


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.03.2007, 14:28
|
#1
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von E.Kähler
Ja, ist ne Mistkarre, der 750 genauso wie der 740.
Die wissen schon warum sie nur an Händler verkaufen (Gewährleistung).
Weil an der E38 mistkarre alle Nase lang was im A R S C H ist
Ed.
|
War das jetzt ironisch gemeint, oder geht Dir Dein Baby gerade auf den Sack?
Wenn ich das lese, frage ich mich, warum man einen E38 fährt?!? Ich finde ihn einfach top... Dass da mal ab uns zu was dran ist, kann ja sein, aber Mistkarre - da fühle ich mich ja persönlich angesprochen 
|
|
|
27.03.2007, 14:43
|
#2
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Zitat:
Zitat von markush
War das jetzt ironisch gemeint, oder geht Dir Dein Baby gerade auf den Sack?
Wenn ich das lese, frage ich mich, warum man einen E38 fährt?!? Ich finde ihn einfach top... Dass da mal ab uns zu was dran ist, kann ja sein, aber Mistkarre - da fühle ich mich ja persönlich angesprochen 
|
Hallo Leute,
das sehe ich auch so !! Denn meiner macht auch ab und zu Probleme, aber ich find ihn denoch klasse !! Wenn dann einer sagt,das der E38 nur eine Müllkarre ist, na da kann ich nicht mehr drüber lachen
Meine Meinung ist dann, wenn einer einen solchen vermeintlichen 7ner fährt, soll er ihn halt abstossen, wenn´s ihn so ankotzt !! Dann braucht man auch nicht rummeckern !!
Gruß
Schwabe740
|
|
|
27.03.2007, 16:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
|
Zitat:
Zitat von markush
einfach top... Dass da mal ab uns zu was dran ist, kann ja sein, aber Mistkarre - da fühle ich mich ja persönlich angesprochen 
|
Deswegen ist E.Kähler auch in meiner Ignorier-Liste (übrigens immer noch der Einzige), bitte zitiert ihn nicht sonst rege ich mich gleich wieder auf  .
Michael
|
|
|
27.03.2007, 17:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Axel,
es kommt natürlich immer darauf an von welcher Seite man etwas betrachtet und ein Urteil abgibt!
Wenn Du natürlich zu einer BMW-Niederlassung gehst und dort nach einem E38 fragst wird die Auswahl sicherlich nicht sonderlich groß sein.
Den Verkäufer bzw. dessen Vorgesetzte interessieren sich einzig und alleine für Umsätze und Kalkulationen! Das ist alles andere als abwertend gemeint sondern eine völlig normale wirtschaftliche Ausrichtung eines Unternehmens. Dieses kann man natürlich auf alle Industriezweige übertragen.
Der E38 ist - sorry - langsam aber sicher "in die Jahre" gekommen. Wie bei so ziemlich allen Luxuslimousinen ist der ehemalige Neupreis extrem hoch (gewesen), - dann jedoch, wenn das Auto nun mal 6, 8, 10 Jahre oder sogar noch älter ist, kann man ein solches Auto für relativ "billiges Geld" bekommen.
Natürlich gibt es - wie bei allen anderen Autos auch - das eine oder andere technische und/oder elektronische Problem wenn so ein 7er über 100.000 Km auf dem Tacho stehen hat. Das ist schließlich ebenfalls normal.
Allerdings sind Reparaturen, sofern man nicht selbst eine fachgerechte Reparatur durchführen kann, im Verhältnis verständlicherweise alles andere als billig! Schließlich handelt es sich erfahrungsgemäß um ein (relativ) hochmotorisiertes Auto mit reichlich "mechanischen und elektronischem Schnickschnack". Somit sind teure Reparaturen zwangsläufig vorprogrammiert und völlig normal. Natürlich ist es auch entscheidend WIE man mit dem E38 umgegangen ist.
Wenn nun z.B. eine BMW-Niederlassung einen 8 Jahre alten/jungen E38 mit 150.000 Km auf dem Tacho für ca. 10.000 Euro verkauft ist das Risiko für den Händler natürlich sehr groß daß dieses bei der heutigen Gesetzeslage ein reines Verlustgeschäft wird!
"Verdienen" kann er sowieso nicht viel bei diesem Auto. Und dann auch noch später sich mit dem Kunden "herumärgern" und diesem möglicherweise auch noch vergraulen, weil an dem Wagen nun mal das eine oder andere (meistens kostspielig) erneuert werden muß?! Da muß schon ein wirklich exzellenter E38 angeboten werden damit das Ganze für ein Unternehmen halbwegs wirtschaftlich ist. Und von diesen beschriebenen E38 gibt es nun mal nicht mehr so viele. Selbst wenn sind diese Autos für den Betrachter im ersten Moment sowieso viel zu teuer.
Außerdem haben mögliche Kaufinteressenten erfahrungsgemäß diverse Ausdrucke aus mobile.de, autoscout etc. die sie den Verkäufern "auf den Tisch werfen" um den Kaufpreis entsprechend zu drücken - was ich natürlich 100%ig nachvollziehen kann!
Gerade deshalb werden auch E38 in einem brauchbaren oder auch noch sehr guten Zustand viel lieber den Einkäufern für den Export in die Hände gedrückt - und das sogar teilweise mit VERLUST! Motto: Hauptsache weg mit dem "alten Ding". Man verärgert sich sonst möglicherweise nicht nur seine Kunden, sondern auch seine Vorgesetzten!
Bei diesen Aufkäufern gibt es erfahrungsgemäß keinerlei Schwierigkeiten. Geld auf den Tisch und nach mir die Sintflut. Dafür gibt es bzgl. des "Erlöses" natürlich nichts zu diskutieren.
