


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2007, 12:55
|
#1
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Mir persönlich gefallen die 18"-M-Parallel am besten auf dem E38.
(Siehe Bild in meinem Profil)
Oder besser: http://www.7-forum.com/modelle/e38/index.php
Nicht weil ich sie habe, sondern eher umgekehrt: Ich habe Sie mir gekauft weil es in meinen Augen die idealen Felgen für das Auto sind.
Sie sehen klasse aus und lassen sich gut sauber halten.
20" finde ich eh zu groß und der Komfort leidet nochmals spürbar darunter.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
05.01.2007, 13:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
|
Stimmt die M Parallel gefallen mir auch ganz gut vor allem mit poliertem Rand
die wirken richtig harmonisch auf dem 7'er
Kennt sonst jemand ähnliche Felgen 18 Zoll auf die man mehr Gummi draufbekommt? Mit mehr Tiefbett poliert oder verchromt???
Danke dir für die Antwort Jippie
|
|
|
05.01.2007, 13:55
|
#3
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von Marshall
Stimmt die M Parallel gefallen mir auch ganz gut vor allem mit poliertem Rand
die wirken richtig harmonisch auf dem 7'er
Kennt sonst jemand ähnliche Felgen 18 Zoll auf die man mehr Gummi draufbekommt? Mit mehr Tiefbett poliert oder verchromt???
Danke dir für die Antwort Jippie
|
Bei den 18'' Mischbereifungen bekommst Du selten mehr Gummi drauf, da ja der Reifenumfang immer gleich bleiben muss. Ich persönlich fahre die auf dem Bild unten angegebenen 18'' Felgen. Sowohl die von Dir angegebene M-Parallelspeiche, als auch die auf dem unten angehängten Foto finde ich sehr schön! Es ist einfach geschmackssache. Ich hätte lieber die M-Parallel. Das ist für mich die absolut schönste Felge für den E38.
Grüße
Markus
|
|
|
05.01.2007, 16:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
|
Mit mehr Gummi meinte ich die Reifenbreite auf den M Parallel bekomm ich hinten doch maximal 265 und vorne 235 drauf oder nicht 
|
|
|
08.01.2007, 19:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Zitat:
Zitat von Marshall
Mit mehr Gummi meinte ich die Reifenbreite auf den M Parallel bekomm ich hinten doch maximal 265 und vorne 235 drauf oder nicht 
|
ich fahre auf den M-Parallel vorne 255/45 und hinten 285/40.
Der TÜV hat das sofort und ohne Auflagen abgenommen.
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
08.01.2007, 21:19
|
#6
|
Bumer
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
|
Zitat:
Zitat von Bazi750
ich fahre auf den M-Parallel vorne 255/45 und hinten 285/40.
Der TÜV hat das sofort und ohne Auflagen abgenommen.
|
ja aber dann sehen die doch aus wie balons, oder?
ich habe auch 235 und 265.
|
|
|
08.01.2007, 21:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von cccp
ja aber dann sehen die doch aus wie balons, oder?
.
|
Warum denn die Gummihöhe ist doch die Gleiche wie bei den 235er und 255er !
|
|
|
08.01.2007, 23:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Zitat:
Zitat von cccp
ja aber dann sehen die doch aus wie balons, oder?
ich habe auch 235 und 265.
|
ach Käse.
rechne doch nach:
normal ist hinten 255/45 dh. 45% von 255mm=114,75mm
bei 285/40 isses gleich = 114,00mm, also auch in etwa der gleiche Abrollumfang.
sieht nicht aus wie Ballons (siehe Bild in meinem Profil)
vorne wird der Reifen noch flacher: statt 235/50 (117.5mm) hat der 255er eine Höhe von (siehe oben) 114,75mm.
Geändert von Bazi750 (09.01.2007 um 00:15 Uhr).
|
|
|
05.01.2007, 16:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Mir persönlich gefallen die 18"-M-Parallel am besten auf dem E38.
(Siehe Bild in meinem Profil)
Oder besser: http://www.7-forum.com/modelle/e38/index.php
Nicht weil ich sie habe, sondern eher umgekehrt: Ich habe Sie mir gekauft weil es in meinen Augen die idealen Felgen für das Auto sind.
Sie sehen klasse aus und lassen sich gut sauber halten.
20" finde ich eh zu groß und der Komfort leidet nochmals spürbar darunter.
Gruß Jippie
|
Genau !!!!!!!!!
Dem ist nichts hinzu zu fügen !!
Gruß
PETZ
|
|
|
05.01.2007, 17:21
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Carline-Felgen...
Hallo,
Felgen sind natürlich immer auch Geschmacksache.
Für dein o.g. Budget wird es sich wohl im Rahmen dessen
bewegen die hier auch schon genannt wurden.
Allerdings meiner Meinung nach sind die alle nicht das wahre.
Wie gesagt, Geschmachsache.
Ich persönlich finde die Carline CM2 wirklich rattenscharf.
Auch die CM6 mit schwarzem Felgenkranz und Fräsrillen sind genial.
Laut Carline kannst du z.B. die CM2 vorn mit 10x18 und 255/40 fahren
und hinten 11,5x18 mit 285/35.
Allerdings wird das doch "etwas"  teurer.
Links : carline http://www.carline-wheels.com/
Ein Foto der CM2 auf E38 : http://www.7-forum.com/blade/
Danke an den Forumsuser Blade
Gruss,
Uwe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|