Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2007, 00:34   #1
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Hallo Systin,

die Abbildung von Radiostecker verwirrt mich etwas. Der linke 10polige Stecker ist in der Tat für den CD-Wechsler. Aber ist der rechte 10polige Stecker nicht für Tape? Ich habe diesen dafür genutzt meinen Car-PC in Stereo einzuspeisen. Auf das Tape kann ich gern verzichten

Gruß, Sven
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 08:58   #2
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Hallo Sven,

ja, vermutlich ist der rechte Stecker u.a. für das Tape. Die Bezeichnung "Extern IN" verrät ja leider nicht, worum es sich handelt.

Wichtig wäre mir der Audio-Eingang vom TV. Das würde das (unser aller!) Problem mit dem MONO - Ton vermutlöich lösen!

Nur - wo ist der...?
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von SysTin (26.03.2007 um 13:05 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 13:19   #3
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard Tapeingang... nö!

Zitat:
Zitat von Rigo Beitrag anzeigen
Hallo Systin,

Ich habe diesen dafür genutzt meinen Car-PC in Stereo einzuspeisen. Auf das Tape kann ich gern verzichten

Gruß, Sven
Ja, die meisten finden ja die Tape-Eingang-Lösung gut und ich brauche das Tape auch nicht - allerdings wird's für's Bild wohl (?) schon etwas hakelig (wird wohl mit Overlay des R-Camera-Eingangs gelöst, oder...?) - und außerdem gefällt es mir nicht so recht, die Funktion eines Features (Tape) für ein anderes zu opfern.

Schließlich finde ich es auch nicht so prickelnd, das (tote) Tapelaufwerk laufen zu lassen, um der Maschine Betrieb vorzutäuschen etc., etc.

Das Beste in der Richtung war mal der Umbau eines Mitgliedes hier, der hinter dem Monitor anstelle des Bandlaufwerkes einen DVD-Player eingebaut hat... (weiß im Moment aber nicht mehr, wer das war) - aber das war wohl eine irre Arbeit und wurde von ihm ausdrücklich nicht zur Nachahmung empfohlen...

Ich möchte letztlich darauf hinaus, mit dem normalen A/V-Menü des TV ein Bild und Stereo-Ton zu bekommen, d.h. eine entsprechende Buchse im Kofferraum (und evtl. auch im Fond/Mittelkonsole). Da kann man dann alles anschließen, was man möchte - von I-Pod und Playstation über Car-PC bis DVB-T und DVD-Player... und zwar ohne etwas an der Originalfunktionalität dafür zu opfern...
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 20:26   #4
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Ja genau ich hab den R-Cam Eingang dafür genutzt. Mich stört das mit dem Tape nicht so aber ich kann dich schon verstehen. Wer das mit dem DVD-Player war kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber ich drück dir die Daumen bei deinem Vorhaben

Sven
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 21:59   #5
Bionix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Bad Dürrenberg
Fahrzeug: BMW 730iA (E38)
Standard

Wenn das so "einfach" wäre, das wäre unglaublich, ich such schon ne Weile nach ner vernünftigen Lösung. Kann es sein, das bei MK1 und Videomodul die Sache mit dem Rückfahrkameraeingang und Masse auf den Pin legen nicht funktioniert ?? Bin langsam am verzweifeln.
Bionix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 17:43   #6
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Bionix Beitrag anzeigen
Wenn das so "einfach" wäre, das wäre unglaublich, ich such schon ne Weile nach ner vernünftigen Lösung. Kann es sein, das bei MK1 und Videomodul die Sache mit dem Rückfahrkameraeingang und Masse auf den Pin legen nicht funktioniert ?? Bin langsam am verzweifeln.
Naja - sooo einfach ist es ja nicht, wie hier zu besichtigen. Schaltpläne für das BM24 gibt's anscheinend nicht (habe mir schon die Finger wundgetippt) - weder über Becker noch über BMW zu bekommen.

