Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2006, 08:17   #1
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Ich habe meinen auch abgestoßen ...

Habe mir ein Winterfahrzeug gekauft und damit fing alles an - da ich ein Zweitfahrzeug hatte, wollte ich meinen 7'er komplett in original Farbe neu lackieren lassen, dabei solten die Schweller und alles an Plastik gleich mit gelackt werden - zum Frühling wolte ich ihn wieder aus dem Winterschlaf wecken ...

Jetzt ist er weg und ich fahre Ford


So wie es aussieht, werde ich wohl zum Stern wechseln, oder einen E65 vor Facelift holen - E65 nach Facelift übersteigt meine Verhältnisse - ich habe ja noch etwas Zeit mir paar Angebote zu holen und mir mal genau alles durch den kopf gehen zu lassen - wie schon geschrieben, ein E65 730d oder ein S 320 CDI sollen es sein ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 08:29   #2
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Zitat:
Zitat von freak
Jetzt ist er weg und ich fahre Ford
Wer 7er nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte 7er in Umlauf bring wird mit Ford-fahren nicht unter einem Jahr bestraft.
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 08:58   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von Herby7
Wer 7er nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte 7er in Umlauf bring wird mit Ford-fahren nicht unter einem Jahr bestraft.

Hmmm ...

Ich glaube, da hat sich mehr die Fa. Eisenmann beschwert und die Bestrafung ist eben Ford fahren

Hoffe, kriege Bewehrung und die Bestrafung dauert kein Jahr

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 09:23   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... sicher, der W220 ist kein schlechter Wagen, aber dennoch nur ein mäßiger Ersatz für den E38. Ich fuhr eine Zeit lang einen S600L mit 368 KW, aber rosttechnisch seid sehr aufmerksam, der rostet genauso wie der 210er. Hier hat Daimler am falschen Ende gespart. Und immer schön den Kundendienst machen lassen, damit die 30 Jahre "Mobilitätsgarantie" auch noch greifen

Mein Tipp: Wenn schon S-Klasse, dann das Coupé, das soll in allen Belangen astrein sein.

Was die hohen Fahrleistungen pro Jahr angehen, Dein Wagen war doch erst richtig eingefahren, oder? Ich habe jemanden in der Kundschaft, der gerne pro Jahr, an die 3.000,- Euro in sein Auto reinbuttert - sein Argument: Ein Neuwagen hat dies als jährlichen Verlust. So herum, hat er auch wieder recht. Ich glaube, Du bist des E38 überdrüssig. Darum mein Tipp: Kauf Dir mehrere Fahrzeuge, die Kilometer verteilen sich und vor allen Dingen, macht das Fahren dann mit jedem spaß.

mfg Erich (BRC-LPG-Flotte: E38/3xW126/W140/ML55/Corvette C4 + Matiz)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas

Geändert von Erich M. (15.10.2006 um 09:35 Uhr).
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 07:31   #5
Richy18
Ace F.
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Freiburg
Fahrzeug: 735i ´98, Ford Granada 2.3 GL´84
Standard

Ich glaube, da hat sich mehr die Fa. Eisenmann beschwert und die Bestrafung ist eben Ford fahren

Hallo,
Ich denke so wie die meisten hier, bin auch ich ein grosser BMW Fan!!! Besonders die 7er, ist mein dritter jetzt. Weiter hatte ich noch 3 Dreier...

Zudem hatte ich auch sehr viele FORD und besitze selbst noch einen. In unserer Familie wird auch FORD gefahren.

Technische Nervereien und Schwierigkeiten liegen in Vergleich, trotz aller Liebe, viel mehr bei BMW!!! Er fuhr FORD und kam nie wieder??? Das hat bei uns noch NIEMAND erlebt. GRUSS
Richy18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 13:51   #6
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich hab meine Zweifel, ob ein W220 wirklich besser ist. Wir hatten nach dem ersten E38 auch zwei davon gefahren, empfanden sie aber trotz des hohen Preises nicht wirklich als Verbesserung, im Gegenteil: viel Plastik, billige Verarbeitung, störende B-Säule. Da wirkt das Coupe wesentlich hochwertiger.

Auch im Vergleich zum Phaeton empfinde ich den E38 als deutlich angenehmer zu fahren, der E65 745i entpuppte sich ebenfalls als Enttäuschung, das einzige Fahrzeug, das mir wirklich zusagte war der aktuelle Audi A8 4.2 Quattro, der war wirklich perfekt.

Ich tendiere dazu, in der Zukunft mehrere Fahrzeuge zu halten, da wird sich zu dem Fuffi hoffentlich in absehbarer Zeit ein 996er Porsche hinzugesellen
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 08:30   #7
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von freak
- wie schon geschrieben, ein E65 730d oder ein S 320 CDI sollen es sein ...


Gruß ...
@freak
seltsam,

werde mir auch eine s-klasse w220 holen schätze dass ich im januar soweit bin. bist schond er dritte aus dem forum der die w220 in erwägung zieht. bmw sollte wirklich mal nachdenken bevor sie wieder einen 7er ins rennen schiessen den man glatt wieder vergessen kann.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 09:19   #8
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Wer 7er nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte 7er in Umlauf bring wird mit Ford-fahren nicht unter einem Jahr bestraft.
das kommt mir irgendwie bekannt vor ....
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 11:39   #9
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

@ freak: Er fuhr Ford und kam nie wieder

Bleib' bei BMW und hol Dir nen E65.

Erich trifft den Nagel auf den Kopf:
Zitat:
, aber rosttechnisch seid sehr aufmerksam, der rostet genauso wie der 210er. Hier hat Daimler am falschen Ende gespart. Und immer schön den Kundendienst machen lassen, damit die 30 Jahre "Mobilitätsgarantie" auch noch greifen
Ich hatte bei meiner Fahrzeugsuche vor dem E38 hatte ja auch einige W210 von Bj '99-01 in Betracht gezogen: unglaublich was man da sieht . Zur Zeit beobachte ich die Rostleidensgeschichte eines W210 bei einem Kollegen .

So schlimm ist ein Bimmer nimmer .

@Schulle: was folgt denn bei Dir?

Ich wünsch Dir/Euch eine glückliche Wahl.
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 12:05   #10
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

kann ich nicht glauben.. wenn ich mein kofferraumdeckel anschaue...
im vergleich der e32 von meinem kollegen, hat gar kein rost und der alte e36 meiner freundin auch nichts (null)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group