Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2007, 19:02   #1
Fuffy-Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38-750i (11/98)
Standard

Bin kein Chemiker. Trotzdem eine Antwort:
CO2 entsteht bei der Verbrennung von Stoffen, die Kohlenstoff (C) enthalten, also auch bei der Verbrennung von Ethanol.
Ein ökologischer Vorteil im Hinblick auf CO2-Emissionen in der Atmosphäre entsteht dann, wenn das Ethanol aus Pflanzen gewonnen wird. Die nehmen nämlich beim Wachstum CO2 aus der Atmosphäre auf.

Weitere Informationen z. B. bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.wikipedia.de mit dem Stichwort Treibhauseffekt...

Gruß Stefan
Fuffy-Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 13:30   #2
Schmizzkatze
Ewig Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: Grand Espace 3.5 V6 Initiale (2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Fuffy-Stefan Beitrag anzeigen
Bin kein Chemiker. Trotzdem eine Antwort:
CO2 entsteht bei der Verbrennung von Stoffen, die Kohlenstoff (C) enthalten, also auch bei der Verbrennung von Ethanol.
Ein ökologischer Vorteil im Hinblick auf CO2-Emissionen in der Atmosphäre entsteht dann, wenn das Ethanol aus Pflanzen gewonnen wird. Die nehmen nämlich beim Wachstum CO2 aus der Atmosphäre auf.

Weitere Informationen z. B. bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.wikipedia.de mit dem Stichwort Treibhauseffekt...

Gruß Stefan
Das stimmt schon:

A. Die freigesetzte Energie bei Kohlenwasserstoffen entsteht aus der Verbrennung (oder auch Oxidation = Verbindung mit Sauerstoff) von Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen zu CO2 und Wasser. Es gibt kurze Kohlenwasserstoffverbindungen und lange. Die kürzeren sind bei Normaltemperatur Gase, die mittellangen Ketten sind u.a. Öle oder Alkohole, also flüssig, die langen Ketten sind im festen Zustand und werden als Fette bezeichnet. Je länger diese Kohlenwasserstoffketten sind, umso höher ist der Anteil der Kohlenstoffatome unter Bildung von CO2 an der Energieausbeute und umso geringer ist die Bildung von Wasser. Ethanol ist im Vergleich zu Benzinen relativ kurz, also ist bei gleicher Energieausbeute der CO2-Ausstoss geringer.

B. Wie bereits oben gesagt, ist in der Ökobilanz Ethanol vergleichsweise neutral, da der Sprit aus Pflanzen gewonnen wird, die den benötigten Kohlenstoff aus der Luft in Form von CO2 aufnehmen. Allerdings sind hier zu berücksichtigen:
 der Flächenverbrauch, meist durch Urwaldrodung entstanden,
 die für die Erzeugung und Verarbeitung notwendige Energie, die meist nicht CO2- neutral gewonnen wird,
 die hochintensive Einbringung von Dünger und Pflanzenschutzmitteln mit hoher Umweltbelastung

Insgesamt muss man also genau hinschauen, um eine fundierte Aussage über den Nutzen von Ethanol zu treffen, wenn es auch als eine interessante Alternative erscheint. Würde mich über eine intensive Diskussion hier freuen, da ich mir selber auch noch keine Meinung gebildet habe.

Gruß
Schmizzkatze
Schmizzkatze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 19:47   #3
BioPower
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort:
Fahrzeug: E66-760Li (05.2005)
Standard

Hi,

ich möchte das Thema mal wieder nach Vorne bringen, gibt es etwas neues ?

Was het BMW berichtet ?


Ich baue gerade meinen 7er-BMW um und werde berichten sobald er läuft.

Freue mich über neue Infos und eine Diskussion

Viel Grüße
BioPower
BioPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 20:10   #4
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Leider halten sich die Damen und Herren von BMW zu diesem Thema sehr bedeckt. Trotz zwei Nachfassschrieben wurde ich bis zum heutigen Tag nur vertröstet. Wie man mitteilte, müsse erst geprüft werden, ob das doch wohl um einiges aggressivere Ethanol die empfindlichen Gummi- bzw Kunststoffleitungen stärker angreift.


Ich weiß zwar nicht, wie das geprüft werden soll, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass BMW nunmehr für ein paar Interessierte umfangreiche Testreihen starten wird, dennoch hoffe ich auf eine baldige aussagekräftige Antwort.

Lt. letzem Schreiben von BMW soll eine umfangreiche Info bis zum Jahresende erfolgen. Lassen wir uns überraschen.

Ich werde jedenfalls nicht meinen empfindlichen 12 Zylinder Motor ohne ausdrückliches "O.K." von BMW mit Ethanol befeuern.

Gruß aus Dortmund,
Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730er bockt ab und zu und säuft wie ein Loch, sowie ölundichtigkeit 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 5 13.07.2006 21:36
Elektrik: Steuergeräte und LKM sowie Relais nachlöten Stefan010 BMW 7er, Modell E32 2 11.05.2006 13:34
Vorstellung und Frage zum Kofferraumschloss Bearwulf BMW 7er, Modell E32 4 13.01.2006 16:36
Karosserie: Neuer Bimmer und schon die erste Frage... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 20 05.11.2005 00:02
Frage zum BC und Verbrauch..... Kanzler BMW 7er, Modell E32 2 17.06.2004 15:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group