Uhr).
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 10:57   #18
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

@SoulOfDarkness
Meine Heckklappe ging auf, ging jedoch nicht zu! Mußte immer von Hand zumachen. Irgendwann ging der rote Knopf nicht mehr und später war die Beleuchtung für immer aus. Das Wackeln an den Kabeln hat mir auch nichts gebracht, bis ich die Gummiummantellung abgemacht/ nach unten abgezogen habe. Uns siehe da mehrere Kabel geschmoren und paar waren ganz ab. Beim Abziehen der Ummantellung ist kurz der Alarm losgegangen
Probier es aus....
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 11:07   #19
Skyppy745i
Skyppy745i
 
Benutzerbild von Skyppy745i
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-740i (01.2000 )
Standard

Zitat:
Zitat von wladan745 Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich tippe auch auf die Feder! kannst du aber selber wieder in Ordnung bringen. Die Feder einfach nachbiegen, und zusammenbauen. Und schon funktioniert es wieder!
Schloss kostet bei BMW um die 120€ inkl. Einbau. Kann aber sein, dass es mitlerweile teuerer geworden ist!
Hi , ja ist inzwischen teurer , laut meiner werkstatt ca 200 € . Hatte das prob auch grade , ist zwar bischen fummelei aber nach ausbau und zurechtbiegen der Feder , ist es wieder Top
Skyppy745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 11:37   #20
Skyppy745i
Skyppy745i
 
Benutzerbild von Skyppy745i
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-740i (01.2000 )
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Kannst Du Dir das defekte Schloss mal mitgeben lassen? Ich suche ein defektes Schloss, um es mal auseinander zu nehmen. Mich interessiert der innere Aufbau. Besonders der elektronische. Da meine Heckklappe sporadisch ausser entriegeln nix sagt, bin ich noch immer auf der Suche nach dem Problem. Im Schloss, das bei Dir gewechselt wird, muss sich irgend ein kleiner Kontakt oder Microschalter befinden - oder irgend was anderes, wo die Kabel angeschlossen sind. Eventuell kannst ja mal das Teil Stück für Stück auseinander bauen und Fotos machen. Wäre Dir sehr dankbar.

Gruß, Stephan
Soul , ich hatte das schloss ausgebaut , und du kannst es ohne etws zu zerstören ausbauen und anschauen , sind innen nur zwei bewegliche teile , welche mit der Feder ( welche so gern bricht ) verbunden sind und ein kleiner Elektroschalter . Und wie man hier im Thread lesen kann gibts wohl einige verschiedene Preisaussagen , seitens der freunlichen . Mfg Heinz
Skyppy745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatische Heckklappe appy BMW 7er, Modell E38 14 17.02.2006 15:00
Kofferaumdeckel verriegelt nicht mehr. Hero BMW 7er, Modell E32 1 19.01.2004 01:10
Automatische Heckklappe 316i_Martin BMW 7er, Modell E65/E66 12 23.12.2003 16:04
Automatische Heckklappe B12 BMW 7er, Modell E38 27 14.05.2003 11:25
Automatische Heckklappe? RaVen BMW 7er, Modell E38 8 02.09.2002 09:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group