Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 12:27   #11
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, daß ein Satz Eibach-Federn (vorn+hinten) 45 € mehr gekostet hat als die beiden hinteren Federn von BMW alleine (bei E32)!!
Wenn also der Tausch der Stoßdämpfer ansteht und dazu noch die eine oder andere Feder gebrochen ist, lohnt es sich, gleich umzusteigen:
tiefer, Straßenlage besser, im Verhältnis preiswerter.

Gruß von Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 15:17   #12
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Mir ist mein 750 auch etwas zu weich und zu hoch, da ich vom 8ter ein M-Fahrwerk und beim M5 sowieso das M-Fahrwerk gewohnt bin.

Wieviel Arbeitszeit müßte ich wohl rechnen für Federn vorn und hinten wechseln?

Danke Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 15:46   #13
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von Martin 840 Beitrag anzeigen
Wieviel Arbeitszeit müßte ich wohl rechnen für Federn vorn und hinten wechseln?
Danke Martin
Das kann ich Dir sagen. Erst vergangenen Donnerstag wurden bei meinem Dicken die HAMANN 30 mm eingebaut. Dauer etwa fünf Stunden für die Vorderachse bei einem Schrauber und ohne gut augerüstete Werkstatt kaum zu bewältigen. Unvorhergesehenes kann nämlich immer geschehen. So scherte direkt mal die Schraube, die den vorderen Stoßdämpfer am unteren Ende im Halter fixiert, ab. Also muste das komplette Federbein zum Dreher, der das wieder gerichtet hat. Nach dem, was ich gesehen habe, ist das nix für OBI-Fans.
Zur Tieferlegung: 30 mm laut Gutachten für alle E38, also R6 bis V12! Zum Ergebnis siehe meinen Anhang im Beitrag "So endlich Bilder..." Das einmal verwendete Bild lässt sich leider kein zweites Mal einstellen . Das sind wohl 50 mm. Der Fairness halber sei erklärt, dass die Federn bereits mal verbaut waren und damit ihre letzte Ruhestätte hoffentlich bereits gefunden haben.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 16:23   #14
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Ich gehe grundsätzlich nicht ans Fahrwerk selber ran. Dazu fehlt mir die Einrichtung und die Erfahrung.

Bei mir wurden die Stoßdämpfer gewechselt und damit war für den Satz Federn nur noch der Materialpreis fällig, da das Ein- und Ausbauen ja beim Stoßdämpferwechsel obligatorisch ist.

Bei Eigenleistung gehe ich mal von einem Tag Zeitwaufwand aus, vorausgesetzt man hat das benötigte Werkzeug. In der Werkstatt sind es für vorn und hinten ca. 4 Stunden.

Ich hab den Federsatz auch nur einbauen lassen, da beide hinteren Federn gebrochen waren, und es wirtschaftlich gesehen die günstigere Lösung war. Ich gehe mal davon aus, daß nach 314 Tkm die vorderen Ferdern auch nicht mehr das gelbe vom Ei waren...

Ich bin nicht inbedingt ein Freind von Tieferlegungen und Sportfahrwerken gewesen, aber bei dieser Lösung hab ich wohl das richtige Los gezogen.

Gruß von Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 17:00   #15
Bionix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bad Dürrenberg
Fahrzeug: BMW 730iA (E38)
Standard

Ich hab mich jetzt entschlossen, den Federn 2 Monate "Setzzeit" zu geben. Auch wenn es Scheiße aussieht. Wenn bis dahin keine besserung in Sicht ist, bau ich die AP 40 Federn ein. Danke erst mal für eure Antworten, ein Foto kommt noch, dami ihr was zu lachen habt !
Bionix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 17:13   #16
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

In freudiger Erwartung.....
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 18:16   #17
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von hot-iceman-4u Beitrag anzeigen
Das kann ich Dir sagen. Erst vergangenen Donnerstag wurden bei meinem Dicken die HAMANN 30 mm eingebaut. Dauer etwa fünf Stunden für die Vorderachse bei einem Schrauber und ohne gut augerüstete Werkstatt kaum zu bewältigen. Unvorhergesehenes kann nämlich immer geschehen. So scherte direkt mal die Schraube, die den vorderen Stoßdämpfer am unteren Ende im Halter fixiert, ab. Also muste das komplette Federbein zum Dreher, der das wieder gerichtet hat. Nach dem, was ich gesehen habe, ist das nix für OBI-Fans.
Zur Tieferlegung: 30 mm laut Gutachten für alle E38, also R6 bis V12! Zum Ergebnis siehe meinen Anhang im Beitrag "So endlich Bilder..." Das einmal verwendete Bild lässt sich leider kein zweites Mal einstellen . Das sind wohl 50 mm. Der Fairness halber sei erklärt, dass die Federn bereits mal verbaut waren und damit ihre letzte Ruhestätte hoffentlich bereits gefunden haben.
na, das liegt dann aber an der unvorhergesehenen Schraube, Markus (@MSE38ial) und ich haben für die VA ca. 1 Std. gebraucht, Pendelstütze oben ab, besagte Schraube (am Federbeinhalter) gelöst, Federbein so weit wie mgl. runtergeschoben, Domschrauben runter, und dann die Federbeine rausgenommen (unter dem Kotflügel durchgedrückt, ging recht gut..) und mit Federspanner die Rieeeesenfedern die original verbaut waren, rausgenommen, und auch so die neuen wieder rein...hab noch nie soo grosse (lange) Federn gesehen ...

Dabei ist allerdings der Höhensensor für die Xenon-Leuchten
draufgegangen , hab ich aber erst am nächsten Tag gemerkt,
also den BLOSS nicht vergessen, wer den hat!...sitzt vorne rechts, befestigt am Querlenker...

Gruss, Marcello

Nachtrag: Und auf jeden Fall, die Spur danach einstellen lassen, bei mir war sie schon etwas verstellt...!

Geändert von am besten V8 (27.03.2007 um 18:37 Uhr). Grund: Nachschlag:
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Wie geht das: vorne fett tief und hinten krass hoch? KennyLogan BMW 7er, Modell E32 5 11.05.2006 12:27
Fahrwerk: Fahwerk -hinten tief vorne hoch! Torsten 740I BMW 7er, Modell E38 8 29.03.2006 00:24
Ölstand zu hoch siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 8 16.11.2003 20:03
Leerlaufdrehzahl zu hoch ?! BullPit BMW 7er, Modell E32 1 19.04.2003 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group