


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.03.2007, 16:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
|
Bilder AC Schnitzer Schaltkulisse verchromt
Hatte vor einiger Zeit eine AC Schnitzer Schaltkulissenabdeckung in der Bucht erstanden. Da sie nun endlich vom verchromem zurück ist, habe ich mich natürlich gleich an den Einbau gemacht. Vom Ergebnis wollte ich mal ein paar Bilder einstellen. In die Löcher ober- und unterhalb des Ledersacks werde ich wohl auch noch ein paar verchromte Schrauben einbauen.
Grüße
Tobi
|
|
|
28.03.2007, 18:12
|
#2
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Das sieht wirklich sehr cool aus!
Gratulation!
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
29.03.2007, 06:46
|
#3
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
AC-Schnitzer
Hallo,
das kommt echt stark das Teil
Will auch so eins haben - der Hammer !!
Gruß
Schwabe740
|
|
|
29.03.2007, 07:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|
Sieht super aus! Hätte ich auch gern,habe allerdings eine andere Schaltkullisse.
Schreib mal wer dir das verchromt hat und zu welchem Preis. 
|
|
|
29.03.2007, 08:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
|
Danke für die Blumen.
Hatte es bei einer Firma namens AJ-Performance in Auftrag gegeben. Kann diese nur leider nicht empfehlen. Als nach vier Monaten meine Teile noch nicht zurück waren, musste ich zig Mal nachfragen, bis ich die Antwort bekam, dass sie nicht mehr wüssten, was ich für Teile geschickt hätte. Danach kam wieder trotz zig Anfragen von meiner Seite aus keine Antwort mehr. Als ich dann mit meinem Anwalt gedroht hatte und diesem nach 2-wöchiger Frist die Unterlagen übergeben hatte, kamen die Teile dann doch an. Allerdings hatte ich noch Lichtschalterringe dabei, die dann nicht verchromt sondern vergoldet wurden.
Wenigstens die Schaltkulisse sieht gut aus und ich hab die Teile endlich wieder.
Hatte 47 Euro inkl. der Lichtschalterringe gekostet.
Bin jetzt wieder auf der Suche nach einer neuen Firma für Chromarbeiten. Ist nur leider sehr schwer, etwas zuverlässiges zu finden.
|
|
|
29.03.2007, 13:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Ist die Kulisse vorher auch schon verchromt gewesen oder welche Farbe hat die normalerweise?
Gruß, Maffy
|
|
|
29.03.2007, 13:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Neu-Ulm
Fahrzeug: E38-750iA ( 08.1996 )
|
Mann, sieht das geil aus
AUCH WILL HABE !!!
|
|
|
29.03.2007, 13:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
|
War aus gebürsteten Aluminium. War nur ziemlich verkratzt und deshalb hab ich se verchromen lassen. Passt dann auch besser zum restlichen Chrom im und am Auto.
|
|
|
29.03.2007, 13:58
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
|
Ach ja, hab noch ein Bild gefunden, wie sie vorher aussah.
|
|
|
29.03.2007, 14:03
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Neu-Ulm
Fahrzeug: E38-750iA ( 08.1996 )
|
Habe gerade im Ebay nachgesehen aber nichts außer einen geílen Handbremsknauf  von AC gefunden
Was hast den für das Teil bezahlt!! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|