Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2006, 16:23   #1
semir cakic
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

test test test
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 23:46   #2
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Ach du meine Fr****!
Der Bimmer sieht ja schlimmer aus, als damals der auf der Nordschleife verunglückte! Zum Glück ist niemandem was passiert!

Grüße,

Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 21:58   #3
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Bei solchen Unfällen müssen die Airbags nicht unbedingt auslösen... tun sie nur, wenn eine entsprechend abrupte Verzögerung auftritt... kann sein, dass das nicht der Fall war. Wenn man mit ner Drehbewegung einschlägt, dann müssen die auch nicht auslösen, weils dann ggf keinen Sinn macht. Und auf nasser/sandiger Fahrbahn kann das DSC auch nicht alles retten und die Physik ausser Kraft setzen. Und ob du in der Situation aufs Lämpchen geguckt hast...naja, das mag ich mal bezweifeln. Elektronik kann viel, aber nicht alles.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 22:25   #4
semir cakic
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

zu altttttttttttt

Geändert von semir cakic (24.06.2009 um 23:34 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 05:06   #5
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Bei entsprechender Verzögerung... die hat evtl nicht vorgelegen. Wäre ja albern, wenn bei nem leichten Aufprall auf z.b. ein Verkehrsschild die Airbags schon auslösen und anschliessend kommt dann ne Hauswand. Dann wären die Airbags auch nutzlos, weil sie zu früh gezündet hätten und schon wieder erschlafft wären. Bei Drehbewegungen machen die Airbags auch nicht unbedingt Sinn, weil das Auto nicht abrupt abgebremst wird, sondern die Energie durch die Änderung der Bewegungsrichtung abgebaut wird.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group