


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.09.2006, 08:59
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
|
Hast das seit dem Gas-Einbau? , oder erst seit Kurzem?
Wenn seit kurzem dann würde ich Sagen der Thermostat hängt bzw Schliest nicht mehr Richtig.
Wenn's erst seit den Gaseinbau - da ist dann der GuteRat teuer besonders wenns in PL gemacht. Sonst einfach erts den Gas-Heiny fragen ob die was an der Temp-Leitung gefummelt haben. ( 99,99% wird die Antwordt nein sein  = erst Thermostat wechseln und dann Gas-Menschen vergassen )
Aber bei sowas ist einfach so das der Thermostat nicht mehr 100% schliest
Gruss
Artur
|
|
|
19.09.2006, 09:06
|
#2
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Danke für die Antworten, hatte ja auch vermutet dass es das Thermostat ist. Ist übrigens so seit ich den Wagen habe, nicht erst seit der Gasumrüstung (übrigens Deutschland).
|
|
|
19.09.2006, 09:22
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
|
Zitat von Hisholy
ist. Ist übrigens so seit ich den Wagen habe, nicht erst seit der Gasumrüstung (übrigens Deutschland).
|
Meinst Du nicht, das Dein Verhalten etwas gleichgültig ist ?
Das Auto läuft ständig unterkühlt mit allen negativen Begleiterscheinungen.
MfG
|
|
|
19.09.2006, 09:53
|
#4
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Zitat:
|
Zitat von The real Deal
Meinst Du nicht, das Dein Verhalten etwas gleichgültig ist ?
|
Na ja, da mein Führerschein eine Weile "Urlaub" hatte fahre ich den Wagen jetzt seit etwa 2500 Kilometern, 1500 davon waren eine Urlaubsfahrt. Also fahre ich "in diesem Zustand" noch nicht wirklich lange. Ich wollte ja auch erst mal wissen ob es nicht sogar als normal zu bezeichnen ist.
|
|
|
19.09.2006, 10:44
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Thermostat kann man auslesen lassen im Fehlerspeicher.
Zu kühl im Fahrbetrieb geht nur, wenn der Visco festsitzt und immer mitläuft.
|
|
|
19.09.2006, 10:50
|
#6
|
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
|
Zitat von E32E38
Thermostat kann man auslesen lassen im Fehlerspeicher.
Zu kühl im Fahrbetrieb geht nur, wenn der Visco festsitzt und immer mitläuft.
|
ich denke wenn Visko fest,dann kann man das nicht überhören....
|
|
|
19.09.2006, 10:54
|
#7
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Zitat:
|
Zitat von 735Facelift
ich denke wenn Visko fest,dann kann man das nicht überhören....
|
Stimmt, man hört es ja doch ganz gut wenn der Lüfter rein geht. Und eigentlich sollte die Visko doch bei 116.000 noch nicht platt sein - aber was ist heute schon normal...
Auf jeden Fall werde ich morgen das Thermostat tauschen lassen, mal sehen ob ich dann gleich ein komplettes Monatsgehalt überweisen darf...
|
|
|
19.09.2006, 11:02
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von 735Facelift
ich denke wenn Visko fest,dann kann man das nicht überhören....
|
Ja, darum ist das doch komisch mit seiner tiefen Temperatur, so gross
sind die Kühler nicht, dass im Fahrbetrieb bei voll offenem Thermostat die
Temperatur so tief ist, ausser im Winter natürlich.
|
|
|
19.09.2006, 12:31
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Thermostat
Jetzt bin ich aber platt. Ich habe immer gedacht, es handelt sich um ein Dehnstoffelement (Wachsfüllung) ohne jegliche Elektronik und Sensoren. Was kann man denn da auslesen? Beim E65 würde ich das ja noch glauben, da wird ja auch die Bremsscheibentemperatur nach einem speziellen Algorithmus berechnet und eventuell die Leistung heruntergefahren. Kann dann nur über DIS wieder entsperrt werden.
|
|
|
19.09.2006, 12:35
|
#10
|
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
|
Zitat von Ekkehart
Jetzt bin ich aber platt. Ich habe immer gedacht, es handelt sich um ein Dehnstoffelement (Wachsfüllung) ohne jegliche Elektronik und Sensoren. Was kann man denn da auslesen? Beim E65 würde ich das ja noch glauben, da wird ja auch die Bremsscheibentemperatur nach einem speziellen Algorithmus berechnet und eventuell die Leistung heruntergefahren. Kann dann nur über DIS wieder entsperrt werden.
|
das Thermostat ist ganuso gebliebe wie schonn früher...was der hat sind zwei zusätzlichen Temp.sensoren (Vor und nach) und eine Heizspiralle in der mitte vom Thermostat wo der noch Zusätzlich über das Kennfeld gereglet wird ....aber Thermostat an sich ist geblieben...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|