Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2007, 15:54   #41
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzertoni Beitrag anzeigen
Habe vorgestern meinen Dicken aus der Werkstatt geholt. 1455 Euro hab ich gelatzt, dafür läuft er wieder wie eine 1.
Es wurden ein paar Körbe und der Druckzylinder getauscht und ne neue Hardyscheibe und neues Öl! Naja mal sehen was als nächstes kommt. Werde den Dicken wohl erstmal behalten.









das würde ich mir an deiner stelle SEHR gut überlegen!
versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber das geht in der regel nicht gut. leider spreche ich aus erfahrung, und das sogar mit 2 fahrzeugen. es ist immer das gleiche; erst schäumt man vor wut und würde die kiste am liebsten gleich abfackeln, und wenn man die reparatur hinter sich hat, ist die "liebe" dann doch stärker. man denkt und hofft: so, jetzt muss doch mal endlich ruhe sein! und genau die ruhe ist dann die besagte vor dem sturm!
du hast einen echt schönen wagen, aber ich fürchte du wirst es bereuen?!!?
lieber etwas verlust machen und verkaufen und einen anderen holen. ich weiss, der stätige gedanke ist natürlich; ich weiss was ich habe und weiss nicht was ich bekomme!!? jetzt hab ich schon sooooooooooo viel repariert, viel mehr kann doch nicht passieren?! bei einem anderen kommt wohlmöglich alles wieder auf mich zu? etc., etc.
ich persönlich habe diese erfahrungen zwei mal gemacht, und habe es dann bereut, die kisten nicht schon viel früher verkauft zu haben. so ähnlich hat es sich auch bei einem verwandten und einem freund abgespielt, der selbe mist. wie auch immer, ich wüsche dir die richtige entscheidung und viel freude am fahren, egal mit welchem auto!

gruss
elvir
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 07:13   #42
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Uh?



Also wenn das Auto nach einem so deutlich begrenztem Defekt wie dem R-Gang-Problem frisch repariert ist, muss man es verkaufen?

Sorry, das ist gequirlte Kacke, um es vorsichtig auszudrücken.

Das wäre was anderes, wenn man z.B. ein weiterreichendes Problem entdecken würde, was Folgeschäden nach sich ziehen könnte. Aber ein frisch repariertes Getriebe ist wohl kaum ein Indikator für einen kommenden Motorschaden oder ähnliches.

Ich sag Daumen hoch für Schnitzertoni, dass er doch noch durchhalten will. Denn ehrlich gesagt fand ich den ersten Post hier doch reichlich überzogen. Kühlerprobleme z.B. gehören beim 7er einfach dazu. Muss man nicht gut finden, aber wir hier wissen das doch alle und da muss man einfach mal die Schultern zucken und eben alle 4 Jahre das Kühlsystem einmal runderneuern, dann hat man auch nicht andauernd neue Problemchen damit.

Und wenn ich lese "lieber E34 behalten", mit meinem E34 hatte ich in seinem letzten Jahr dauernd Probleme mit dem Kühlsystem. Erst die Plastikrad-Wasserpumpe, dann dauernd Überdruck im System. Als dann fürchterliche Zündaussetzer nervten, hatte ich die Schnauze voll und meinen ersten 750 vor der Tür. Bei dem dann ein halbes Jahr später der Kühlerstützen abgerissen ist, aber das kennt man ja

Das Problem mit dem Getriebe ist auch bekannt, ich bin mit meinen beiden 7ern direkt zu ZF gefahren und hab praktisch als erste Amtshandlung das Getriebeöl und die Ventilkügelchen tauschen lassen, dann brauche ich mir wenigstens nicht vorzuwerfen (lassen), nicht alles getan zu haben.

"Wartungsfrei" ist übrigens auch nicht ganz die korrekte Formulierung, da fehlt noch ein wichtiges Detail: BMW spricht immer von einer "Lifetime-Füllung". Und "Lifetime" ist definiert als 150tkm oder 8 Jahre. Oder anders: Das "Life" ist halt dann vorbei, wenn's Getriebe tot ist. Und für diese "Lifetime" hat das Öl ja auch gereicht
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 11:53   #43
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

[quote=skab;674158]Uh?



Also wenn das Auto nach einem so deutlich begrenztem Defekt wie dem R-Gang-Problem frisch repariert ist, muss man es verkaufen?

Sorry, das ist gequirlte Kacke, um es vorsichtig auszudrücken.