Mit einer möglichen "schlechten" Verarbeitungsqualität eines E38 hat das Ganze jedoch absolut nichts zu tun!
Natürlich liest man bei einem Fahrzeug (egal welches) fast immer nur etwas über die negativen Erlebnisse da nur diese - wie auch immer - für den Betrachter interessant sind. Wenn jemand berichtet daß sein E38, den er mit 80.000 Km gekauft hat und seit dem mit diesem Auto über 100.000 Km ohne Defekte gefahren ist - mal ehrlich, - WEN interessiert das? "Interessanter" sind doch viel mehr DIE Berichte bei denen es um "Pleiten, Pech und Pannen" ging, oder nicht?!
Der außenstehenden Betrachter jedoch bekommt sehr schnell den Eindruck, daß der E38 eine empfindliche "Kiste" die ständig kaputt ist - was meiner festen Überzeugung absolut nicht stimmt!
Ich selbst bin der Meinung, daß man mit dem Kauf eines E38 - welche Ausführung auch immer - SEHR viel gutes Auto in Form von Leistung, Ausstattung, Luxus und Fahrkomfort für sein Geld bekommt.
Allerdings sollte man genauestens den technischen Zustand prüfen bzw. prüfen lassen um "unangenehme Überraschungen" vorzubeugen!
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
27.03.2007, 17:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
@ Axel
dem Bericht von Guido ist nichts hinzuzufügen.
Für mich bleibt der E38 750iL eines der schönsten Fahrzeuge!
Klar macht der auch mal Mucken, aber welches Auto macht das nicht.
@Guido
Liebe Grüße an Dich, schön mal wieder etwas von Dir zu hören.

__________________
LG Karsten
|
|
|
27.03.2007, 18:46
|
#6
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Ich bin davon überzeugt, dass bis auf Pixels auch die anderen Premiummarken wie S-Klasse, A8 etc. einen gewissen Verschleiss aufweisen, was zu einigen Reparaturen führt. Fragt mal in einem Audi- oder Benzforum nach. Da möchte ich mal z. B. einen S-Klasse-Fahrer sehen, der sagt, sein Benz fährt und fährt... und sieht die Werkstatt nur zum Ölwechsel.
Meine Herren: Es liegt in der Natur der Sache, dass eben nichts ewig ist und hält..., da kann man kaufen und fahren was man will. Alles andere ist eine Illusion.
Also:
1. Gebrauchter 7er - immer weniger Wertverlust, dafür Reparaturen, die aber geringer als der Wertverlust eines neuen 7ers sind...
2. Neuer 7er: Hoher Wertverlust + und später fallen ebenso die Reparaturen an = Noch höhere Verluste.
Fazit: Alles Jammern hilft nicht, es ist eben so!
MfG
Jo
|
|
|
27.03.2007, 18:59
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Auch ich muss Guido voll recht geben.
Insbesondere mit dem Hinweis, dass diejenigen, die eigentlich völlig ohne Probleme sich an einem e38 erfreuen
erstens nichts zu mosern haben und
zweitens z.T. gar nicht hier Mitglied sind,
denn meistens kommt man hier 'rein, wenn man Probleme hat und danach sucht.
Wer dagegen e38 mit Problemen sucht, der findet sie hier ohne Ende, aber ob das repräsentativ ist, sei hier in Frage gestellt.
So ist das aber bei jedem Autotyp.
Es gibt ja selbst RO80 Fahrer, die angeblich nie Probleme hatten...
Und bei jeder Baureihe sind Montagsautos dabei und andere. Da gehört auch ein kleines bisschen Glück dazu, ob man so einen erwischt.
Ein weiterer Punkt ist die Empfindlichkeit des einzelnen. Wenn ich mir so manche Threads anschaue - ich nehme mich davon nicht aus - da geht es um Cd- oder DVD Navi, Funkuhr oder nicht oder um Geräusche an Autos, die bereits 150tkm auf dem Buckel haben. Bei mir knarzt auch das Knie...
Vieles davon ist doch sachlich betrachtet pillefitz, auch wenn es zugegebenermassen Spass macht, sich hier mit Gleichgesinnten darüber auszutauschen.
Der e38 ist nicht besser oder schlechter als andere Oberklasse-Autos
gleichen Alters und Laufleistung. An einem alten Golf ist halt viel weniger dran, was kaputt gehen kann, trotzdem fahren hier die meisten gerne 7-er, Gründe dafür gibt es genug, und ich habe lieber mal ein Problemchen an meinem Auto als mit manchen anderen Dingen im Leben.
Und wer Oberklasse fahren will, bekommt das (meistens) nicht zum Nulltarif.
Schönen Abend
esau
|
|
|
27.03.2007, 20:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Ist doch klar...die meisten hier posten wenn sie Probleme mit ihren 7er haben.
Die keine Probleme haben so wie ich seit 4 Jahren ohne Mängel fahren posten hier selten.
Warum auch,ist ja alles in Ordnung.
Für mich ist mein 750i das absolute Topauto.
Gruß
Thomas
|
|
|
27.03.2007, 20:49
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
|
Meine Zicke geht mir voll auf den Sack(2000 Euro in 3 Wochen an Reperaturen) aber Geil ist er allemal. Und jetzt bin ich durch...........hoffe ich.
Ich finde den E38 aber schon recht anfällig und ich habe eigentlich alle BMW Modelle gefahren.(e30,e34,e36,e39) Alle Motoren querbet mit viel und wenig KM, aber keiner hat mich so geärgert...........und keiner hat mir SO EINEN SPAß GEMACHT!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|