


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2006, 21:56
|
#1
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
des mit dem Wandler schliess ich mal aus. Zuerst rastet die Eingangswelle dann der Simmerring und dann musste das Zahnrad der Ölpumpe treffen. Wird diese nicht getroffen, dann bricht der Aufnahmezapfen des Zahnrades und es geht gar nichts mehr...
Ich würde auch erst mal den Ölstand prüfen, sofern es keine Lüftergeräusche sind...
|
|
|
28.11.2006, 22:52
|
#2
|
Grrrr......
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
|
Zitat:
Zitat von Hydromat
des mit dem Wandler schliess ich mal aus. Zuerst rastet die Eingangswelle dann der Simmerring und dann musste das Zahnrad der Ölpumpe treffen. Wird diese nicht getroffen, dann bricht der Aufnahmezapfen des Zahnrades und es geht gar nichts mehr...
Ich würde auch erst mal den Ölstand prüfen, sofern es keine Lüftergeräusche sind...
|
Ich hatte mal so einen ähnlichen Fall, da hat ein Bekannter das Getriebe angebaut und den Wandler am Motor gelassen.
Da es nicht gleich geflutscht hat, hat er dann mit den Schrauben das Getriebe
beigezogen.
Das Ding hat dann auch geheult wie die Hölle und nach kurzer Laufzeit hatte ein Kupplungskorb dann das Getriebegehäuse kaputt gemahlen.
Mahlzeit sach ich da nur !! 
__________________
Gruss Armin
reality.sys corrupt
restart universe? (Y/N)
|
|
|
29.11.2006, 12:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
Also..
Uns ist nochwas aufgefallen,
der wagen gibt im kombi KEIN Sport mehr an , also die A und S anzeige bleibt dunkel, wie man auch schaltet an dem A und S schalter es passiert nichts.
Gruß
Andi
|
|
|
29.11.2006, 13:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hallo Nachbar ! (arbeite in Aachen)
Klingt nicht gut ! 
Wer hat das gemacht ? Der Freundliche am Ort ?
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
29.11.2006, 13:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
Hi,
Nein den umbau des motors habe ich von Forum mitgliedern machen lassen. Denen kann mann diesen fehler auch absolut nicht verübeln.Die haben 101% arbeit gemacht , daran könte BMW sich ein vorbild nemen.
Das problem ist das mein getriebe wohl ein wenig nas ist und das natürlich nach 320Tkm was weniger öl drinne sein wird als am anfang,
habe zwar nie ein problem damit gehabt aber da der ja raus war beim umbau und das öl natürlich komplett aus dem wandler rausgelaufen ist könte es vieleicht am ölstand liegen da der wandler jetzt nicht mehr genug bekommt ???
So etwas denke ich mir ketzt. Kann das sein ??? Wäre das eine plausibele erklärung ??
Was kostet es beim freundlichen das getriebeöl mit zb. 1 oder 2 liter nach zu füllen ?
Weis jemand da einen preis ?
Vielen dank,
Andreas
|
|
|
29.11.2006, 14:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von biemer
Was kostet es beim freundlichen das getriebeöl mit zb. 1 oder 2 liter nach zu füllen ?
Weis jemand da einen preis ?
Vielen dank,
Andreas
|
Also den Preis vom freundlichen weiss ich leider nicht. Wenn Du Deinem Getriebe allerdings was gutes gönnen willst, dann solltest Du bei dem Kilometerstand mal einen Getriebeölwechsel machen lassen. Der kostet bei ZF in Dortmund direkt etwa 300€ und dabei werden beim 5hp30 Getriebe bis zu 10l (von 13l) ausgetauscht - von den Kügelchen die auch getuascht werden mal abgesehen, denn die unterliegen natürlich einen gewissen Verschleiss. Das jaulende Geräusch kommt dann höchstwahrscheinlich von fehlendem Öl, denn dann würde die Ölpumpe leerlaufen und das verursacht natürlich ein solches Geräusch.
Gruß,
Markus
|
|
|
29.11.2006, 14:26
|
#7
|
Grrrr......
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
|
Zitat:
Zitat von biemer
Hi,
habe zwar nie ein problem damit gehabt aber da der ja raus war beim umbau und das öl natürlich komplett aus dem wandler rausgelaufen ist könte es vieleicht am ölstand liegen da der wandler jetzt nicht mehr genug bekommt ???
Andreas
|
Normalerweise trennt man den Wandler von der Schwungscheibe beim Ausbau
und lässt ihn am Getriebe.
Dann läuft garnix raus. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|