|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 20:00 | #11 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2006 
				
Ort: Hüllhorst 
Fahrzeug: BMW F02 (03.2009)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab das jetzt seit einem guten Monat gemacht und es hält ganz gut,wenn es nur ein kleines loch ist,würde ich an seiner Stelle kleben.Wozu dan eienen neuen Kühler.Bei BMW kostet der Kühler 300€,bei ebay kann man die schon ab 120€ euro kaufen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 20:02 | #12 |  
	| 7-er Verehrer 
				 
				Registriert seit: 16.03.2006 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| bei ebay kann man die schon ab 120€ euro kaufen. |  Wie gut sind die Teile von ebay denn?        Halten die auch was?
 
Gruß 
wladan745 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 20:04 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wladan745  Wie gut sind die Teile von ebay denn?        Halten die auch was?
 
Gruß 
wladan745 |  sehr viel schlechter als die "mega"-qualitätskühler von bmw können sie wohl kaum sein.
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 20:05 | #14 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 @wladan.. 
nein, nein... soo ist´s viel schöner   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 20:09 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2006 
				
Ort: Hüllhorst 
Fahrzeug: BMW F02 (03.2009)
				
				
				
				
				      | 
 Was die ebay ebay aushalten kann ich dir leider nicht sagen,bevor ich meinen Kühler geklebt habe hab ich mir einen gebrauchten ersteigert,was mein Pech war und ich nicht beachtet habe das der vom vor Facelift war und so liegt der bei mir zuhause rum.
 Also wenn einen kleinen Riss kleben will kann ich das Zeug vom Marktkauf empfehlen.
 
 Ist von der Marke NIGRIN 2-Komponenten Knetmasse bis 200grad temperaturbeständig und war um die 6€
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 20:12 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2006 
				
Ort: Marburg 
Fahrzeug: Nischt.....
				
				
				
				
				      | 
 Habe einen von Ebay drinne. Passt absolut top und von der Quali her kann ich keinen Unterschied feststellen. 100Eus gekostet von KFZTeile24oder so. 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 20:17 | #17 |  
	| 7-er Verehrer 
				 
				Registriert seit: 16.03.2006 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von palik20  Was die ebay ebay aushalten kann ich dir leider nicht sagen,bevor ich meinen Kühler geklebt habe hab ich mir einen gebrauchten ersteigert,was mein Pech war und ich nicht beachtet habe das der vom vor Facelift war und so liegt der bei mir zuhause rum.
 Also wenn einen kleinen Riss kleben will kann ich das Zeug vom Marktkauf empfehlen.
 
 Ist von der Marke NIGRIN 2-Komponenten Knetmasse bis 200grad temperaturbeständig und war um die 6€
 |  Danke für dien Tip, aber ich tendiere mehr zum neuen Kühler. Wobei ich mir schon überlege ob ich den teueren bei BMW bestelle, oder lieber etwas günstigeren wo anders...    Morgen weiß ich mehr!   
Gruß 
wqladan745 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 20:20 | #18 |  
	| 7-er Verehrer 
				 
				Registriert seit: 16.03.2006 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schnitzertoni  Habe einen von Ebay drinne. Passt absolut top und von der Quali her kann ich keinen Unterschied feststellen. 100Eus gekostet von KFZTeile24oder so. |  Darauf habe ich gewartet! Gut!! Du hast aber einen VFL.... Sind wohl etwas preiswerter! Für FL gibt es sie nur für 139€+Versand! Ist aber immer noch günstiger als bei BMW!   
wladan745 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 20:44 | #19 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von palik20  Also wenn einen kleinen Riss kleben will kann ich das Zeug vom Marktkauf empfehlen.
 Ist von der Marke NIGRIN 2-Komponenten Knetmasse bis 200grad temperaturbeständig und war um die 6€
 |  is ne gute Idee, werd das auch mal probieren   Wenns doch nicht hält muss halt´n neuer her. 
Siehst wenigstens nicht mehr so schei** aus vorne durchs ganze rumgespritzte Wasser durch den Lüfter  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2007, 06:48 | #20 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: martinshöhe 
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
				
				
				
				
				      | 
				 kühlerdicht 
 hallo lass das zeug bloß draus hatte ich auch reingemacht keine Heizung mehr danach alles dicht 1600euro kosten gleich kühler neu dann ast du ruhe
 gruß harald
 
				__________________ 
				Aktueller    Verbrauch:     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |