unterwegs mit....
@12Zylinder:
obwohl ich den E38 jetzt erst sei knapp über ein Woche fahre, kann ich Dir schon einen Ausblick zur künftigen Verteilung der "Freude am Fahren" geben:
- den E31 nur wenn morgens und (prognostiziert) abends die Sonne scheint, ich allein oder zu zweit unterwegs bin, wie bisher - auch aus Sammlergründen - maximal 8.000km/Jahr
- den E38 in allen anderen Fällen, wenn ich mit ganzen Family unterwegs bin und den Luxus der Vollausstattung genießen mag (endlich mal keinen unbestückten Knöppskes). Als Sänfte ist der wirklich unerreicht, der 12er säuselt irgendwo vor sich hin, was man aber nur bei Kickdown hört, die Verbrauchswerte sind sehr moderat (13-14 Liter Super+) zumindest wenn man die anderen 12er gewohnt ist. Die Vorderachse macht sich, im Vergleich zum E31 und 32 schon etwas mehr bemerkbar, aber dies ist selten und trübt die "Freude am Fahren" nur äußerst selten (okay, ist ja auch nach Facelift). Die Automatic erfüllt hier auch mal die Erwartungen, fährt sich nicht so "quarkig" wie im E32, also Tritt in den Quark und irgendwann gehts dann ab.
- die E32: Wenn's stürmt oder schneit (auf einem sind die Winterreifen drauf), zum Einkaufen oder wenn ich wo nicht auf nem Privatparkplatz parken kann (Neidkratzer oder Beulen gefallen da auch nicht, sind aber erstens weniger zu befürchten und wenn, dann weniger tragisch). Außerdem zum schonen der KM-Leistung des E38, die sich ja erst auf 42tkm beläuft.
Greetz,
Gerrit
|