Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2007, 09:17   #21
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wann sind denn Luftfilter und Kerzen das letzte Mal erneuert worden?
War der Wagen in den letzten 10000 KM mal in der Inspektion?

Oft sinds wirklich nur derartige Kleinigkeiten....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 09:46   #22
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von drmulthc Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

mein Dicker (4.4l - M62 - EZ 1997) verbraucht seit einiger Zeit deutlich mehr. Gestern bin ich insgesamt knapp 200 km gefahren. 80 km in der Stadt in sehr gemächlichem Tempo und 120 km auf der Autobahn mit max. 110 km/h (zum größten Teil wegen des starken Regens mit 90 km/h. Verbraucht habe ich 15,3 Liter. Das erscheint mir zu viel... Woran kann denn das liegen?

Folgende Verdächtige fallen mir ein:

- Luftfilter
- Zündkerzen
- Zündspulen
- Lambda-Sonden (letzte Woche getauscht)
- Luftmengenmesser - LMM

Fällt Euch da noch etwas ein..?
Kann der Freundliche den LMM auch einzeln testen...?

Danke
Hi, also 15 Liter sind für die Strecke und Fahrweise wie Du beschrieben hat zuviel. Leider fällt mir da ausser dem Genannten auch nichts weiteres mehr ein. Höchstens noch das Steuergerät? Das wär dann allerdings weniger lustig.

Merkst Du was am Motorlauf? Hat sich da was verändert?

Die einfachste Möglichkeit ist immer noch einen DiagnosePC anzuschliessen. Macht der Freundliche für ein Trinkgeld und die Treffsicherheit ist hier sehr hoch.

Grüße
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 09:50   #23
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Zitat:
Zitat von Marlok Beitrag anzeigen
Du hast einen LuftMASSENMESSER

Hast du die Kerzen denn schon mal getauscht? Wie lang sin die drin? Kerzenbild?
Filter tauschen kann auch nie Schaden, Spritfilter vielleicht? Hast du das Gefühl dein Motor "klopft" beim beschleunigen?

Wie bist du in der Stadt gefahren? Heißt für dich schwimmen einfach nur ganz sanft zu beschleunigen? Oft an der Ampel gestanden? Wars am Stück? Also Motor immer schön warm? Odre Tempo 60 über Kilometer hinweg in einer grünen Welle?

Aber spätestens auf der AB bei Tempomat 120 sollte dein Momentanverbrauch bei ungefähr 10 l/100km sein.

Hast du den Verbrauch errechent oder nur auf den BC geguckt?
Luftmassenmesser - Danke...wieder was dazugelernt

Was meinst Du mit "klopfen"...? Der V8 "wummert" ja sowieso ein wenig beim Beschleunigen.

Ich bin am Stück in der Stadt gefahren. Hab nur mal kurz angehalten, um einen Freund abzuholen. Nach ziemlich genau 100 KM hat der Wagen für vier Stunden gestanden. Dann wieder los und die gleiche Strecke bei noch weniger Verkehr wieder zurück...

Kerzenbild habe ich noch nicht angeschaut. Luftfilter müsste vor ca. 20.000 KM gewechselt worden sein.l
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 10:39   #24
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Hi drmulthc,

also ich denke auch, das der Verbrauch für die beschriebene Strecke und Fahrweise zu hoch ist.
Mein Verbrauch war bis vor kurzem auch ähnlich hoch, und erst als ich den LMM getauscht hatte ging der Verbrauch merklich (1-2 l/100 km) zurück.
Vorher hatte ich auch Zündkerzen, Luftfilter, Benzinfilter und Lambdas, ohne erwünschten Erfolg, getauscht.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 10:40   #25
Marlok
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marlok
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
Standard

Also, wenn dein Spritfilter dicht ist, klopft er halt so komisch, ich kenne leider keinen V8 aber eigentlich wummern BMW Motoren nicht so sehr.
Wenn deiner 200 tkm auf dem Tacho hat, wäre es durchaus möglich, dass da noch der erste drin ist ^^.
Wenn dein Filter dicht ist, kommt zu wenig Sprit vorne an, bzw. der Einspritzdruck ist zu niedrig. Damit ist dein Gemisch zu mager --> zu viel Luft und es könnte evtl. zu Defekten kommen wie einem verbrannten Auslassventil oder so ... da die Verbrennung mit magerem Gemisch heißer ist.
Ist nicht teuer, kein so großer Act und kann nie schaden.

Den Luftfilter nach 20 tkm zu wechseln halte ich ebenfalls für keine Fehler ^^.

Mal die Zündkerzen anschauen und am besten mal an die Diagnose hängen ...
Marlok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 17:55   #26
Kenner
V8 Power
 
Benutzerbild von Kenner
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E39 B10 4.6 Touring VL
Standard

Hast du 2 BMW's die zuviel verbrauchen?
Oder was fahren wir nun - E39 oder E34
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forum.e34.de/thread.php?threadid=70709
Kenner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 18:35   #27
Bleifuß
älteres Mitglied
 
Benutzerbild von Bleifuß
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
Standard Benzinverbrauch!

Über einen Zeitraum von 10 Monaten und ca. 10.000 Km hat meiner
laut BC 15,1 L pro /100Km verbraucht.
Auch hauptsächlich Stadt und Landstraße mit häufigen Stopps.
Meine erste Fahrt ging über 400 Km Landstraße mit nur einmal Halten,
da kam ich auf 11,8 Liter, im Mix habe ich das nie mehr erreicht.
Servus Bleifuß
Bleifuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 21:00   #28
ricoroci
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ricoroci
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Neuss
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard

Ein Pferd was rennen soll - das braucht auch was zu saufen.Selbst mein 735i M62 hat sich mittlerweile bei den Temperaturen bei 14,3l eingependelt. Und 80km Stadtverkehr brauchen schon gehörig Sprit.
ricoroci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 22:27   #29
lemmi2707
Wasserskifan
 
Benutzerbild von lemmi2707
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Bodenwerder
Fahrzeug: E38-740i (98)/ E39 523i Touring/ Quad 250ccm/ Glastron Crestflite 6R
Standard

Also fahre einen E38 mit der Maschine 4,4ltr V8 mein Verbrauch im mittel liegt bei 13,5 und das finde ich okay. Denke bei 15ltr. oder mehr würde ich mir auch Gedanken machen????
lemmi2707 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 10:01   #30
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Will mal ein paar Neuigkeiten mitteilen:

Ich war gestern Vormittag mit dem Wagen mal beim freundlichen BMW-Händler und habe mein Problem vorgetragen. Erst hatte der Mitarbeiter nicht so recht Lust sich mit der Frage zu beschäftigen. Er hat den Wagen dann aber doch mal den Tester gehangen.

Dabei hat er diverse Fehler gefunden, die z.T. schon seeeeehr lange drin stehen. Hätte das nicht bei der letzten Inspektion (die bei einem anderen BMW-Händler gemacht wurde) auffallen müssen? Na ja - blöde Frage....?

Aufgefallen ist uns Fehler 212: Klopfsensor 3 - Kurzschluss nach B-. Momentand war der Fehler jedoch nicht vorhanden.

Auf Anraten des Meisters ist der Fehler jetzt erstmal gelöscht worden. Wir wollen abwarten, ob er sich wieder einstellt.

ps Gezahlt habe ich 35 Euro.
pps Für´s Scheinwerfer einstellen wollten die Jungs doch tatsächlich 2 AW berechnen - ich dachte immer, dass das Service sei.
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hali Halo, mein Dicker ist da :D E32Driver Mitglieder stellen sich vor 8 22.09.2006 15:04
Hilfe, mein dicker stottert alex555 BMW 7er, Modell E38 8 04.01.2006 22:33
Viel zu hoher Verbrauch!!! Warum??? SuperSeven BMW 7er, Modell E38 8 21.01.2004 10:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group