Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2007, 12:38   #1
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von Slevin Beitrag anzeigen
Was merke ich??Ruf doch selber an!!Erstma gross rumtönen wa??!!
Bei Heuchert kostet der liter 8,- Euro!!Nur ma so am Rande

Was soll ihm ich vorwerfen ???

Das er in ein 5Hp30 statt dem Esso LT, Dexron II fühlte, welches nicht in der Lage ist das überdurchschnittlich hoch erhitzte Agregat, entsprechend abzukühlen...

Ich denke hier nicht rumzutönen, sondern möchte Dich darauf hinweisen, dass Dein Agregat nicht ordnungsgemäss gewartet wurde.

Wennst aber vom e30 redest, okay. Sorry, habs dann in falschen kragen bekommen, bin aber mental auf nen spez. 5HP30 Thread.

Beim e38 wird von BMW das Esso LT abverlangt, sodann kannst bei ner angenommenen Füllmenge von 8 Liter, eigentlich sollten es gut 9 bis 10 Liter sein, davon ausgehen dass es Leut gibt die es besser hinkriegen. Vllt. rufst in Deinem eigenem Interesse mal selbst bei Heucherts, an...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 14:47   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
Was soll ihm ich vorwerfen ???

Das er in ein 5Hp30 statt dem Esso LT, Dexron II fühlte, welches nicht in der Lage ist das überdurchschnittlich hoch erhitzte Agregat, entsprechend abzukühlen...

Ich denke hier nicht rumzutönen, sondern möchte Dich darauf hinweisen, dass Dein Agregat nicht ordnungsgemäss gewartet wurde.

Wennst aber vom e30 redest, okay. Sorry, habs dann in falschen kragen bekommen, bin aber mental auf nen spez. 5HP30 Thread.

Beim e38 wird von BMW das Esso LT abverlangt, sodann kannst bei ner angenommenen Füllmenge von 8 Liter, eigentlich sollten es gut 9 bis 10 Liter sein, davon ausgehen dass es Leut gibt die es besser hinkriegen. Vllt. rufst in Deinem eigenem Interesse mal selbst bei Heucherts, an...


Ich will hier keine Partei ergreifen und möchte auch nicht den Tip von @Slevin schlecht machen - der angegebene Preis geht nur, wenn zB "falsches" Öl befüllt, also an wichtiger Stelle gespart wird - dies geht zwar erstmal in Ordnung, aber bei extremen Situationen sicher nicht mehr - Gründe hat @Hydromat ge/beschrieben - an extrem Situationen kommt man(n) schneller als man(n) denkt - Stop & Go bei hohen Aussentemperaturen und das befüllte "falsche" Öl ist übervordert - es ist eben diese "Geiz ist Geil" Mentalität die die Betriebe zum Sparen zwingen - in wie weit diese Mentalität gefördert wird, sollte jeder selber Wissen ...


Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 20:16   #3
Slevin
WWW.Shiny-Dept.de
 
Benutzerbild von Slevin
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
Was soll ihm ich vorwerfen ???

Das er in ein 5Hp30 statt dem Esso LT, Dexron II fühlte, welches nicht in der Lage ist das überdurchschnittlich hoch erhitzte Agregat, entsprechend abzukühlen...

Ich denke hier nicht rumzutönen, sondern möchte Dich darauf hinweisen, dass Dein Agregat nicht ordnungsgemäss gewartet wurde.

Wennst aber vom e30 redest, okay. Sorry, habs dann in falschen kragen bekommen, bin aber mental auf nen spez. 5HP30 Thread.

Beim e38 wird von BMW das Esso LT abverlangt, sodann kannst bei ner angenommenen Füllmenge von 8 Liter, eigentlich sollten es gut 9 bis 10 Liter sein, davon ausgehen dass es Leut gibt die es besser hinkriegen. Vllt. rufst in Deinem eigenem Interesse mal selbst bei Heucherts, an...
Ähh,ich habe doch den tip mit Heuchert gegeben!!Ich habe logischerweise den Fuffi angegeben,mit Schlüsselnummer und allen Pipapo!Ich war persönlich da,weil es nur 10 minuten von mir enfernt ist.Und ausserdem hat Herr Krause
@ab 1966 ja die gleiche Preisspanne genannt!!Ich sage das je nicht weil ich es besser wissen will sondern weil ich den Preis von einen Bmw Vertragshändler bekommen habe!!
Mfg David
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.shiny-dept.de
Slevin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 20:51   #4
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

David, man hat Dich schlecht beraten...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 21:51   #5
Slevin
WWW.Shiny-Dept.de
 
Benutzerbild von Slevin
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
David, man hat Dich schlecht beraten...
Wenn das wirklich so ist dann hau ich da ma ordentlich auf´n Tisch!!
Mfg David
Slevin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 01:29   #6
ahorn
Nordlicht
 
Benutzerbild von ahorn
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
Standard

@Lex

Bei mir war bei 135Tkm der 4. und 5. Gang 'abhanden' gekommen, es waren die Kupplungskörbe gebrochen, was wohl ein sehr seltener Defekt ist.
Bei BMW hätte ein AT Getriebe ca. 4500€ gekostet und bei ATR haben sie es mir für 2300€ komplett überholt.

Nach 1000km haben sie dann noch einen Oelwechsel für 120€ gemacht, um den Abreieb der neuen Teile zu entfernen - alles in allem eine faire Angelegenheit und wie gesagt es schaltet wunderbar, bin mittlerweile wieder 20Tkm damit gefahren.

Das sind echte BMW Spezi's mit guten Preisen und freundlich.

Gruß aus dem Norden

Andreas
ahorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 17:57   #7
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Danke für die Antwort..

und störungsfreies Fahrer



Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Autoverwertung/Schrotthändler Raum Lübeck-Hamburg Overlord BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 08.12.2006 18:17
Elektrik: Heizung Freischalten Raum Hamburg Brunstorf BMW 7er, Modell E38 1 19.11.2005 06:06
Autogasanlage von Prins im Raum Hamburg dontpanic BMW 7er, Modell E38 5 14.06.2004 14:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group