Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2006, 22:20   #1
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Bei mir läuft der Junior mit den Gummistiefeln quer durch den 7er,
meine Frau geht damit zum Grosseinkauf und ich fahre mit ihm zu
Kunden, ist für mich ganz emotionslos einfach ein Auto, ein sicheres,
bequemes, wird jeden Tag gebraucht, nicht mehr und nicht weniger.

Ob Jaguar oder Merz besser ist, ist für mich so lang wie breit, ich brauche
etwas zum Fahren von A nach B.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 23:34   #2
Nightcrawler
7er Rookie
 
Benutzerbild von Nightcrawler
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
Standard

Klingt hier langsam so, als wenn Ihr die Kameraden, die Ihr in eurer Garage stehen habt, total scheußlich findet. Oder seid Ihr Euren Bimmer einfach nur leid?
Ich bin mit keiner Automarke verheiratet und finde, mit Verlaub, die Produkt-Politik von BMW zum fürchten. Das was da im Moment aus München kommt ist für meinen Geschmack vollkommen overstyled.

Aber, hey, der E38 ist ein gelungenes Auto. Tolles Design und Komfort satt. Wer hier über einen 12ender redet, als sei es ein Kackfass, der muß sich fragen lassen, ob er beim Kauf seines Fahrzeugs auf Droge war (nicht böse gemeint).

Mag schon sein, dass sich eine Bach-Sonate im Lexus besser anhört, oder die VA eines Benz zuverlässiger ist. Aber das gute Gefühl, das mir mein 740iL beim Fahren vermittelt, können wir die anderen Schüsseln nicht bieten.

Und wenn ich ehrlich bin, gefallen mir auch die Kommentare meiner gelegentlichen Mitfahrer: "hier hinten kannst Du ja ein Tennisnetz spannen" oder "ok,- und wie sieht Dein Wohnzimmer aus?"

Fehler kann man sicher auch an meinem alten Freund finden, aber für mich überwiegen die guten Argumente.

Der Nightcrawler
Nightcrawler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 00:06   #3
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Nightcrawler
Klingt hier langsam so, als wenn Ihr die Kameraden, die Ihr in eurer Garage stehen habt, total scheußlich findet. Oder seid Ihr Euren Bimmer einfach nur leid?
nein nein also ich muss sagen ich liebe bmw. und seit meiner kindheit war es ein traum mal einen 7er zu fahren. aber man muss halt auch die negativen seiten neutral beurteilen können.

der 7er ist für mich optisch der schönste bmw der je gebaut wurde. was danach kam.... naja sag mal lieber nichts dazu.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 08:45   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Nightcrawler

Aber, hey, der E38 ist ein gelungenes Auto.
Stimmt! Von Design aus ist das wirklich ein wunderschoennes Fahrzeug, wobei E32 finde ich noch schoenner
Zitat:
Zitat von Nightcrawler
Wer hier über einen 12ender redet, als sei es ein Kackfass, der muß sich fragen lassen, ob er beim Kauf seines Fahrzeugs auf Droge war (nicht böse gemeint).
So schlimm ist mit mir noch nicht , was aber auch meine Meinung ueber E38 V12 nicht endert!
Wer sein Fahrzeug wirklich mag und hat noch eine technische Seele dazu, der erkennt das sehr schnell: M73 ist ein ruhiger Motor, der keine hoechere Drehzahlen mag. Das spuert Mann mit Haut und Knochen und wenn dieser Motor richtig befoerdert ist Mann fuehlt, das er schreit laut dagegen. Von technischen Seite sind da zwei Ventilentechnik und Hub schuldig. V8 dagegen dreht sich gerne hoch und provozieret auch dazu.
Das ganze sieht Mann erst nach einigere Zeit, wenn Mann schon von 12er Rausch befreit ist, hat noch ein/ oder zwei/ V8 zu fahren und ist deshalb in der Lage das objektiv zu beurteilen...
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 09:55   #5
rpn
Mitglied
 
Benutzerbild von rpn
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Confoederatio Helvetica
Fahrzeug: 2001er 750i, e38, 20-Zoll-Alpinas; Jeep Grand Cherokee 5.7L V8 Hemi Overland
Standard

