|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  06.01.2003, 13:03 | #2 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
				 hab zwar keine diesel, aber... 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Pimp Daddy Hi Leute,
 
 ich habe ein paar Fragen zum E38er Diesel, sowohl 3 als auch 4 Liter.
 
 1. Was verbrauchen die so ca.?
 
 was man so gelesen hat die 3 liter 8 - 12, 4 liter 9-14 liter (je nach fahrstill)
 
 2. Haben die 2 Endtöpfe, die man dann auf 4 rohr umbauen kann?
 
 ja, ausser der 725 tds
 
 3. Wie schnell sind die auf 100?
 
 lad doch die beschreibung runter...
 
 4. Hat jemand von euch einen Diesel gechipped? Wenn ja mit welchem Resultat?
 
 diesel chip soll angeblich problemlos sein - hab aber keine erfahrung mit chip
 
 christian
 
 MFG
 
 Pimp
 | 
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2003, 15:53 | #3 |  
	| Gast | 
 Da werfe ich meine Frage gleich dazu.
 Wie sind die 725tds so?
 Da höre ich ja einiges aber nix gutes. Einer hat einen, der Verflucht ihn schon. Verbrauch 12-17 Liter und von Schäden ganz zu schweigen.
 Und was ich so lese, klingt auch nicht gut (Kopf-Block-Turboschäden). Sind die echt so schlecht?
 Na ja die Leistung ist für einen 7er sicher zu schwach.
 
 Ciao
 
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2003, 16:00 | #4 |  
	| BOFH 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: Autos
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Rikk666 Wie sind die 725tds so?
 Da höre ich ja einiges aber nix gutes. Einer hat einen, der Verflucht ihn schon. Verbrauch 12-17 Liter und von Schäden ganz zu schweigen.
 |  Hat dieser Wagen zufällig schon ein Loch unter dem Gaspedal? 
 
Gruss 
Dominik *fürdenein7ereinGleiterundkeinRaserist*
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2003, 16:06 | #5 |  
	| Gast | 
 Nein da er um die 50 ist, ich glaube 55. Er ist Manager, hatte vor ihm einen Vovlo 760er Turbo der nie Zoff machte. Aber keine Angst, er bleibt bei BMW.Schnitt auf der Bahn ist 140. Jedes Service bei BMW und am Tacho, ich glaube nicht mal 70 000km.
 Fährt jetzt noch mit dem ersten Reifensatz was schon alles sagt.
 
 Aber es geht mir nicht um diesen Fall sondern mehr, was ich so lese. AutoBild usw. etc. etc.
 Ist ja eigentlich der Motor aus dem alten 525tds oder?
 
 Ciao
 
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2003, 08:03 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: Mercedes SL 500 (R230)
				
				
				
				
				      | 
 Dere,
 da ja nun eigentlich fast alle Fragen beantwortet sind, bleibt nur noch eine fuer mich:
 
 730d und 740d sind Serie alle Automatik und verfuegen ueber die Steptronic.
 
 Pimp Daddy, wenn Du zwischen 730d nud 740d ueberlegst, fahr den 740d unbedingt Probe...
 
 Gertschi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2003, 09:02 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hi, nur ein kurzer subjektiver Eindruck; bin bei den Dieseln einen 530d (218PS) gewöhnt, und für ein paar Tage war ich kürzlich mit einem 730d (E38) unterwegs.   Lahm, nix los, wär nichts für mich. Wie gesagt, ein  subjektiver Eindruck
 
 
 
 [Bearbeitet am 7.1.2003 von Beliskna]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2003, 09:54 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Unterer Niederrhein 
Fahrzeug: E38-730dA + E65-740dA
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hi !
 1. Was verbrauchen die so ca.?
 Zwischen 7,6 (Autobahn) und 11,5 (Stadt)
 
 2. Haben die 2 Endtöpfe, die man dann auf 4 rohr umbauen kann?
 Muesste gehen, aber nicht zu empfehlen wegen Russausstoss... dann hat man 4 runde
 Schwarze Flecken an der Garagenwand...
 
 3. Hat jemand von euch einen Diesel gechipped? Wenn ja mit welchem Resultat?
 Nein. Nicht empfehlenswert. Hoeherer Verschleiss. Die Leistung ist ausreichend.
 Der 3l R6 Diesel geht deutlich besser als ein 728iA R6 oder 730iA V8, der 740iA hat
 deutlich mehr "Bums" unter der Haube (alles zur Probe gefahren).
 
 4. Wieso hat der E38 740 trotz 4,4 Liter genauso viel PS wie ein E32 4 Liter? Mehr HUB = mehr PS oder nicht?
 Der 4,4 Liter ist ein neuer Motor. Beim 4 Liter kam es zu Problemen bei schwefelhaltigen Kraft-
 stoffen, der die Beschichtung der Zylinderinnenwaende Angriff. Im Rahmen der Modellpflege wurde
 der Hubraum erhoeht. Aber eines Kannst Du mir glauben der 4,4er ist natuerlich der bessere
 Motor.
 
 5. Und die 730d/740d sind doch Serie Automatik oder?
 Alle 730d/740d haben Automatik, dies ist auch besser so wegen dem hohen Drehmoment.
 
 Allgemein bleibt zu sagen, das der 730d harmonischer laeuft als der 740d. Der 3l R6 ist ein einfacher
 Turbo mit verstellbarer Turbinenschaufelgeometrie (1500U/min Turboloch-ab 1750U/min Volldampf bis 3500 U/min -dann abnehmend. Der 740d ist ein V8 Biturbo (1500U/minTurboloch-1750U/minVolldampf-
 2250U/minTurboloch-3000U/minVolldampf-3500U/min Turboloch).
 Falls Du tatsaechlich einen Diesel kaufen moechtest fahre mehrere zur Probe. Wir waren von dem
 ersten 730d (Motorleistung) enttaeuscht, der zweite ging um laengen besser. Spaeter stellte sich
 dann heraus, der Luftmassenmesser beim ersten war defekt (scheint wohl haefiger zu sein).
 Deshalb auch einen ab Produktionsdatum 10.00 suchen. Die haben meist auch schon das MK3
 NAVI mit 16:9 Monitor und ueberarbeitete Automatik (andere Uebersetzung).
 
 
 Gruesse
 
 Mark
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2003, 10:04 | #9 |  
	| BOFH 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: Autos
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Pimp Daddy Wieso hat der E38 740 trotz 4,4 Liter genauso viel PS wie ein E32 4 Liter? Mehr HUB = mehr PS oder nicht?
 [Bearbeitet am 6.1.2003 von Pimp Daddy]
 |  Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen Hubraum und PS. Der 4.4l hat mehr Drehmoment wie der 4.0l, und Drehmoment ist das, was beim Fahren Freude bereitet. Zu gut Deutsch: Je mehr Hubraum, desto mehr Bumms.
 
Das waer doch was fuer Dich; als Pimp kann man immer viel Bumms brauchen, obwohl ich dann eher nen guten 440cui Ami Cruiser empfehlen wuerde *grins*
 
Gruss 
Dominik
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2003, 12:43 | #10 |  
	| WTF 
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 ...alles nur Vorureile... 
 Hi, 
ich kann  als 725 tds Fahrer all das nicht bestätigen....
 
Meiner braucht zwischen 8 und 11 Litern auf 100 KM.  17 Liter bekommt man wohl nur hin wenn man Dauervollgasfährt.
 
Fährt man Turbodiesel  im "kalten" Zustand mit hoher Drehzahl braucht man sich auch nicht wundern, daß der Kopf kaputtgeht.
 
Leistung kann man natürlich verschiedener Meinung sein..... aber des PS pro Liter Verhältnis war zum Konstruktionszeitpunkt besser als bei allen anderen Fahrzeugen....(Mercedes 3,5 Liter mit 150 PS in der S Klasse)
 
Das Auto taugt für Kurzstrecke besonders.......aber auch Langstrecke macht Spaß , vor allem beim Tanken.
 
Muß allerdings zugeben, daß der 730 a) mehr Bums hat und b) weniger verbraucht...dafür ist er lauter.
 
gruß
 
micky
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Rikk666 Da werfe ich meine Frage gleich dazu.
 
 Wie sind die 725tds so?
 Da höre ich ja einiges aber nix gutes. Einer hat einen, der Verflucht ihn schon. Verbrauch 12-17 Liter und von Schäden ganz zu schweigen.
 Und was ich so lese, klingt auch nicht gut (Kopf-Block-Turboschäden). Sind die echt so schlecht?
 Na ja die Leistung ist für einen 7er sicher zu schwach.
 
 Ciao
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |