


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.03.2007, 20:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
|
Ich weiß nur eins,wenn mir irgendjemand in Zukunft erzählt,nimm einen Diesel,da sparst du  dann lache ich ja
Habe meinen vor 3,5 Jahren,ja ok 730d mit original 135000 km gekauft und jetzt 209 000 km drauf,an die knapp 15000 EUR Reparaturen/Wartung gehabt  wie z.B. Injektoren,EDC-Dämpfer,diverse Achsteile,Bremsen,Reifen usw...
Gruß,von einem zukünftigen Benzinerfahrer  irgendwann 
|
|
|
19.03.2007, 14:01
|
#2
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von Bmw7er
Ich weiß nur eins,wenn mir irgendjemand in Zukunft erzählt,nimm einen Diesel,da sparst du  dann lache ich ja
Habe meinen vor 3,5 Jahren,ja ok 730d mit original 135000 km gekauft und jetzt 209 000 km drauf,an die knapp 15000 EUR Reparaturen/Wartung gehabt  wie z.B. Injektoren,EDC-Dämpfer,diverse Achsteile,Bremsen,Reifen usw...
Gruß,von einem zukünftigen Benzinerfahrer  irgendwann 
|
Die Probleme die du da beschreibst haben bis auf die Injectoren ja eigentlich nichts damit zu tun dass es ein Diesel ist  Die Probleme kennt jeder 7er-Fahrer. Wobei die Injectoren noch das billigste Übel ist und ein normaler Verschleissteil.
MfG....Jean-Marie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|