


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.11.2006, 14:33
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 525tds
|
Die Scheinwerfer werden in der Tat mit der Zeit durch Verschmutzungen der Linsen sowie der Reflektoren schwächer. Habe beim e39 Vfl mal die Scheinwerfer zerlegt und komplett gereinigt. Der Leistungsunterschied war schon erstaunlich. Die Scheinwerfer vom 7er sind auch zerlegbar soweit ich das mitbekommen habe.
Schau mal hier:
http://www.7-forum.com/forum/showthr...werfer+wie+neu
|
|
|
27.11.2006, 15:55
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
Ok, danke!
Ich hab noch das hier gefunden:
Scheinwerfer 740i
Die trübe Linse sollte im Teil Nr. 3 sitzen.
Kann man die reinigen? Oder muß das Teil neu?
__________________
Cu
Dirk
|
|
|
27.11.2006, 16:06
|
#3
|
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Zitat:
Zitat von SharkDriver
[...]
Die trübe Linse sollte im Teil Nr. 3 sitzen.
Kann man die reinigen? Oder muß das Teil neu?
|
Kannst Du reinigen, da es sich bei dem Schmutzfilm nur um Kunststoffausdünstungen handelt.
Es reicht schon mit einem, leicht durch Fensterreiniger befeuchteten, Lappen zweimal zu wischen  .
Habe ich auch gemacht und die Stunde hat Arbeit hat sich gelohnt.
|
|
|
27.11.2006, 16:31
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
Danke!
Wenn ich mir das Teil Nr. 3 so ansehe, scheint die Linse irgendwie schwer zugänglich. Kommt man da von hinten dran, oder reicht es, von vorne zu wischen?
|
|
|
27.11.2006, 16:40
|
#5
|
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Habe sie ausgebaut um sie richtig putzen zu können.
Dauerte keine 2min.
Brauchst allerdings einen kernfreien Torxschlüssel.
|
|
|
27.11.2006, 17:18
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
Zitat:
Zitat von Jan
Brauchst allerdings einen kernfreien Torxschlüssel.
|
Wasn das? 
|
|
|
27.11.2006, 20:11
|
#7
|
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Auf den zwei Bildern (Torxbit+Schraube) erkennst Du es.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|