


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.11.2006, 22:40
|
#11
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
@sandeman:
Oh und wie ich am Sonntag kann, wirst staunen. Ich konnte ja sogar heute schon wieder, also Beamer fahren meine ich. Und glücklicherweise wars ja nicht allzu teuer oder aufwändig, und was noch viel wichtiger ist das es heute Vormittag nicht geregnet hat, so bin ich wenigstens beim wechseln vom Kühler nicht auch noch nass geworden.
MfG Jens
|
|
|
20.11.2006, 22:47
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
|
|
|
20.11.2006, 22:58
|
#13
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
|
|
|
20.11.2006, 23:32
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Das Problem kenne ich als ich meinen geliebten 50er nach drei Monaten aus der Werkstatt geholt habe und den ersten Schock überwundenhatte plötzlich das.
Erst einmal nach dem abholen auf die Bahn und debei fiel mir auf, dass der Wagen sehr schwammig war. Zuhause angekommen ersteinmal mit meinen Kollegen die arbeit begutachtet,
Plötzlich sagt einer warum drehen sich die Radbolzen aber nicht die Felgen wenn du eine Fahrstufe einlegst??????????????????????????????
Da hat doch der Depp von Monteur dei Radbolzen nur per hand leicht vorgedreht
Dann erst einmal in der Werkstatt angerufen und Terz gemacht und der Depp dürfte seine Tasche nemen und gleich ab zum Arbeitsamt.
Wiegesagt nach dem Schock geb es mit einem mal einen Knall und es stiek alles weißer Qualm auf und sieh da der Kühler par hoch gegangen und aus war das schöne Wochenende.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
20.11.2006, 23:58
|
#15
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
@axel:
Das mit den Radbolzen ist natürlich sehr ärgerlich, hätte aber auch viel schlimmer kommen können als ein kaputter Kühler. Nicht auszudenken was da hätte passieren können wenn dir bei 250 ein Rad wegfliegt, oder in ner 30 Zone vor nem Kindergarten.....Dann doch lieber ein kaputter Kühler, der ja nun wirklich nicht die Welt kostet und viel wichtiger in den meisten Fällen keine Menschenleben.
Ich kenne eine ähnliche Geschichte aus dem Verwandtenkreis, da haben sie nach dem Spur einstellen vergessen die Spurstangen wieder festzuziehen, was ich für noch eine Spur heftiger halte.
Mit "festen" Grüssen
|
|
|
25.11.2006, 19:21
|
#16
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Erste Panne x 2 !!!
Guten Abend allerseits,
nachdem ich meinen Wasserkühler ja erst am Montag gewechselt habe, konnte ich ihn heute auch gleich wieder ausbauen um ihn am Montag wieder umtauschen weil er diesmal an einer anderen Stelle kaputtgegangen ist. Nachdem mir das letzte mal der Stutzen für einen Schlauch abgebrochen war ist diesmal die Verquetschung an der linken Seite auseinander gegangen und er hat das Wasser dort rausgehauen. Ich dachte mich knutscht ein Elch als ich anhalte und da kommt schon wieder weisser Qualm aus dem Motorraum. Ich schätze mal das es ein Fertigungsfehler ist der vom Anpressen der Plastikteile an den Kühlkörper herrührt. Ich werde das nächste mal vorsorglich das Überdruckventil mit tauschen um weitere Überraschungen auszuschliessen und die Schuld von mir Abzuwenden.
Auf den Bildern ist sowohl der erste Kühler als auch der zweite zu sehen mit ihren jeweiligen Schäden.
MfG Jens
P.S. diesmal hat der Ausbau nur noch eine Viertelstunde gedauert, das nächste mal werde ich es dann mit verbundenen Augen versuchen 
Geändert von Grinch (08.06.2010 um 14:29 Uhr).
|
|
|
25.11.2006, 19:33
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Erstaunlich, dass Du das mit einer gewissen Art von Humor trägst 
|
|
|
25.11.2006, 19:48
|
#18
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
also,ich hatte das auch.mir ist der kühler an genau diesem stutzen gebrochen.eine krankheit.die neuen kühler sind mit metall verstärkt,an genau dieser stelle.wer keinen verstärkten hat,der hat einen aus dem alten bestand,denke ich.habe 217 euro bezahlt,kühler von behr.
gruss
|
|
|
25.11.2006, 19:48
|
#19
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
@ Dr. Kohl:
Ich weiss auch nicht warum mich das nicht wirklich aufregt, vielleicht werde ich langsam zu Alt um mich über so einen Blödsinn aufzuregen (werde ja nächstes Jahr auch schon rentenverdächtige 25).
Wahrscheinlich bin ich so ruhig dabei weil ich weiss das es nicht mein Fehler war und es mich nur ein bisschen Arbeit kostet und kein weiteres Geld. Ist nur schade wegen dem Treffen morgen in Garbsenn, da wollte ich natürlich schon ganz gerne mit dem 7er auftauchen, aber was solls, dann nehm ich halt mal wieder meinen alten, treuen Bulli, der im übrigen nicht solche Probleme gemacht hat bisher und der ist immerhin schon 17 Jahre alt......
MfG Jens
|
|
|
25.11.2006, 19:49
|
#20
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
@ Dr. Kohl:
Ich weiss auch nicht warum mich das nicht wirklich aufregt, vielleicht werde ich langsam zu Alt um mich über so einen Blödsinn aufzuregen (werde ja nächstes Jahr auch schon rentenverdächtige 25).
Wahrscheinlich bin ich so ruhig dabei weil ich weiss das es nicht mein Fehler war und es mich nur ein bisschen Arbeit kostet und kein weiteres Geld. Ist nur schade wegen dem Treffen morgen in Garbsen, da wollte ich natürlich schon ganz gerne mit dem 7er auftauchen, aber was solls, dann nehm ich halt mal wieder meinen alten, treuen Bulli, der im übrigen nicht solche Probleme gemacht hat bisher und der ist immerhin schon 17 Jahre alt......
MfG Jens
Upps, doppelt geklickt, bitte eimal löschen. Danke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|