|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.12.2006, 20:08 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.12.2004 
				
Ort: Handorf 
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
				
				
				
				
				      | 
				 Tuev hat geklappt 
 Habe meinen 730d ( BJ 08/2001) heute durch Tuev und Asu gebracht, das Ganze ohne Problem und mit beiden Plaketten.Einziges ( kleines) Problem ist, das er unten etwas Oel ausschwitzt.
 Laut Pruefer aber kein gravierendes Problem.
 Welche Erfahrungen habt Ihr nach 5 Jahren ( und der 2.HU) gemacht?
 
 Gruss
 Marathoni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2006, 20:50 | #2 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
 Also ich hab ehrlich gesagt noch keine Erfahrungen mit nem 5 Jahre jungen Auto beim Tüv gemacht aber es hätte mich doch sehr gewundert wenn dein 7er die Plakette nicht bekommen hätte mit seinen fünf Lenzen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2006, 21:59 | #3 |  
	| GA 
				 
				Registriert seit: 01.12.2004 
				
Ort: Köln/Bonn 
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
				
				
				
				
				      | 
 Ich war vor drei Wochen mit meinem 750i, Baujahr 2/2000, beim TÜV und AU und habe ohne irgendwelche Beanstandungen für 72,20 € zwei neue Plaketten erhalten. 
 Gruß
 Fiebes
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2006, 23:41 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2005 
				
Ort: Wacken 
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
				
				
				
				
				      | 
 hast Du was anderes erwartet oder was soll da schon sein nach 5 Jahren ?
 Habe auch letzten Monat ohne Mängel bestanden.
 
				__________________ 
				Gruss, Guido     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2006, 01:52 | #5 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Bin bisher mit allen meinen 7ern (1x E32, 2x E38) im Fahrzeugalter zwischen 5 und 8 Jahren problemfrei übern TÜV gekommen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2006, 02:02 | #6 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 5 Jahre sollten für ein Auto, tüv-mäßig betrachtet, eigentlich kein Problem darstellen...Mein letzter 5er ging im Alter von 15 Jahren problemlos über den TÜV.
 Bemängelt wurde lediglich der defekte Endtopf, und die Beläge der Parkbremse mußten getauscht werden (mangels Nutzung hat die rostende Trägerplatte die Beläge abgesprengt).
 
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |