


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.01.2006, 12:24
|
#101
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi Wolfgang,
es gab den M62 (4,4l) im E38 bis Mitte 98 (VFL) auch als 6 Gang Schalter  .
Mit dem Facelift verschwand dann leider auch das Schaltgetriebe aus dem 740i.
Grüße,
Chris
|
|
|
17.01.2006, 16:40
|
#102
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Novipec hat recht...
... und ich hab einen 98er 4,4l Schalter..... geht schon saugut...  den baue ich dieses jahr auf Faceliftoptik um, wenn es mit die teile klappt....
|
|
|
17.01.2006, 18:02
|
#103
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
|
Zitat von Jugo
Der einzige vorteil beim schalter ist, das man nicht alle 200 tkm das Getriebe wechseln muss
|
Stattdessen aber Kupplung, was auch nicht gerade billig ist  .
|
|
|
17.01.2006, 18:17
|
#104
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
|
Zitat von Andrzej
Stattdessen aber Kupplung, was auch nicht gerade billig ist  .
|
Andrzej: Lieber die Kupplung als das ganze Getriebe 
|
|
|
17.01.2006, 18:30
|
#105
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
@Andrzej,
Kupplungstausch komplett (Sachs), freie Werkstatt ca. 550 Euro.
Fällig irgendwann zwischen 150 und 200.000 km.
Grüße,
Chris
|
|
|
17.01.2006, 19:23
|
#106
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
|
Zitat von Novipec
@Andrzej,
Kupplungstausch komplett (Sachs), freie Werkstatt ca. 550 Euro.
|
Das klingt in Ordnung  . Ich wusste, das das billiger ausfaellt, aber im Vergleich zu ca 850 Euro, was ich fuer R-gang Reperatuer geblaettert haette, Unterschied doch nicht zu gross ist...
MfG
|
|
|
17.01.2006, 21:20
|
#107
|
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Kupplungsscheibe und Automat überholen um die 170€ bei uns in der Gegend.
Mein erster V8 Schalter den ich gefahren bin war ein S6 seitdem bin ich infiziert
MFG Sebastian
|
|
|
11.03.2007, 16:42
|
#108
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
11.03.2007, 17:02
|
#109
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Bin auch Kaviar!
Meiner hat auch ein 5-Gang Schaltgetriebe und ich bin ja noch jung und hab noch keine Artritis oder Wohlstandsgicht, so dass ich gerne nen Schalter fahre.  Getriebe ist so auch weniger anfällig. Also mir gefällts.
Gruß,
Robert
|
|
|
11.03.2007, 20:31
|
#110
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Mein e38 hat mittlerweile ja auch ein Schaltgetriebe bekommen... zwar etwas unfreiwillig, aber bin trotzdem froh drum 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|