


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.04.2007, 22:41
|
#181
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Keine Probleme
Meine Scheinwerfer sind seit 1 Monat verbaut, im moment funktioniert alles und auch die Einstellung beim freundlichen stellten keine Probleme oder auffälligkeiten dar, auch die Ringe leuchten noch immer mit den ersten Birnen, obwohl gerade die durch mein E-LIGHT Modul sehr beansprucht werden.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
05.04.2007, 13:24
|
#182
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Rümmingen
Fahrzeug: BMW 750 i (E38)
|
Angel Eyes
Hallo Straubinger,
herzlichen Dank für Deine Antwort. Habe heute mit einem BMW-Spezialisten telefoniert, er meint dass die Leuchtweitenregelungs-Elektronik der Angel-Eyes-Xenon-Scheinwerfer nicht mit den Steuergeräten in meinem E38 harmoniert. Ich habe einen 750i Bj. 1999 der schon Original Xenon verbaut hat. Vielleicht liegt da der Unterschied zu Deinem. So wie es aussieht, muss ich die Dinger leider zurücksenden, obwohl ich sie wirklich optisch toll finde und sie auch tadellos passen, besser noch als die Originalen!
Gruß
Daniel
|
|
|
05.04.2007, 13:26
|
#183
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... hast Du den Leuchtweitenregulierung in Deinem Fahrzeug?
Viele haben ja auch die Niveau-Regelung .. so das die Leuchtweitenregulierung entfällt.
Gruß
Frank
|
|
|
05.04.2007, 13:31
|
#184
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
stimmt nicht.. zumindest beim V12. hab niveau UND automatische leuchtweitenregulierung.
mfg Benni
|
|
|
05.04.2007, 13:40
|
#185
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... vielleicht habe ich zulange E32 Modelle gefahren. Dort waren die Scheinwerfer ohne eine Leuchtweitenfunktion in Kombination mit Niveau. macht ja auch Sinn, da der Wagen selbstständig wieder das Mehrgewicht ausgleicht. Sollte das nun anders sein ? oder sind bei dir die selben Scheinwerfer drin - werden aber nicht verstellt?
lerne gerne etwas dazu
Gruß
Frank
|
|
|
05.04.2007, 14:12
|
#186
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
naja... xenon hatten halt immer ALWR. sonst hätten sie ja extra xenonscheinwerfer für autos ohne niveau machen müssen.
rein technisch gesehen ist es natürlich doppelt gemoppelt. aber ist halt so...
gruß Benni
|
|
|
05.04.2007, 18:01
|
#187
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von TranceChief
Hallo Straubinger,
herzlichen Dank für Deine Antwort. Habe heute mit einem BMW-Spezialisten telefoniert, er meint dass die Leuchtweitenregelungs-Elektronik der Angel-Eyes-Xenon-Scheinwerfer nicht mit den Steuergeräten in meinem E38 harmoniert. Ich habe einen 750i Bj. 1999 der schon Original Xenon verbaut hat. Vielleicht liegt da der Unterschied zu Deinem. So wie es aussieht, muss ich die Dinger leider zurücksenden, obwohl ich sie wirklich optisch toll finde und sie auch tadellos passen, besser noch als die Originalen!
Gruß
Daniel
|
Servus Daniel,
des kann ich ned ganz glauben, das die ausgerechnet bei Dir mit der Elektronik schwierigkeiten machen, vielleicht fragst Du mal hier im Thread wer noch XENON hat mit diesen SW, ausser meiner wenigkeit, denn bei mir gibts keine schwierigkeiten.
Gruss Straubinger
|
|
|
12.04.2007, 22:59
|
#188
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Rümmingen
Fahrzeug: BMW 750 i (E38)
|
Angel Eyes
Hi Straubinger,
habe einen Scheinwerfer auseinander gebaut und genau analysiert. Folgendes Problem war der Grund für die fehlerhafte Leuchtweitenregelung.
Der elektrische Anschlussstecker im Gehäuse der Xenon-Scheinwerfer war nicht fest eingebaut. Steckte man nun die Buchse von aussen auf den Stecker, wurde der Stecker einfach nach hinten geschoben, es kam also kein Kontakt zustande. Von aussen war dies nicht sichtbar. Jetzt funktioniert alles, allerdings war die manuelle Einstellung der Scheinwerfer nicht optimal möglich, wie mir die Werkstatt mitteilte. Die Scheinwerfer lassen sich nicht hoch genug einstellen. Es hat aber mit gutem Willen gerade noch für den TÜV gereicht. Zusammenfassend kann man sagen, die Angel Eyes Xenon sehen optisch top aus, die Passform ist perfekt, aber technisch mangelhaft.
Viele Grüsse
Daniel
Anbei noch 2 Fotos meines E38 mit Angel Eyes...
|
|
|
12.04.2007, 23:37
|
#189
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von TranceChief
Hi Straubinger,
habe einen Scheinwerfer auseinander gebaut und genau analysiert. Folgendes Problem war der Grund für die fehlerhafte Leuchtweitenregelung.
Der elektrische Anschlussstecker im Gehäuse der Xenon-Scheinwerfer war nicht fest eingebaut. Steckte man nun die Buchse von aussen auf den Stecker, wurde der Stecker einfach nach hinten geschoben, es kam also kein Kontakt zustande. Von aussen war dies nicht sichtbar. Jetzt funktioniert alles, allerdings war die manuelle Einstellung der Scheinwerfer nicht optimal möglich, wie mir die Werkstatt mitteilte. Die Scheinwerfer lassen sich nicht hoch genug einstellen. Es hat aber mit gutem Willen gerade noch für den TÜV gereicht. Zusammenfassend kann man sagen, die Angel Eyes Xenon sehen optisch top aus, die Passform ist perfekt, aber technisch mangelhaft.
Viele Grüsse
Daniel
Anbei noch 2 Fotos meines E38 mit Angel Eyes...
|
Wieviel Zoll haben deine Wheels and more??20?Hast du die Nagelneu bei Dirk gekauft,oder kommst da günstiger da ran??
Mfg David
|
|
|
14.04.2007, 00:47
|
#190
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Rümmingen
Fahrzeug: BMW 750 i (E38)
|
TS1-Felgen
Hi David,
wir sind hier gerade unter der Rubrik Angel Eyes, aber trotzdem kurz zu den Felgen. Es sind 11x20 und 9.5x20 Zoll TS1 von Wheels & More, spezielle Massanfertigung für meinen E38, Preis Euro 7.500 mit Reifen ohne TÜV und meinen Aufwand (1200 km Fahrt zum Spezial-TÜV!). Wie ich sehe hast Du Dich für die sportlichere Variante entschieden!
Viele Grüsse
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|