Dass der v12 kein hochtouriger Motor ist, versteht sich wohl von selbst. Wer gerne hochtourig und besonders sportlich fahren will, muss ich einen M5 anschaffen. Das ist eine Frage von Vorliebe und Philosophie.
Der Fuffy ist und bleibt ein Gleitmittel, ein absolut geniales, zeitlos elegantes Gleitmittel! Der e38 V12 nFL ist für mich absolute Kaiserklasse.
Ein wunderschönes Auto mit einem tollen und edlen Motor.
Technisch hat er sicherlich ein paar Zipperlein, aber die haben sie alle.
Ich habe geschäftlich oft die Möglichkeit die V12er von VW und Audi ausgiebig zu fahren und die - die haben diese Zipperlein ebenso.
Einen XKR von Jaguar bin ganz kurz gefahren, danach hatte ich die Nase gestrichen voll. Ein Freund von mir hatte bis vor kurzem die grossen Jäger als Geschäftswagen für seine Kanzlei. Seine Aussage: "Da brauchst du immer zwei von der Sorte, einer davon steht nämlich immer in der Werkstatt".
Aussergewöhnlichen Ärger hatte ich mit dem V12 noch nie. Gut, er ist eben gerade fünf Jahre alt geworden und hat noch keine 60tKm auf der Uhr. Aber ich denke, wenn man nicht permanent auf der Brieftasche sitzt und dem Fuffy eine gebührende Pflege durch den Freundlichen zukommen lässt, kann er bis weit über 500 tKM gefahren werden. (Ich kenne persönlich einen e38 V12, der hat mit erstem Aggregat aktuell 539'000 Km auf der Leiste und ist noch topfit. Auch hier im Forum gibt es mehr als einen e38 mit >500 tKm).
Nur ein Allradantrieb wäre für mich noch interessant, da im Winter hin und wieder mal Schneefahrten im Gebirge anstehen.
Auch die sind mit dem e38 zu bewältigen, keine Frage. Nur mit Allrad bist du einfach doch etwas sicherer unterwegs. (Ich erwäge daher die Anschaffung eines Range Rover als Winterfahrzeug).
Sollte es jemals einen 760xi geben, so ist der bereits gekauft.
Doch darauf kann ich vermutlich warten bis zum Sanktnimmerleinstag.

Grüsse
__________________
Rettet den Wald. Esst mehr Spechte!
rpn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 10:56   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

naja mein vater fährt schon seit 7 jahren jaguar (nur 6 zylinder mit 4liter maschine) und schalter, bis auf den rost (wie bei e38) hatte er bis jetzt so gut wie keine probleme...
mein bruder hatte mal einen (getriebe schaden bei ca 400tkm.ist glaub fast das gleiche getriebe wie beim m60, ging auch kein rückwärtsgang mehr) sonst ohne problem bis er bei ca 460tkm geklaut wurde... ;-)
also so schlecht sind die auch nicht mehr wie ihr ruf..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 11:04   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von rpn
Dass der v12 kein hochtouriger Motor ist, versteht sich wohl von selbst. Wer gerne hochtourig und besonders sportlich fahren will, muss ich einen M5 anschaffen. Das ist eine Frage von Vorliebe und Philosophie.
Der Fuffy ist und bleibt ein Gleitmittel, ein absolut geniales, zeitlos elegantes Gleitmittel! Der e38 V12 nFL ist für mich absolute Kaiserklasse.
Das alles stimmt. Ich bin mit meinem Fuffy auch schon fast 100000 stoerungsfreien Kilometer abgespuellt und bin damit sehr zufrieden . Ich wiederhole das aber noch mal; solcher Motor passt zum sportliche Limousine/ und so ist unserer 7er schon ab Model E23 gestufft/ einfach nicht. In Mercedes, Bentley oder auch Jaguar koennte er seine Dienste wunderbar tun, aber BMW braucht da etwas, was kerniger klingt. Und das hat gar nichts mit sportliche Fahrweise, die wirklich M Modelen zugelassen sein sollte. Das haengt am Begriff " freude am fahren" und nicht " freude am gleiten"...
Schau mal, das langsam Audi BMW's Platz, als Sportliche Limo, uebernimmt und bald wird BMW in dieser Diszyplin auch von Mercedes ueberholt...

MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 14:59   #8
Nightcrawler
7er Rookie
 
Benutzerbild von Nightcrawler
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Schau mal, das langsam Audi BMW's Platz, als Sportliche Limo, uebernimmt und bald wird BMW in dieser Diszyplin auch von Mercedes ueberholt...

MfG
Das stimmt für mich tatsächlich für die aktuelle Situation und dem derzeitigen Portfolio der Automarken. Da hat BMW in meinen Augen viele Fehler gemacht.

Das aber betrifft den e38 und seine Zeitgenossen von Audi und Mercedes nicht.

Der Nightcrawler
Nightcrawler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 19:00   #9
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zum V12: ich finde den Sound eigentlich absolut genial, die Maschine hat Kraft in allen Lebenslagen und ist meines Erachtens nach sehr drehfreudig. Man kann damit cruisen, aber man kann ihm auch die Sporen geben. Der 7er ist deutlich leiser und komfortabler als der A8, was aber kein Nachteil ist. Wer es hart und laut mag sollte auf einen Porsche 911 umsteigen.

Zum Jaguar: die X300 R6 sind eigentlich unverwüstlich, mit dem XK8 siehts anders aus, die sollen relativ anfällig sein.

Ich glaube übrigens nicht, daß es in einem Daimler deutlich mehr Vollleder gibt als in einem Fuffi

Bin übrigens auch Jaguar Fan, wärs der Fuffi nicht geworden, wär ich beim XJR gelandet.

Viele Grüße,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group