Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2006, 21:04   #1
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

ich fand's eine gute idee ... war ja eigentlich ein aschenbecher - aber ich bin nichtraucher . die anzeigen können leider nicht gegen was anderes ausgetauscht werden und so gesehen kann man sie dort gut verstecken (klappe geht auch zu) ... und tanken ist ja nun nicht mehr jede woche . mein aktionsradius beträgt jetzt ca 1200km mit gas und 800km mit benzin. genauere verbrauchsdaten folgen noch...
cheers,

r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 19:39   #2
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard neue bilder

so, und nun nochmal ein paar bessere bilder:

den kofferraum teppich habe ich inzwiwschen optimiert. ein wenig schaumplatte (ca. 1,5 cm dick) und einen weiteren knick in die hartfaserplatte gefräst, so daß die tiefe besser ausgenutzt ist.

:-)

r.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 061130 gasanlag.JPG (76,8 KB, 222x aufgerufen)
Dateityp: jpg 061130 tankanzeigen.JPG (69,5 KB, 195x aufgerufen)
Dateityp: jpg 061130 tanks.JPG (55,6 KB, 244x aufgerufen)
Dateityp: jpg 061130 tankstutzen 2.JPG (49,1 KB, 217x aufgerufen)
Dateityp: jpg 061130 kofferraum.JPG (60,2 KB, 253x aufgerufen)
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 20:53   #3
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von schneeflocke42 Beitrag anzeigen
so, und nun nochmal ein paar bessere bilder:

den kofferraum teppich habe ich inzwiwschen optimiert. ein wenig schaumplatte (ca. 1,5 cm dick) und einen weiteren knick in die hartfaserplatte gefräst, so daß die tiefe besser ausgenutzt ist.

:-)

r.

Hi
Der Kofferraum ist aber nicht größer als beim Z3 , oder sehe ich das verkehrt.
Und was hat der Umbau letztendlich gekostet , Brutto alles eingerechnet.
Ein Tank reicht nicht ??

Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 21:42   #4
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

doch, doch, der kofferraum ist sogar größer als beim golf (wie geschrieben, das bild mit dem teppich täuscht - eigentlich sollte man auf das bild mit den beiden tanks schauen). es passt ein wäschekorb längs und daneben zwei kästen bier quer hintereinander rein. nitafalls habe ich einen dachgepäckträger - aber meistens (95%) fahre ich leer. zweit tanks brauch man nicht unbedingt - bei meiner speziellen situation und tankmöglichkeiten hätte ich aber immer wieder strecken > 100km auf benzin fahren müssen oder extra zum tanken fahren (kein bock). ich hab jetzt ein bischen über 4000€ bezahlt. ok, brutto mit hin- und her fahren, reifenflickkit etc. 4500. nach gas-rechner hätte ich das in 40tkm wieder drin. fair gerechnet werden es wohl 60000 sein. also 2 jahre bei mir. stand bei mir aber nicht im vordergrund. es war mehr die überlegung: WENN ich schon so ne riesen kiste fahre (ist ja schon geil) dann möchte ich auch das mögliche tun. keine schadstoffe und um 20% geringers CO2.
meiner hat jetzt 100tkm und ich bin mir nicht sicher, ob ich den mut ein 2tes mal finden würde....jetzt wo ich die garantiefälle alle kenne und die begleit reparaturen der letzten 2 monate...BMW scheint das fahrzeug auf eine haltbarkeit < 150tkm konzipiert zu haben...die, die länger halten, scheinen die ausnahme zu sein
cheers,
r.
ps: nach deiner motorreparatur alles ok?
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 22:38   #5
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Wie haben dei das denn mit dem anbohren in die Krümmer gemache?

Ich hoffe doch das sie dafür ausgebaut haben ODER???????????
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 23:01   #6
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

ja, hat er. ist zwar der meinung, daß das so wie er das macht (endoskop) kein problem darstellt, hat aber auf meinen wunsch die krümmer abgebaut und per foto dokumentiert (wobei es "spezialisten" gibt, die zum bohren den krümmer abbauen, ihn wieder anbauen und anschließend die bohrungen anschleifen...was hat das abbauen genutzt?).
professionell, sauber, kompetent ... solche worte fallen mir erst seit dem ein, nachdem ich bei BMW erfahren mußte, was inkompetent und unprofessionell bedeutet!
cheers,
r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 10:46   #7
Fuffy-Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38-750i (11/98)
Top! Glückwunsch und Frage

Hallo Schneeflocke42,

Glückwunsch zu dem gelungenen Umbau auf Autogas. Ich selbst gehe seit geraumer Zeit auch schwanger, meinen Fuffy umzurüsten.

Schon Verbrauchsdaten ermittelt? Ein oder 2 Verdampfer?

Stefan
Fuffy-Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 14:00   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von schneeflocke42 Beitrag anzeigen
ja, hat er. ist zwar der meinung, daß das so wie er das macht (endoskop) kein problem darstellt, hat aber auf meinen wunsch die krümmer abgebaut und per foto dokumentiert (wobei es "spezialisten" gibt, die zum bohren den krümmer abbauen, ihn wieder anbauen und anschließend die bohrungen anschleifen...was hat das abbauen genutzt?).
professionell, sauber, kompetent ... solche worte fallen mir erst seit dem ein, nachdem ich bei BMW erfahren mußte, was inkompetent und unprofessionell bedeutet!
cheers,
r.
Hallo Schneeflocke!

Schreibst Du grad bitte noch den Typ Deiner Gasanlage links ins Profil rein?
Dann müssen nicht alle nachfragen, die wissen wollen, welche Anlage Du drin hast.

Welche hast Du denn eingebaut? Wieviel Verdampfer ?
Bei welchem Umrüster? Wie hovh war der preis?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
Tuning: 750 M73 mit nitro und gas wirx BMW 7er, Modell E38 4 09.11.2005 18:11
750 nimmt kein gas an Patrick P. BMW 7er, Modell E32 1 24.01.2005 17:29
Gas-Antrieb: Ich gebe jetzt mit meinem V8 richtig Gas: Autogas/LPG. Geil. Johnstruck BMW 7er, Modell E32 24 11.01.2005 13:49
Reifenfüllung mit Gas oder Luft? Hanes BMW 7er, Modell E38 13 23.03.2004 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group