Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2006, 12:57   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Hi Bimmerfreunde,

mein Dicker hat mal wieder ne neue Frontscheibe bekommen, und wegen der Windowbags wurde die Batterie dazu entladen.
.....
Hallo!
Verstehe ich das richtig?
Damit die Windowsbags (meinst Du die Airbags an der A-Säule ??) nicht auslösen, haben die in der "Fachwerkstatt" die Batterie entladen?

Es reicht doch völlig aus, wenn die Batterie allenfalls abgeklemmt wird - also die Anschlussklemmen gelöst werden!!!
Hatte die etwa keinen passenden 13er-Schlüssel in der Werkstatt?

Über welchen riesigen Vorwiderstand haben die sie denn in welcher Zeit entladen?

Wie kann ich dann so einen Unsinn machen!
Batterien sprich Akkus lieben keine totale Entladung! Dann sind sie nämlich ganz schnell hinüber!
Du solltest Dir von denen auch gleich dann noch ne neue Batterie einbauen lassen....
Ach nee: einbauen geht ja nicht, weil die keinen passenden Maulschlüssel haben - also lass sie Dir lieber mitgeben......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2006, 16:15   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
Hab was vergessen...

Das Ladegerät wird zum Kofferraum getragen...."ohne" am Netz zu hängen.
Also nix Steckdose...
War ein Tip vom freundlichen und funktioniert..

Also Knuffel...auch andere haben das schon probiert, der Anschlussfunke ist noch minimal..

Gruß Nick
Hi Nick....

Dieser "Tipp" des Freundlichen darf mit einem großen Fragezeichen versehen
werden....
Das Einzige , was dabei geschieht, ist, daß zwei Dioden des Gleichrichters
parallel zur Batterie geschaltet werden und damit als Damperdiode
für die Kontaktfunken dienen.
Dann musst Du aber auch dazuschreiben, daß selbst das ausgeschaltete(!)
Ladegerät auf keinen Fall verpolt werden darf.
Denn dann liegen die Dioden in Durchlassrichtung und das Ladegerät löst
sich in Rauch auf.
Nimmt man ein moderneres Ladegerät mit elektronischer Regelung besteht
auch bei korrektem Anschluss die Gefahr, sich das Ladegerät zu zerschießen!

Besser ist es, auch hier eine Glühlampe an die Klemmen zu hängen, bevor
man die Klemmen auf die Batterie setzt. Es genügt eine kleine 6 Watt-Birne.
Größer sollte sie nicht sein, da sie sonst selbst zu einer Funkenbildung
beiträgt.

Aber wie gesagt : Wer keine tattrigen Finger hat, braucht das alles nicht...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2006, 19:58   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!
Verstehe ich das richtig?
Damit die Windowsbags (meinst Du die Airbags an der A-Säule ??) nicht auslösen, haben die in der "Fachwerkstatt" die Batterie entladen?

mfg
peter
Nein, hast Du falsch verstanden...
Sie haben die Batterie abgeklemmt, und gewartet bis die Bordelektrik sich entladen hatte.
Da ich eine etwas "verstärkte" Stereoanlage im Wagen verbaut habe, gibt es einen Kondensator mit 1 Farad Kapazität, der sich somit auch entladen hat.

Die Batterie selber wurde natürlich nicht entladen, das wäre allerdings Schwachfug!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
power!!!! hunmen Autos allgemein 7 25.05.2005 20:21
Batterie völlig entladen Crazy BMW 7er, Modell E32 10 16.03.2004 02:55
Shell V-Power here_Rigo Autos allgemein 14 05.02.2004 13:52
Hinterachse,Entladen der Batterie ethanol BMW 7er, Modell E32 7 05.03.2003 03:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group