Das wäre was anderes, wenn man z.B. ein weiterreichendes Problem .............









sorry, aber wenn das ein kommentar auf meinen gut gemeinten rat ist, muss ich sagen, das es gequirlte kacke ist, um es vorsichtig auzudrücken.

ich habe nie davon gesprochen das bei seinem wagen , das eine problem ein anderes zwangsläufig nachsichzieht. mein gedanke ging eher in richtung "montagsauto" wie hier bereits schon erwähnt wurde. ich hatte schnitzertoni so verstanden, das er schon einiges an ärger mit dem wagen hatte, dewegen der rat von mir.
um es mal zu verdeutlichen: wegen einem blöden mechanischen teil, das den öldruck regulieren sollte, hatte ich mal einen motorschaden. das ding selber hat damals gerade mal 80€ gekostet. motor für 2500€ reparieren lassen, und gut. da ging mir nach ein paar monaten ein anderer motor kaputt, und zwar der von der lüftung/gebläse. reparaturkosten: 480€! danach war die zentralverriegelung im eimer: knapp 300€! das getriebe lies natürlich auch nicht lange auf sich warten, was mich auch ein paar taler gekostet hat.
und was haben die ganzen dinge miteinander zu tun??
nichts auser, das sie halt in einem "montagsauto" verbaut haben und mich sehr viel geld gekostet haben, genauso wie einige andere kleinigkeiten wie z.b: kühler, scheinwerfer und etliches an elektronic.
das ende vom lied war, das ich ein 6 jahre altes auto mit knapp 100tkm und SEHR viel verlust verkauft habe, und mir einen 7er aus 12/97 und über 100tkm gekauft habe. der hat mich bisher noch nicht mal einen bruchteil an reparaturen gekostet, weil er scheinbar ein "mittwochsauto" ist.

gruss
elvir
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 12:29   #44
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Leasingfahrzeug

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Also ich will hier keinesfalls Salz in die Wunde streuen, aber seht Euch doch mal die Interner Link) Leasingraten für einen 7er-Neuwagen an. OK, etwas mehr, aber dafür Garantie + keine Überraschungen und außerdem halt ein Neuwagen... Vielleicht mal drüber nachdenken, bevor die nächsten 7000 Euro zusammenkommen.
..für mich sind "leaser" keine wahren Liebhaber und nur solche sollten im Forum tätig sein
Ich bewundere die "owner" und ihr Engagement zudem leider auch der Ärger gehört. Sich aber für "seinen" 7er krumm zu legen ist wahre Begeisterung und macht Freude. Hier bin ich auch bereit Hilfe zu leisten!

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 18:56   #45
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Hotte Beitrag anzeigen
..für mich sind "leaser" keine wahren Liebhaber und nur solche sollten im Forum tätig sein
Das hört irgendwie nach dem Motto an: "Wer liebt, der schiebt".
Schon etwas drastisch, gleich alle Leasing-BMW-Fahrer des Forums zu verweisen.

Aber in einem hast du sicher recht: Das ständige rumbasteln stärkt sicher die emotionale Bindung an das jeweilige Auto (im Positiven wie im Negativen).
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 19:00   #46
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

...oder es sollten nur 7er fahrer im 7er forum tätig sein....
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 19:07   #47
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
...oder es sollten nur 7er fahrer im 7er forum tätig sein....
Stimmt. Aber das Avatar-Bild hat er noch vom 7er...
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 22:27   #48
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Stimmt. Aber das Avatar-Bild hat er noch vom 7er...
Hallo Alfred!

So ist "unser" Hotte halt .........

mfg

peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 08:04   #49
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Tja, das ist halt wie lotto...........Entweder ich behalte ihn und es passiert garnichts weil ich alle Schwachstellen beseitigt habe(Kühlsystem,Vorderachse,Getriebe,Hinterachse) Oder ich Verkaufe ihn und ärgere mich schwarz das ich nen Top 7er abgebe, oder er verreckt morgen an irgendwas anderem(was mir bei jeder anderen Karre auch passieren kann) Montagsauto ist er eigentlich nicht, er ist 1hd. Scheckheft und war eigentlich sehr gepflegt.Ich FAHRE das Auto halt INTENSIV und der Vorbesitzer war wohl ruhiger und desshalb gehen halt Sachen kaputt die bei ihm noch gehalten hätten.....
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 09:08   #50
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzertoni Beitrag anzeigen
ausser deine Frau schenkt dir FL Rülis
Was sind Rülis?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alarmanlage, mir reichts!!!!!! 740min BMW 7er, Modell E38 13 08.04.2007 20:48
Motorraum: Schon wieder nicht zu starten (750).....Langsam reichts !! Dr.Lazarus BMW 7er, Modell E32 24 21.12.2004 14:33
V12 - jetzt reichts.... HB750i BMW 7er, Modell E32 25 08.05.2003 00:54
Langsam reichts JRAV Autos allgemein 9 24.04.2003 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group