Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2003, 09:54   #8
R1200rs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Unterer Niederrhein
Fahrzeug: E38-730dA + E65-740dA
Standard

Hi !

1. Was verbrauchen die so ca.?
Zwischen 7,6 (Autobahn) und 11,5 (Stadt)

2. Haben die 2 Endtöpfe, die man dann auf 4 rohr umbauen kann?
Muesste gehen, aber nicht zu empfehlen wegen Russausstoss... dann hat man 4 runde
Schwarze Flecken an der Garagenwand...

3. Hat jemand von euch einen Diesel gechipped? Wenn ja mit welchem Resultat?
Nein. Nicht empfehlenswert. Hoeherer Verschleiss. Die Leistung ist ausreichend.
Der 3l R6 Diesel geht deutlich besser als ein 728iA R6 oder 730iA V8, der 740iA hat
deutlich mehr "Bums" unter der Haube (alles zur Probe gefahren).

4. Wieso hat der E38 740 trotz 4,4 Liter genauso viel PS wie ein E32 4 Liter? Mehr HUB = mehr PS oder nicht?
Der 4,4 Liter ist ein neuer Motor. Beim 4 Liter kam es zu Problemen bei schwefelhaltigen Kraft-
stoffen, der die Beschichtung der Zylinderinnenwaende Angriff. Im Rahmen der Modellpflege wurde
der Hubraum erhoeht. Aber eines Kannst Du mir glauben der 4,4er ist natuerlich der bessere
Motor.

5. Und die 730d/740d sind doch Serie Automatik oder?
Alle 730d/740d haben Automatik, dies ist auch besser so wegen dem hohen Drehmoment.

Allgemein bleibt zu sagen, das der 730d harmonischer laeuft als der 740d. Der 3l R6 ist ein einfacher
Turbo mit verstellbarer Turbinenschaufelgeometrie (1500U/min Turboloch-ab 1750U/min Volldampf bis 3500 U/min -dann abnehmend. Der 740d ist ein V8 Biturbo (1500U/minTurboloch-1750U/minVolldampf-
2250U/minTurboloch-3000U/minVolldampf-3500U/min Turboloch).
Falls Du tatsaechlich einen Diesel kaufen moechtest fahre mehrere zur Probe. Wir waren von dem
ersten 730d (Motorleistung) enttaeuscht, der zweite ging um laengen besser. Spaeter stellte sich
dann heraus, der Luftmassenmesser beim ersten war defekt (scheint wohl haefiger zu sein).
Deshalb auch einen ab Produktionsdatum 10.00 suchen. Die haben meist auch schon das MK3
NAVI mit 16:9 Monitor und ueberarbeitete Automatik (andere Uebersetzung).


Gruesse

Mark

R1200rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 20:59
E38 730 Diesel + Digitec über 260 km /h schädlich für Motor? 730dPower BMW 7er, Modell E38 97 20.05.2004 01:58
Umfrage E38 Diesel Klaus Thees BMW 7er, Modell E38 5 14.09.2002 14:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group