Es kann letztlich (m.E. zwingend-logisch!) nur so sein, dass der Stereo-Verstärker des Radios auf beiden Kanälen (link/rechts) ein gebrücktes Monosignal erhält - nämlich das des TV-Moduls, über das auch die Navi (ebenfalls Mono) läuft. Es gilt also, diese Brücke zu finden!

Die könnte man dann trennen (und dann auch andere Geräte in Stereo anschließen).

Das hätte allerdings erstmal den Effekt, dass dann TV-Ton und Navigation nur noch auf einem Kanal liefe.

Um das wiederum zu vermeiden, benötigt man eine kleine Schaltung (die habe ich bereits), die den Monoton aus dem TV-Modul in zwei "Pseudostereo"-Kanäle trennt (also nicht bloß wieder brückt, was ja dazu führen würde, dass wieder alles zu Mono kurzgeschlossen werden würde). Schließt man dann zwischen diesem "Kanaltrenner" und dem (Stereo) Eingang am Radiomodul eine externe Quelle an, wird diese in Stereo wiedergegeben.

Wenn ich den Toneingang des VM habe, werde ich auch finden, wo die Kanäle gebrückt sind .

Das kann m.E. nur im Radion selbst sein, denn wie der Schaltplan oben nahelegt, geht vom VM nur eine Mono-Tonleitung (+/-) zum Radiomodul.

Falls noch einer Informationen hat, die zweckdienlich sind, wäre ich dafür sehr dankbar! Zähe Sache das!
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 20:00   #7
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Hmm das ist ne gute Frage. Mein Umbau ist schon ne Weile her. Ich muss mal in meinen Unterlagen suchen, ich hab aber zur Zeit ein bissl andere Sorgen. Ich kann dir die Info leider erst nächste Woche geben. Sei bitte nicht böse!

Sven
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:04   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 13:34 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 17:26   #9
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Rigo Beitrag anzeigen
Hallo Systin,

die Abbildung von Radiostecker verwirrt mich etwas. Der linke 10polige Stecker ist in der Tat für den CD-Wechsler. Aber ist der rechte 10polige Stecker nicht für Tape? Ich habe diesen dafür genutzt meinen Car-PC in Stereo einzuspeisen. Auf das Tape kann ich gern verzichten

Gruß, Sven
Mhm... ich habe mir jetzt mal aus einer BMW Navi-Nachrüstungsanleitung die Steckerbelegung angesehen (siehe unten) - allerdings wird da nur ein Stecker behandelt (und ich kann nicht genau erkennen, ob das nun der linke oder rechte untere sein soll.

Wenn Du aber sagst, der rechte Stecker sei der Tape-Eingang, dann müsste das der abgebildete sein. Danach läge auf

Pin 1 Tape R+
Pin 2 Tape R-
Pin 6 Tape L+
Pin 7 Tape L-

Ist das so bei Dir?

Bejahendenfalls läge dann wohl auf Pin 5 Videomodul - und auf Pin 10 VM + nach dem Schaltbild jedenfalls. Das wäre ja immerhin schon mal ein kleiner Fortschritt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Navischaltplan2.JPG (50,6 KB, 210x aufgerufen)
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 11:04   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Beitrag

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 13:34 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dvd -Player anschluß,Mono oder Stereo? Letter-man BMW 7er, Modell E38 0 30.08.2006 08:45
Elektrik: Dvd in Stereo ???? mo740i BMW 7er, Modell E38 30 23.02.2006 08:28
Leidiges Thema: Stereo und DVD Schulle BMW 7er, Modell E38 15 27.01.2006 18:38
Elektrik: Problem mit anschließen des DVD Players in Stereo! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 15 15.09.2005 19:00
DVD-Ton in Stereo anschließen Wo ????? Thomas Schmalz BMW 7er, Modell E38 8 16.07.2003 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group