


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.12.2006, 19:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
V12 Leerlaufdrehzahl Kellert !!!
Hi Leutz,
Mein 12e macht folgendes :
Wenn ich an einer ampel rann fahre oder sonnst den wagen anhalte , sackt die drehzahl soweit ab das er fast und ab und zu sogar ganz aus geht.
Ich bremse bis zum stillstand und die drehzahl pendelt sich erstmal ein wodurch der wagen 2 oder 3 mal einen ruck nach vorne macht wenn er versucht ihn an zu halten. Wenn die leerlaufdrehzahl dan eingependelt ist bleibt er normal auf dem ersten strich im DZM haengen.
Was kann das sein ???
Fahrzeug daten:
95er V12 mit normaler automatik
Gruss Andi
|
|
|
04.12.2006, 19:25
|
#2
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Reset gemacht?
Hallo Nachbar,
hast Du ein Reset gemacht? Dann macht meiner das auch. Wenn man den entsprechend einfährt und sich alles wieder eingestellt hat ist es weg.
Gruß aus Waldniel
Andre
|
|
|
04.12.2006, 19:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
Hallihallo,
Den Reset hab ich gemacht, hat nichts gebracht , leider 
|
|
|
04.12.2006, 19:43
|
#4
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Reset
ja, nach dem Reset musst Du ihn wieder einfahren.
Oder mal 5 Minuten im Stand laufen lassen, dann müsste es weg sein
|
|
|
04.12.2006, 19:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Hi Biemer,
war bei mir auch.
Ist zu 80% ein Luftmassenmesser (LMM) kaputt!!
Gruß
Thomas
|
|
|
05.12.2006, 05:29
|
#6
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
bei mir wars auch der Luftmassenmesser.
gruß christian
|
|
|
05.12.2006, 06:48
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die Leerlaufdrehzahl wird beim 750 von den MOTRONIC und dem EML reguliert.
Bevor Du jetzt einen teuren neuen LMM einbaust, wuerde ich bei BMW erst einmal den Fehlerspeicher auslesen kassen.
Und die LMM gibt es bei Bosch billiger, da von Bosch hergestellt.
|
|
|
07.12.2006, 08:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
fahren ohne lmm ?
So,
habe jetzt mal LMM abgezogen und siehe da, der wagen schnurrt wie ein kaetzchen.
Meine frage, kann ich 2 bis 3 tage fahren ihne den lmm dran oder ist das schaedlich ???
( er faehrt ohne jedenfalls 101% besser als mit.
Gruss Andi
|
|
|
09.12.2006, 10:03
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von biemer
habe jetzt mal LMM abgezogen und siehe da, der wagen schnurrt wie ein kaetzchen. 
|
Äh... welchen LMM?
Vielleicht schnurrt der nur, weil eine Bank komplett abgeschaltet ist? 
|
|
|
10.12.2006, 11:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
Nee nee, dans wuerde ich schon merken
Ausserdem wuerde er dam im MotorNotprogramm gehen und das ist auch nicht der fall. Ich habe einfach einen LMM kaputt. Ween man ihn abzieht faehrt der wagen solang auf Standartwerten weiter biss der neue drann haengt,
Gruss
Andi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|