Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2006, 11:51   #21
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Diese Anleitung könntest Du als erstes mal dem genannten Meister bei Eurer BMW-Werkstatt zur Verfügung stellen.

Na ja, auch der kann ja nicht alles wissen...
Aber dafür hat er TIS. Und da steht es drin.....
Wenn die Leute allerdings zu faul zum lesen sind oder eben ein bischen mehr Kosten treiben wollen, dann nimmt man die Stosstange runter.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 12:04   #22
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Wenn ich das hier richtig verfolgt habe soll es ja wohl beim Facelifter so sein, dass das nötig ist. Kann ich mir zwar kaum vorstellen, aber da ich keinen habe entzieht sich das meiner Kenntnis.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 12:09   #23
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Wenn ich das hier richtig verfolgt habe soll es ja wohl beim Facelifter so sein, dass das nötig ist. Kann ich mir zwar kaum vorstellen, aber da ich keinen habe entzieht sich das meiner Kenntnis.

Gruß Jippie
Nö, die S-Stange muss auch beim FL nicht ab, um die
SW auszubauen.
Habe vor ein paar Monaten die SW ausgebaut,
ging völlig ohne Probleme mit montierter Stoßstange.
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 14:22   #24
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Die Anleitung zum Scheinwerferausbau gibt es beim Freundlichen kostenlos (so jedenfalls bei mir) als Ausdruck auf 3 Seiten Papier aus der Datenbank

Da ist das Ganze gut beschrieben und mit Zeichnungen erläutert.

@Jizzle
Warum baust du die aus?
Glaswechsel?
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 10:13   #25
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Geht wohl auch beim FL ohne Ausbau der Stoßstange. Dann sind die Scheinwerfer aber hinterher verstellt und müssen in die Karosserie neu eingepasst werden. Dann lieber 6 Schrauben raus und Stoßstange ab.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 13:53   #26
Jizzle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 735
Standard

-.- so langsam geb ichs auf
der leinke scheinwerfer iss jetzt schön umgebaut also hat standliht kegel drinn alles schön verlegt und so
nur irgedn wie leuchtet das xenon jetzt gelb und irgendwie sitzt die streuscheibe auch viel zu weit vorne (erste problem)
und den rechten scheinwerfer bekommen wir nicht raus der iss irgend wie unten fest geschraubt also nciht mit den normalen schrauben sonderen einfach von unten durch die halterung ins blech(davon gehen wir aus) naja nun bekommen wir den halt ncith raus(problem2) und überlegen ob wir das lösen können wenn die stoßstnage ab iss
nun iss die frage wie bekomen wir die ab ??(problem3)

mfg jizzle
Jizzle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 14:02   #27
Jizzle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 735
Standard

Zitat:
@Jizzle
Warum baust du die aus?
Glaswechsel?
haben/wollen ringe einbauen und halt glas wechsel
Jizzle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 14:19   #28
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Jizzle Beitrag anzeigen
-.- so langsam geb ichs auf
der leinke scheinwerfer iss jetzt schön umgebaut also hat standliht kegel drinn alles schön verlegt und so
nur irgedn wie leuchtet das xenon jetzt gelb und irgendwie sitzt die streuscheibe auch viel zu weit vorne (erste problem)
und den rechten scheinwerfer bekommen wir nicht raus der iss irgend wie unten fest geschraubt also nciht mit den normalen schrauben sonderen einfach von unten durch die halterung ins blech(davon gehen wir aus) naja nun bekommen wir den halt ncith raus(problem2) und überlegen ob wir das lösen können wenn die stoßstnage ab iss
nun iss die frage wie bekomen wir die ab ??(problem3)

mfg jizzle
Ich habe solche Ringe in meinen VFL auch schon verbaut.

Wo hast Du die denn angebracht? Auf den runden Kunstoff-"Gläsern" der Scheinwerfer (die nicht aus Glas sondern Plastik sind) oder dahinter?
Meine Neon-Ringe hatten zwar auf der Rückseite Doppelklebeband, ich fand es aber von der Optik her nicht so gut, sie auf die Scheinwerfer-Gläser zu kleben. daher habe ich sie dahinter angebracht und mit jeweils zwei Tropfen Pattex-Transparent fixiert.
Die dünnen Kabel gehen durch eine kleine Bohrung im Streuscheibenträger nach oben weg.

Was passt den da bei Dir nicht?

Die Stoßstange musst Du auf keinen Fall abnehmen. Zumindest wirst Du dadurch um kein Stück besser an den Scheinwerfer rankommen.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 14:46   #29
Jizzle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 735
Standard

wir haben die auf die streuscheiben geklebt und sieht meiner meinung nach gut aus
aber sowas iss ja auch ansichts sache

ähm der schenwerfer der jetzt neue glasscheiben hat da leuchtet das xenon jetzt weiß bis gelb

der scheinwerfer der ncith raus geht der also auch noch keine neue scheibe hat der leuchtet weiß bis blau << wie muss es denn aussehen er gelblcih oder doch er bäulich

und der scheinwerfer der nicht raus geht bei dem sind die beiden schrauben oben draußen die muttern gelößt der kotflügel ausgehakt, unten ist unr eine torx schraube vorhanden die ich belibig oft nach links drehen kann die dann aber sofor fest wird wenn ich nach rechts dreh

desshalb geh ich davon aus das der vorbesitzer da mal groben unfug getrieben hat und den scheinwerfer irgend wie anderes befestigt hat also z.b. von unten mit einer schraube durch die auflage in den scheinwerfer

und um da halt besser ran zu kommen soll die stoßstange ab weil wir so zur not auch die auflage einfach abbauen können
Jizzle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 14:58   #30
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Wenn es vorne das gleiche Prinzip ist wie hinten, dann geht es so:
Zunächst die Zierleisten von der Stoßstange entfernen. (Sind entweder in Chrom oder bei Shadowline in Wagenfarbe)
Diese Zierleiste besteht aus drei Teilen und ist nur geklipst.
Fang bei den äußeren an.
Unter der mittleren wirst Du Löcher in der Stoßstange finden unter denen die Verschraubung der Stoßstange sitzt.
Sicher wirst Du auch noch in den Innenverkleidungen der Kotflügen Kunstoff-Nieten haben, mit denen Die Stoßstange dort verbunden ist. Kriegst Du mit nem Seitenschneider ganz vorsichtig raus.

Guck auch noch mal von vorne, ob da eventuell auf der Unterseite eine weitere Befestigung ist.

Guck mal wie weit Du damit kommst. So funktioniert es zumindest bei dem hinteren Stoßfänger.

Die Xenons gibt es in verschiedenen Farben. Aber einheitlich sollten sie natürlich schon sein. Da Du an dem Brenner nichts geändert hast würde ich Dir empfehlen erst mal an dem zweiten Scheinwerfer alles wie bei dem ersten zu machen. Vermutlich hast Du dann wieder zwei in gleicher Farbe.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Stoßstange vorne ausbauen Nachtflieger BMW 7er, Modell E38 11 08.10.2006 14:34
E38-Teile: Suche Stoßstange/Scheinwerfer E38 fl Uwe730E38 Suche... 0 24.08.2006 20:10
Karosserie: Ersatzteile: Scheinwerfer, Stoßstange, Maske Dirk_122 BMW 7er, Modell E38 12 23.01.2006 16:44
Scheinwerfer ausbauen!? bmw735 BMW 7er, Modell E38 1 17.11.2004 20:14
Scheinwerfer ausbauen Haller BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2003 12:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group