


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.12.2006, 14:33
|
#11
|
Ehemaliger Charlie
Registriert seit: 10.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
Hi,
habe jetz meinen 3er E38. Der erste hatte Standardsitz mechanisch, 2te Komfortsitz, und der jetzige Standardsitz Elek. Bin 1.90 und bei beiden Elek. Sitze musste ich den Sitz ganz runter- und zurückfahren. Bei Standardsitz mech. war ich auf der vorletzter Stufe unten, und 2 vor der Letzter rückwarts. Fazit, ich glaube die Mech. sitze haben ein bißchen mehr Spielraum in beiden Richtungen. Vielleicht gib's mehr platz, da die Elek. Motoren fehlen?
Grüße,
Charlie
Geändert von Charlie2 (31.12.2006 um 17:27 Uhr).
Grund: Deutsch ist nicht meine erste Sprache...
|
|
|
31.12.2006, 14:37
|
#12
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
Zitat von Jan
Vorsicht!
Komfort- und Kontursitz haben die ident. Kopfstütze.
|
Moin Jan,
stimmt nicht ganz,die Kopfstützen eines Kontursitzes sehen etwas anders als die, eines Serien.- oder aber eines Komfortsitzes.
Guten Rutsch Euch Allen..
gruß, fish
|
|
|
31.12.2006, 14:40
|
#13
|
Gast
|
Nur nochmal ganz kurz:
ob KONTUR oder SPORTsitze beim E38 - das glaube ich ist das gleiche. Bzw ist mir auch egal, denn wenn eines von beiden deutlich weiter runtergeht als Serien- oder Komfort-Sitze, dann wär das ja ne Chance, dann könnte ich ja nach so einem gebrauchten suchen!
Grüße, Alexander
|
|
|
31.12.2006, 15:02
|
#14
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
@fish
Bist Du sicher
Ich kann keinen Unterschied erkennen.
Weder von vorne, von hinten oder von der
Seite.
Wo liegt der Unterschied?
Gruß und guten Rutsch - Jan
|
|
|
31.12.2006, 15:02
|
#15
|
Genießer
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Ich bin auch 1,98 groß und auch nicht der schlankeste...ich habe absolut kein Problem, Sitz nach ganz unten und dann habe ich noch massig Platz nach oben. Obwohl ich ein Schiebedach drin habe und absolut nicht in Liegesitzstellung fahre, eher aufrecht.
Ich kann Euer Problem wirklich nicht nachvollziehen.... 
__________________
 ]
|
|
|
31.12.2006, 15:15
|
#16
|
Gast
|
Problem was wir hier haben sind ganz unterschiedliche Ausprägungen, ob "Sitzriese" oder nicht. Ein Freund von mir, der genauso groß ist, hat kein Problem im 7er, im 3er, wo auch immer - ich schon. Ok, er kann auch gut auf ein Schiebedach verzichten, aber dennoh, 198cm sind nicht gleich 198cm.
Grüße!
|
|
|
31.12.2006, 15:38
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Zitat:
Zitat von marc730
Ich bin auch 1,98 groß und auch nicht der schlankeste...ich habe absolut kein Problem, Sitz nach ganz unten und dann habe ich noch massig Platz nach oben. Obwohl ich ein Schiebedach drin habe und absolut nicht in Liegesitzstellung fahre, eher aufrecht.
Ich kann Euer Problem wirklich nicht nachvollziehen.... 
|
Hallo,
wie Alexander schon sagte, es kommt darauf an wie das Verhältniss Oberkörper zu Unterkörper ist.
Wie Alexander bin auch ich ein Sitzriese. Bedeutet einen sehr langen Oberkörper, so daß es hier zu genannten Problemen kommt. Ein Bekannter war 205 cm groß und selbst der konnte in einem E34 problemlos sitzen. In dem Auto hatte ich keinen Platz.
Etwas OT: Zudem ist es z.B. als Sitzriese sehr schwer, vernünftige Klamotten wie Hemden, Pullover etc. zu bekommen, da die meist zu kurz sind.
Übergrößen wie 7xl (xxxxxxxl) passen vielleicht in der Länge, sind aber viel zu weit.
Gruß
Richard
|
|
|
31.12.2006, 16:18
|
#18
|
Genießer
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
OK, jetzt weiß ich was Ihr meint.....
|
|
|
31.12.2006, 18:36
|
#19
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Zitat von Jan
Bist Du sicher
Ich kann keinen Unterschied erkennen.
Weder von vorne, von hinten oder von der
Seite.
Wo liegt der Unterschied?
Gruß und guten Rutsch - Jan
|
die polsterung ist anders, straffer bzw. weicher. die kontur gehen in den sitz hinein.
wollte anfangs immer kontur haben - bin sie dann ein woche in florida gefahren und war froh wieder meine geliebten komfortsitze zu haben 
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
02.01.2007, 19:43
|
#20
|
Bimmer für immer!
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-728iL(10.98) mit Tartarini - LPG
|
Zitat:
Zitat von Jan
Ob die Kontursitze weiter runtergehen kann ich Dir leider nicht sagen.
Wie schon geschrieben: Lederfarbe und -Ausstattung haben nichts mit
der Sitzform zu tun!
Habe aber etwas gefunden.
|
Hallo zusammen!
Dem oben genannten Thread kann ich nur beipflichten. Ein Kollege von mir hat nen Bimmer mit E-Sitzen. Ich leider nicht! Das "leider" hat sich bei mir aber relativiert, weil die E-Sitze wirklich lange nicht so weit runter gehen wie meine.
Ich bin 2,08m(135kg!!!  ) groß und habe keine Sitzprobleme und Platz satt.
Grüße an alle!
Burkhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Sitzhöhe E38 vorne
|
WantToBeRich |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
20.12.2013 20:47 |
|