


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.02.2007, 23:28
|
#1
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BMWhaizaaa
Hallo wollte mal fragen ob schon jemand einen DVT-B reciever in seinen E38 eingebaut hat?wenn ja was hattet ihr für ein Vorrichtung also 16/9 navi oder was?Preise gute Links Tipps einfach alles
DANKE
|
Hallo ich hab da was gefunden kannst ja mal nachschauen mußt aber selbst machen oder vielleicht hast du jemand der dir helfen kann
Klick hier: http://www.7-forum.com/modelle/e38/d...r_einbauen.pdf
|
|
|
02.02.2007, 14:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Zitat:
Zitat von XI-740
|
Genau die Lösung habe ich auch. 100 € und 2 Stunden basteln - fertig.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
02.02.2007, 17:09
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Genau die Lösung habe ich auch. 100 € und 2 Stunden basteln - fertig.
|
Ja ist doch am besten und man spart ein haufen Geld
|
|
|
03.02.2007, 00:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Genau die Lösung habe ich auch. 100 € und 2 Stunden basteln - fertig.
|
Bis zu welcher Geschwindigkeit können deine Passagiere dann damit TV schauen ?
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
03.02.2007, 10:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Zitat:
Zitat von rednose
Bis zu welcher Geschwindigkeit können deine Passagiere dann damit TV schauen ?
|
Ja, das ist ganz unterschiedlich. In stark bebautem Gelände, also Innenstadtbereich in Dortmund ist bei normaler Fahrweise (max: 50 km/h) kein Problem. Darüber hat man schon mal mehr oder weniger stark mit Bild- und Tonausfall zu kämpfen.
In freiem Gelände (Land/Autobahn) sind 100 km/h kein Problem, z.T. auch noch bis 130 km/h, darüber habe ich immer Probleme.
Natürlich ist das Ganze auch abhängig von der Entfernung zum Sender. Bei uns steht das Ding ja nun mitten in Dortmund an der B1. Die von mir gemachten Angaben sollten daher nur als ca-Werte betrachtet werden. - und nicht vergessen: Fernsehen beim Autofahren ist verboten und geht ja beim BMW sowieso nicht! 
|
|
|
03.02.2007, 11:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Ja, das ist ganz unterschiedlich. In stark bebautem Gelände, also Innenstadtbereich in Dortmund ist bei normaler Fahrweise (max: 50 km/h) kein Problem. Darüber hat man schon mal mehr oder weniger stark mit Bild- und Tonausfall zu kämpfen.
In freiem Gelände (Land/Autobahn) sind 100 km/h kein Problem, z.T. auch noch bis 130 km/h, darüber habe ich immer Probleme.
Natürlich ist das Ganze auch abhängig von der Entfernung zum Sender. Bei uns steht das Ding ja nun mitten in Dortmund an der B1. Die von mir gemachten Angaben sollten daher nur als ca-Werte betrachtet werden. - und nicht vergessen: Fernsehen beim Autofahren ist verboten und geht ja beim BMW sowieso nicht! 
|
Danke Thomas.
Meine Frage resultiert daher, da ich auch einen DVB-T-Receiver im Wagen betreibe, allerdings nicht an einem Werks-Navi-TV sondern an einem Alpine-DVD-Radio mit sep. TFT-Monitor, was vielleicht für alle 7er Fahrer mit Vertreterausstattung  interessant sein dürfte.
Mein Receiver hat zwei separate aktive Antennen, die auf der Heckscheibe leicht versteckt an den Rändern montiert sind. Der Einbau ist natürlich aufwändiger als beim Werks-Navi/TV, dafür aber deutlich günstiger (Receiver komplett um die 200 €).
Bei uns in der Stadt (Düren, nahe Aachen) is der DVB-T-Empfang nur befriedigend, sodaß es in der Stadt schon mal hakt oder ausfällt. Auf freier Strecke oder z.B. auf der AB Richtung Köln oder Ruhrgebiet können meine Mitfahrer (!) allerdings dann bei 180 km/h und schneller noch prima Fernseh gucken.
Aber ich schau' während der Fahrt lieber auf die Strasse...
Gruß,
Rudi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|