|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.02.2007, 09:59 | #11 |  
	| BERLINER!!! 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: e39
				
				
				
				
				      | 
 Hmm,
 jetzt Frage ich mich, wieso alle Probleme mit ATE haben, da BMW original Scheiben ATE sind und Klötze von Jurid.
 
 Also ich hab mit denen keine Probleme und kein Flattern gehabt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2007, 10:02 | #12 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von NickB12   |  Weiß jemand den Hersteller??
 
Gruß Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2007, 10:07 | #13 |  
	| 7 the Best 
				 
				Registriert seit: 01.02.2007 
				
Ort: Eschborn 
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
				
				
				
				
				      | 
				 Bloss kein Billig Sachen Kaufen!!!! 
 Hi Sebek, 
ich habe vor Kurzem das Spiel durch Gemacht hatte ATE Scheiben 3000KM flattern und Quitschen danach Hatte ich Brembo haben immerhin 5000KM gehalten danach Flattern un Quietschen habe jetzt Orginal BMW Scheiben hinten und Vorne mit Rabatt nach gutem Verhandeln für 475,-€ mit Beläge.   
UND RUHE ISS!!!!! 
Aber lass die Finger von ATE und Brembo nimm Orginal Teile....   
				 Geändert von Steve0710 (02.02.2007 um 10:13 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2007, 10:16 | #14 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von NickB12  Weiß jemand den Hersteller??
 Gruß Nick
 |  Hi Nick
 mein Teile Fuzzi bei BMW sagte mir das die wohl früher von ATE kamen und jetzt von Brembo , 100% auskunft konnte er nicht geben ,
 was er sagte ist das die nicht die gleichen sind wie sie im zubehöhr angeboten werden , da BMW höhere Standarts Ansprüche hat (Stellt) , meinte das sich die Hersteller es sich nicht erlauben könnten bei den Stückzahlen die BMW abnimmt sich auf Experimente einzulassen.
 
				__________________mit Besten Grüßen Martin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2007, 10:22 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
				
				
				
				
				      | 
 Seit 25 Jahren verbaue ich hauptsächlich an BMW´s Ersatzteile aller Art. Fast immer wenn ich Fremdteile verbaut habe, um Kosten zu sparen, gab es Probleme (Ausnahme: Koni- und Bilstein-Stoßdämpfer). Dann hat mir der Mitarbeiter eines Autozulieferers verraten, daß auch die namhaften Hersteller unterschiedliche Qualitäten produzieren, je nach dem ob für die Automobilfirmen nach deren Vorgaben, oder für den freien Markt mit mehr Spielraum bei Material und Tolleranz. 
 Aber nicht immer ist das zum Nutzen der Käufers der Originalteile. Auf meine Frage, warum v.a. bei meinen neueren BMW´s die Kühler oft früh abrauchen, hat mir ein leitender Mitarbeiter eines Kühlerherstellers erklärt, daß sie gerne bessere Produkte ausliefern würden, aber von den Autofirmen enge Vorgaben bezüglich Material und Gewicht bekommen.
 
 Erwin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2007, 10:55 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Dormagen / Neckarsulm 
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
				
				
				
				
				      | 
 Immer das selbe leidige Thema , das hatte ich auch schon alles durchgemacht. 
Siehe   http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=44805 
Aber es waren zuerst ein paar Monate alte nagelneue von BMW drauf , und hatte damit nur Theater, erst als ich mich selbst drum gekümmert habe funktionierte es. Ohne sämfliche Vorderachsteile wechseln zu müssen.
 
Aaahh @ Freak 
Mein Lenkgetriebe habe ich zum TÜV letztens auch noch nicht strammer einstellen müssen. 
Also fahre jetzt seit 1 Jahr und über 24 Tkm beschwerdefrei und meine Vorderachsteile liegen noch alle Wohl sortiert im Keller.      
Mein Fazit , auch orig. von BMW sind nicht immer die besten. 
Und jene von ATE halten genau so gut.
 
VW hat beim Phaeton und Audi beim A8 auch nicht weniger Probleme mit verzogenen Bremsen und flattern , die können euch auch ein Lied davon singen.
 
Also nicht verrückt machen lassen    
Gruß Jörg
				__________________Gruß Jörg - Christel
 & Jessie
 
 ( die Rückkehrer )
 Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
 Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
 
 "Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
 "Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2007, 10:58 | #17 |  
	| Schwarzer Bomber 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Bünde 
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 hab letztes Jahr von Ebay Komplett alles gekauft, vernünftig eingefahren, hab jetzt ca 25000 Km gefahren und keine Probleme, gekostet hat mir damals alles ca . 130euro für vorne und ca 100euro für hinten....
 
 oder hab ich nur Glück?????
 
 
 Bestellte auch früher für mein 3er von Ebay alles, und nie Probleme gehabt...
 
 Also es geht auch..
 
 Gruss
 Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2007, 11:00 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andy735  Hallo,
 hab letztes Jahr von Ebay Komplett alles gekauft, vernünftig eingefahren, hab jetzt ca 25000 Km gefahren und keine Probleme, gekostet hat mir damals alles ca . 130euro für vorne und ca 100euro für hinten....
 
 oder hab ich nur Glück?????
 
 
 Bestellte auch früher für mein 3er von Ebay alles, und nie Probleme gehabt...
 
 Also es geht auch..
 
 Gruss
 Andy
 |  die erfahrung hatte ich damals auch mit meinem calibra turbo, bei dem man mir auch alles mögliche prophezeit hat.
 
von welchem hersteller bzw shop hast du es denn?
 
mfg
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2007, 11:05 | #19 |  
	| Schwarzer Bomber 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Bünde 
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 oh, das kann ich leider nicht mehr sagen, weiss nur dass es Komplettangebot war, sprich Scheiben mit Klötzen.... Für 119euro plus Versand....für Vorne...
 Mehr kann ich leider nicht sagen....war ja vor mehr als einem Jahr....
 
 Mein BMW Fritze sagte mal, dass Original halt LÄNGER hält, aber ich denke mal, ob die Teile 5000 km mehr aushalten oder nicht, ist ja auch egal....für den Preis.
 
 Gruss
 
 Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2007, 11:42 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 und was sagt uns das??? das wir auch günstige teile (günstig muss ja nicht immer schrott sein) verbrauen können, denke mal spielt halt auch ne rolle ob die achse evt schon etwas verschlissen sind.. 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |