


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2007, 20:02
|
#11
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Also da würde ich mal ganz locker bleiben.
Wenn du plötzlich die 20er-Marke durchbrichst, ist dringender Handlungsbedarf angesagt, aber 15,3 Liter ist doch beim 740er normal.
|
Schau mal in sein Profil, das ist gar kein 740i sondern ein e39 und der ist ja doch noch ne Ecke leichter. 15,3l bei ruhiger Fahrweise ist echt heftig find ich.
|
|
|
22.01.2007, 20:04
|
#12
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
22.01.2007, 20:10
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wieviel km bist du in der stadt gefahren?? also bei dem verbraucht müsstest ja min 100kmin der stadt und der rest autobahn, sonst müsste bei dem tempo der verbrauch auf der autobahn eher unter 10 liter sein...
wie sieht es mit der leistung aus?? ist die immernoch so gut wie eh und je oder weniger?? würde mal auf den lmm tippen, leider zeigt der normal auch kein fehler an, ausser eben weniger leistung und mehr verbrauch
__________________
|
|
|
22.01.2007, 20:40
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
wieviel km bist du in der stadt gefahren?? also bei dem verbraucht müsstest ja min 100kmin der stadt und der rest autobahn, sonst müsste bei dem tempo der verbrauch auf der autobahn eher unter 10 liter sein...
wie sieht es mit der leistung aus?? ist die immernoch so gut wie eh und je oder weniger?? würde mal auf den lmm tippen, leider zeigt der normal auch kein fehler an, ausser eben weniger leistung und mehr verbrauch
|
In der Stadt waren es so 80 km. Jedoch war am Sonntag in Bochum/Dortmund und Duisburg nicht viel los. Ich konnte also so dahinschwimmen ohne oft an der Ampel anhalten zu müssen.
Leistungseinbruch bzw. eine Verschlechterung kann ich nicht genau sagen. Jedenfalls finde ich ihn nach dem Tausch der Lambda-Sonden schonmal fixer..
Die Kat´s habe ich letztens auf Geräusche überprüft - beim Drunterschlagen hat nix geklapptert. Meiner Ansicht nach sind es noch die Originalen Kat´s (Wagen hat jetzt knapp 200.000 KM gelaufen).
In der Stadt komme ich gegenwärtig auch nicht ernsthaft unterhalb von 18-19 Litern weg...
|
|
|
22.01.2007, 21:59
|
#15
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Schau mal in sein Profil, das ist gar kein 740i sondern ein e39 und der ist ja doch noch ne Ecke leichter.
|
Aja, stimmt! Ich hatte mich da von "Dicker", "M62" und "4,4" leiten lassen. Klingt ja alles irgendwie nach 7er und schließlich sind wir ja auch im 7er-Forum. 
|
|
|
22.01.2007, 23:42
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Mehrverbrauch durch Regenfahrt ?
würde es auch erst einmal gelassen nehmen,
Du schriebst ja, dass ein großer Streckenteil auch bei starkem Regen war; da kann ich mir vorstellen, dass die permanente Wasserverdrängung der Reifen auch den Verbrauch hochtreibt.
|
|
|
23.01.2007, 07:32
|
#17
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Also, erscheint mir auch etwas hoch...
Die Lambdasonden verursachen mitunter erhöhten Verbrauch (und gelegentlich Leerlaufschwankungen),.
Was mir noch einfallen würde: Luftdruck - So viel sollte das aber nicht ausmachen...
Kurbelgehäuseentlüftung - Hat bei mir knapp 1 Liter gebracht, warum auch immer...
Nur mal so... Viel Erfolg bei der Suche! Fang am besten beim Fehlerspeicher an.
Gruß BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
23.01.2007, 07:51
|
#18
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Hast du den Verbrauch im BC denn vorher auf Null gestellt?
Wenn nicht probiers nochmal, auch dann wenn er warm ist wie Schnitzertoni schon erwähnte.
Aber viel weniger wird's wohl eh nicht sein.
MfG....Jean-Marie
|
|
|
23.01.2007, 07:52
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
|
Zitat:
Zitat von drmulthc
verbraucht seit einiger Zeit deutlich mehr.
|
Nur mal so gefragt, was hat er denn vorher verbraucht und wie war die Streckenstruktur denn da ? Bei "deutlich mehr" müsste er ja um die 10-11 l gelegen haben ( was ich bei der von dir angegebenen Strecke auch normal finde ).
|
|
|
23.01.2007, 08:12
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
Zitat:
Zitat von drmulthc
- Luftmengenmesser - LMM
|
Du hast einen LuftMASSENMESSER
Hast du die Kerzen denn schon mal getauscht? Wie lang sin die drin? Kerzenbild?
Filter tauschen kann auch nie Schaden, Spritfilter vielleicht? Hast du das Gefühl dein Motor "klopft" beim beschleunigen?
Wie bist du in der Stadt gefahren? Heißt für dich schwimmen einfach nur ganz sanft zu beschleunigen? Oft an der Ampel gestanden? Wars am Stück? Also Motor immer schön warm? Odre Tempo 60 über Kilometer hinweg in einer grünen Welle?
Aber spätestens auf der AB bei Tempomat 120 sollte dein Momentanverbrauch bei ungefähr 10 l/100km sein.
Hast du den Verbrauch errechent oder nur auf den BC geguckt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|