Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2007, 11:47   #1
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

kein thema, sehe auch nicht als kritik an,war nur so,das selbe problem auch mal bei einem bimmer hatte,wegen batterie,und über kontakte im motorraum auch nicht anspringen wollte, erst als direkt an batterie saft gegeben habe kam leben....
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 12:09   #2
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

Zitat:
Zitat von uzunca Beitrag anzeigen
kein thema, sehe auch nicht als kritik an,war nur so,das selbe problem auch mal bei einem bimmer hatte,wegen batterie,und über kontakte im motorraum auch nicht anspringen wollte, erst als direkt an batterie saft gegeben habe kam leben....






ganz genau wie bei mir. ich hatte leider nicht die zeit mir sofort eine neue zu kaufen, musste mich also ein paar tage damit rumärgern. was ich aber festgestellt habe; mit einem kleinwagen wie es der corsa war, ging es nur über die batterie, mit einem etwas größerem wagen klappte es auch vorne!
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 15:18   #3
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo,
es muss nicht immer gleich eine defekte Batterie sein. Wie wir alles Wissen benötigt unser Baby reichlich Strom im täglichen Betrieb. Es hängt meiner Meinung nach davon ab wie wir das Fahrzeug betreiben. Wird er nur auf kurzer Strecke bewegt, ist die Batterie innerhalb einer Woche so schwach das es meistens nur noch zweimal Starten ausreicht. Zu mindestens ist es so bei mir im Winter. Das war schon beim E32 und ist beim E38 das gleiche. Wenn eine 110 A Batterie so leer ist dann muss man Sie mindestens 24 Stunden laden um genügend Kapazität zu haben. Fast jedes Ladegerät hat ein Amperemeter was uns dann über den Zustand der Batterie Auskunft gibt. Eine gute Batterie sollte nach 24 Stunden Ladezeit nur noch 1 Ampere ziehen. Bei 2 Ampere kann man sich langsam Gedanken machen und nach einer neuen Batterie Ausschau zu halten. Um solche Blackouts zu vermeiden, sollte man die Batterie im Winter öfters mal nach Laden und gerade dann, wenn das Fahrzeug nicht ausreichend bewegt wird. Diese großen Wagen sind nicht für kurze Strecken gebaut.
Also erst mal richtig die Batterie laden.
Gruß
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 16:20   #4
Roger
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Roger
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Büttelborn
Fahrzeug: 728iA
Standard !!!!Besten dank euch allen!!!!

Hallo zusammen, wieder einmal hat es sich gezeigt, dass man sich auf euch verlassen kann und prompte hilfe angeboten wird.

Dass problem mit dem anspringen des motors habe ich heute erledigt. ich habe mir gedacht schlechtes wetter. bmw defekt und kann eh nicht weg, also ruf ich den bmw mobildienst an.

nach ca. 2 h stand er bei mir vor der tür mit einer neuen 110ah batterie. doch bevor er sie montierte, überbrückte er die batterie und der motor sprang wieder an. danach überprüfte er die lichtmaschine. Wie erwähnt, kam dann die batterie dran und für die musste gleich €155,-- abdrücken. Der service ist gratis!!!

da bin ich wieder einmal froh, dass ich bmw fahre! Also ein grosses lob euch allen, ihr habt richtig getippt und auch dem bmw mobildienst.

Tel. 01802 343 234 für die einmal den service in anspruch nehmen wollen.

euer roger
Roger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor macht mega laute Geräusche Shadow77 BMW 7er, Modell E32 17 27.08.2006 19:12
Motorraum: Motor macht seltsame Geräusche TheChamp BMW 7er, Modell E38 2 15.09.2005 15:07
Anpressdruckverstellung macht keinen Mucks mehr Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 0 09.04.2004 17:23
PDC vorne macht keinen Mucks mehr ! tankwart BMW 7er, Modell E32 0 12.03.2004 19:22
Heizung macht keinen Mucks! Benzin-Sepp BMW 7er, Modell E32 28 17.12.2003 23:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group