|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.12.2006, 11:02 | #1 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
				 Höchstgeschwindigkeit WR 
 Hallo,
 kann mir jemand sagen bis zu welcher Geschwindigkeit meine Winterreifen (100W) zugelassen sind?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2006, 11:05 | #2 |  
	| E38: IS IT LOVE ? 
				 
				Registriert seit: 11.09.2006 
				
Ort: Ginsheim-Gustavsburg 
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________* BMW E38-FL * 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2006, 11:06 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 das kommt ganz auf die Reifen an. Eigentlich sind 100W Reifen Sommerreifen in der Größe 235-60/R16 100W
 Die Winterreifen kenne ich eigentlich nur als 235-60/R16 100H bzw. auch als V Bereifung.
 Die H Bereifung geht bis 210km/h und die V bis 240km/h (abhängig von ein paar anderen Gegebenheiten)
 
 Gruß,
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2006, 11:09 | #4 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Sind H-Reifen beim 7er überhaupt zulässig?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2006, 11:11 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  Sind H-Reifen beim 7er überhaupt zulässig?   |  Als Winterreifen ja, im Sommer natürlich nicht. Die V Winterreifen gibt es ja erst seit kurzer Zeit. Deshalb ja auch die Aufkleber mit 210.....
  
Gruß, 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2006, 11:13 | #6 |  
	| ░░░ 
				 
				Registriert seit: 17.11.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: MB CL AMG
				
				
				
				
				      | 
 Ups - doppelt gepostet! 
Egal - doppelt hält besser.    
H-Reigen zulässig? Ja. 
Allerdings muss dann im Cockpit ein Warnaufkleber mit  
der zul. v-max angebracht sein.  
Ob die v-max-Warnung vom Bordcomputer den  
Aufkleber aus rechtlicher Sicht ersetzen kann  
weiß ich nicht. 
Übrigens gibt es bei MB eine elektr.  
WR-Begrenzung, bei der man nicht schneller fahren 
kann, als vorher eingestellt worden ist. Gut gemacht, denn 
der häßliche Aufkleber kann somit entfallen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2006, 11:25 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jan  Übrigens gibt es bei MB eine elektr.  
WR-Begrenzung, bei der man nicht schneller fahren 
kann, als vorher eingestellt worden ist. Gut gemacht, denn 
der häßliche Aufkleber kann somit entfallen.   |  Bist Du Dir da sicher?? Soweit ich weiss muss man den Aufkleber sogar dann haben wenn das Auto noch nichtmal mit 210km/h höchstgeschwindigkeit in den Papieren steht.
  
Gruß, 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2006, 11:30 | #8 |  
	| Schleicher... 
				 
				Registriert seit: 15.05.2005 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
				
				
				
				
				      | 
 Solange bei Fahrzeugen, die weniger als 210 km/h Hoechstgeschwindigkeit haben auch nur H Sommerreifen eingetragen sind, brauch auch bei H Winterreifen kein Aufkleber ins Cockpit.
 Gruss Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2006, 11:37 | #9 |  
	| ░░░ 
				 
				Registriert seit: 17.11.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: MB CL AMG
				
				
				
				
				      | 
				 Zu der elektr. v-max.-Begrenzung: 
 Ja.Beim Programmieren der elektr. v-max-Sperre
 werden Uhrzeit und km-Stand gespeichert.
 Somit kann bei einem Unfall ausgelesen werden,
 ob das Fahrzeug die zul. v-max. überschritten haben
 könnte.
 
 Ein geniales System!
 Freue mich jeden Winter daran und könnte mich über
 diese total überflüssige v-max. Warnung von BMW
 nur ärgern.
 
 Wenn v-max._Fzg. laut Fahrzeuzgpapieren < als v-max._Reifen
 wird kein Aufkleber benötigt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2006, 11:38 | #10 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
 Also auf meinen Winterreifen steht 235-60/R16 100W.Also sollte ich bei Tempo 200 wohl keine Probleme bekommen...
 
 Und wenn Reifen z.B. bis 190 zugelassen sind, die v-max des Wagen aber laut Papieren unterhalb liegt, dann ist der Aufkleber gesetzlich nicht vorgeschrieben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |