Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2006, 06:20   #11
Goofy79
Mitglied
 
Benutzerbild von Goofy79
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort:
Fahrzeug: Dodge RAM 1500 5,7HEMI,E24-M635csi (10.85) S38, E30-327i Baur-Cabrio(09.85)M20
Standard

Mit dem E-teil hat es nichts zutun.
Der Schließzylinder geht nur in einer bestimmten position raus. Um diese position zu erreichen muß dieser noch funktionieren. D.h. wenn der schließzylinder raus ist steht das anlasschalter eh richtig.
Goofy79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 08:14   #12
Theofilos
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Theofilos
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort:
Fahrzeug: MERCEDES
Standard

Hi zusammen,

es sieht so aus als ob dein Zündschloß sich langsam verabschiedet.
Ist mir auch mal passiert. Von jetzt auf gleich kapput.
Nur das dumme war der Motor lief noch und lies sich nicht mehr ausschalten.
Da ich aber einen Schalter habe war es kein Problem, Gang rein und Kupplung kommen lassen. Und was machst du wenn du Automatik hast?

Wie schon vorher weiter oben berichtet ist diese berühmte "Nase" im Zündschloß die abbricht (oder langsam verschleißt). Dann kannst du den Schlüssel drehen wie ein Karussel.

Natürlich kann es auch eine Weile dauern bis diese "Nase" ganz kapput geht.
Bei mir gab es diese "Vorwarnung" nicht!
Motor gestartet, gefahren, an der Tanke angekommen, Motor lässt sich nicht ausstellen, usw.

Zündschloß ausgetauscht und gut war.

Grüße
Theo
Theofilos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 06:53   #13
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Zündschloss hakt

Bevor ich einen neuen Thread erstelle nutze ich jetzt mal lieber einen vorhandenen.

Folgendes Problem:
Wenn es kalt ist bekomme ich den Schlüssel manchmal nicht aus dem Zündschloss. Der Motor lässt sich zwar abstellen, jedoch lässt sich der Schlüssel nicht ganz zurück drehen und ich bekomme ihn somit nicht aus dem Zündschloss.

Wenn es warm draussen ist oder ich längere Strecken gefahren bin passiert es nicht, nur wenn es wirklich kalt ist.

Weiss jemand ob es bei mir auch das Zündschloss ist oder gibt es eine andere Ursache dafür ? Hat jemand dasselbe Problem (gehabt) ?

Weiss jemand was ein neues Zündschloss kostet und/oder hat jemand die Teilenummer ?

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 08:08   #14
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Buro Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen habe ich festgestellt, dass das Zündschloss beim Anlassen teilweise durchdreht. Habe natürlich im Forum die Suchfunktion bemüht. Jetzt aber meine Frage : lassen sich euere Schlüssel bei korrektem Sitz ( Schlüssel befindet sich am Anschlag im Schloss) auch in die andere Richtung , also zum Fahrer hin bewegen ?? Ist das normal ?
Hatte das auch schon manchmal,dann Schlüssel raus ,wieder rein und gut.Dachte bis jetzt dass es vielleicht dran liegt dass er nicht sofort den Schlüssel ( codierten Schlüssel ) zwecks Wegfahrsperre lesen konnte.

MfG....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 08:23   #15
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Schlüssel raus ,wieder rein und gut
Das würde ich auch gerne machen können, aber ich bekomme meinen Schlüssel manchmal nicht aus dem Zündschloss raus. Ansonsten funktioniert alles prima, da dreht nichts durch (ausser ich selber wenn das so weiter geht) und zu weit zurück drehen lässt er sich auch nicht.

Vielleicht mag mich mein Auto auch nur so sehr das es mich nicht gehen lassen will.....

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 08:42   #16
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Ich weiss nicht, wie teuer ein neues Schloss kommt, aber wenn ich die Konsequenzen überlege, wenn das Schloss entweder klemmt, durchdreht, oder der Schlüssel nicht mehr raus will, dann würde ich doch eher ein neues verbauen...

In dem Zusammenhang: Gibt es denn irgendwas, was man tun kann, um das Schloss-Leben zu verlängern? Also Pflege, Wartung, Öl rein/bloß kein Öl rein/saubermachen/irgendwas?
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 21:57   #17
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hab mit heute ein neues Zündschloss bestellt. Jetzt hoffe ich nur noch das es bis Freitag noch irgendwie klappt mit dem Schlüssel.

Der Freundliche will inkl. Arbeitszeit ca 120 Euronen dafür haben. Ich finde der Preis ist ziemlich fair.

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 22:32   #18
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Grinch Beitrag anzeigen
Der Freundliche will inkl. Arbeitszeit ca 120 Euronen dafür haben. Ich finde der Preis ist ziemlich fair.
Aha, kann man das nicht selbst machen?
Nach meinem unbedarften Austausch des Zündanlassschalters kann ich mir kaum vorstellen, dass der Zündschloss-Wechsel ein größerer Akt sein sollte.

Ansonsten pflege ich meine Schlösser schon seit Jahren erfolgreich mit Grafitöl von SESAM. Das gibt es im Baumarkt oder bei den bekannten Autozubehörgeschäften. Die Preise sind für ein und die selbe kleine Flasche seeeeeeehr unterschiedlich (2,50 - 4,99 Euro).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 00:35   #19
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Also mein Freundlicher hat mir erzählt das dies ein "codiertes Teil" ist und das Er es einbauen müsse. Inwiefern das nun stimmt oder auch nicht ist mir aber fast egal, da ich nicht glaube das ein Sicherheitsrelevantes Teil so ohne weiteres mit zwei Schrauben und einem Stecker zu tauschen geht.

Das neue Zündschloß kostet so ca 70 Euro und der Umbau ca 50. Dafür nehm ich doch nicht mein Auto ausseinander und fummel daran rum, erstrecht nicht wenn ich nicht weiss ob es auch alles klappt.

MfG Jens

Geändert von Grinch (24.01.2007 um 07:12 Uhr).
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 21:37   #20
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

So, das neue Zündschloss ist seit heute Nachmittag verbaut. Hat alles in allem ca 106 Euronen gekostet und 'ne halbe Stunde gedauert.

Jetzt hab ich nur nochmal zwei Fragen.
1. Ist es normal das ein neues Zündschloss recht schwergängig ist ?

2. Ich hab das Gefühl das es das nicht gewesen ist, was kann es dann sein ?

Würde mich freuen wenn jemand eine Idee hat.

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group