


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.09.2006, 16:27
|
#31
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Was für ein flexibles Mittelstück?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
20.09.2006, 17:05
|
#32
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
naja, die scheibenwischer bestehen aus 3 Teilen (So im groben)
- Der Wischer samt Gummi ansich.
- Eine Abdeckung
- und das kleine angerundete Element (Flexibel ist vieleicht der falsche Ausdruck) das mann in den Wischerarm einklemmt.
Gruß
André
|
|
|
20.09.2006, 21:47
|
#33
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
kannst du ein paar bilder von dem umbau einstellen?  würde mal gern die wischer sehen , vor allem die fahrerseite .
Gruß BUMER 
|
|
|
20.09.2006, 21:54
|
#34
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Tonic
Rechzeitig zum Anbau habe ich dann auch eine eMail bekommen, die auf die Besonderheit der Instalation der Fahrerseite berücksichtigt werden muss inkl. des Angebots bei AS2000 anzurufen und Hilfestellung zu erhalten!
|
Joa, das haben die heute an meinem ausgetüfftelt. Hab jetzt auch endlich den zweiten dran. 
|
|
|
21.09.2006, 06:45
|
#35
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
... wollte die dinger gestern auch dran machen.
als ich beide dran hatte, klapperte es auf der beifahrerseite und auf meiner seite wischt er nicht auf dem letzten drittel.
der wischer auf der beifahrerseite ist um 2cm zu lang.
und sie sind viel zu laut.
... die dinger sind schrott !!!
gruss,
transporter
|
|
|
21.09.2006, 08:18
|
#36
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
das sie auf der beifahrerseite zu lang sind, dacht ich mir schon. aber dein urteil ist ja vernichtend...
naja, hab schon bestellt. nun leider zu spät, aber wegwerfen kann man sie immer noch
mfg Benni
|
|
|
21.09.2006, 08:55
|
#37
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Sorry @transporter: kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir klappeert NICHTS! Die Wischer sind leise und SUPER GRÜNDLICH!!!!
Ich kann die Teile NUR EMPFEHLEN!!!!
Enjoy
André
|
|
|
21.09.2006, 10:29
|
#38
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Moin,
meine sind seit gestern auch da.
Der Wischer auf der Beifahrerseite ist nicht zu lang, jedoch liegen die letzten 3-5cm nicht mehr an. Beim Hochwischen finden sie dann jedoch Kontakt (also nicht der Rede wert).
Bei der Beifahrerseite hab ich die Montage nicht so einfach hinbekommen, nachdem jedoch ein störendes Plastikteil entfernt wurde (deren Mail mit dem Umbau kam leider zu spät) passte es.
Fahrerseite wischt gut, jedoch wischt er bei runterwischen direkt in der Mitte nicht ganz sauber...
Hat vlt was mitm Anpressdruck zutun.
Trotzdem verschwindet dort das Wasser innerhalb von Sekunden.
Sie sind super leise und haben trotzdem ein klasse Wischergebnis (trotz aller Unsauberheiten).
Bin zufrieden!
Marcus
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
21.09.2006, 10:51
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Okay...
...nachdem nun meine Bosch-Wischer nach über 2 Jahren Einsatz nach Austausch lechzen, werde ich die Teile auch mal bestellen und testen !
Günstiger sind sie allemal und eine Chance haben die Teile anscheinend ja verdient !
Werde auch über meine Erfahrungen berichten !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
21.09.2006, 16:15
|
#40
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
So, wollte ja berichten.
Die Dinger kann man absolut vergessen!, völlig ungeeignet für den 7er!
Zunächst die Montage. Das war eine echte Herausforderung! Von Passgenauigkeit kann keine Rede sein. Gut, bin ja experimentierfreudig und im Fummeln war ich auch nie so schlecht...
Nachdem ich beide Wischer dann endlich drauf hatte (man muss tatsächlich nahezu den kompletten Aeroflat auseinandernehmen um ihn an der Fahrerseite auf den Wischerarm zu bugsieren), kam die Ernüchterung: Beifahrerseite zu lang. Schlägt beim Wischen erst gegen den Windschutzscheibenrahmen, dann mit der Plastik-Endkappe an die Motorhaube.
... Klack Klack ... Klack Klack ...
Fahrerseite: Das Wischergummi liegt absolut besch*eiden an. Wer hier eine vollflächige Auflage des Gummis auf der Scheibe erwartet, wird bitter enttäuscht. Ein Spalt im kompletten Sichtbereich des Fahrers beim Wischen. Möchte gar nicht erleben, wie sich das dann in der Kombination Regen und Autobahngeschwindigkeit darstellt. Sehen können kann man da eigentlich nicht wirklich etwas.
Beide Wischer sitzen übrigens sehr klapprig auf den Wischerarmen, auch hier passen die Kunststoffeinsätze, die sich in die Wischerarme einclipsen sollen überhaupt nicht zu der Größe (breite) der BMW Wischerarme. Alles wackelt und scheint kurz vorm Herausfallen.
Hab' die Teile direkt wieder gegen meine alten Bosch getauscht und werde nun mal sehen, wie kulant AS2000 sich bei einer Rückgabe verhält.
Das ist übrigend das einzig Positive, was ich berichten kann; die Abwicklung mit Autoservice 2000. Man wurde sogar über den Geldeingang informiert, Lieferung erfolgte auch einigermaßen zügig.
Aber was nützt das alles, wenn die Wischer nix taugen.
Gruß,
David
Geändert von Chaabo (21.09.2006 um 16:54 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|