Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2006, 21:11   #1
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Gibts was Neues zu den Wischerblättern??? *lechz*
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 21:20   #2
e38er
Heiligs Blechle
 
Benutzerbild von e38er
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 725tds Shadowline
Standard

Die hatte mein Golf schon ab Werk. Ich würde mir aber auch einen Satz für den e38 zulegen wenn es sie irgendwo gibt.
Den grössten vorteil bieten sie im Winter. Die AeroTwins haben keine Gelenke die einfrieren können

Gruss,
Christian
__________________
BMW = Bring Mal Werkzeug
e38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 21:23   #3
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Und die Aerotwins haben keine Speichen in denen sich Äste und Nüsse und Schnee und Eis festsetzen können...
Aerotwins sind eindeutig die besseren.
Nur bis heute eigentlich nicht für den 7er zu kriegen...

Hoffe Tom gibt bald wieder was von sich...
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 22:26   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hab heut leider niemand da erreicht. Ich bleib aber dran.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 22:26   #5
Bln4eva
Primus inter pares
 
Benutzerbild von Bln4eva
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Falkensee
Fahrzeug: Maserati Quattroporte ExecutiveGT
Standard

Hatte auch an meinem 97er Audi A4 2.6 Quattro die alten Wischer gegen Aerotwins getauscht und war mehr als zufrieden. (allerdings war da der Tausch des kompletten Wischerarms erforderlich)

..daher war ich auch um so mehr enttäuscht, dass sich diese Option für den 7er nicht bietet. Aber ich hoffe auch jeden Tag weiter...
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...

Kurt Tucholsky
dt. Journalist u. Schriftsteller, schrieb u.a. unter dem Pseudonym 'Kasper Hauser'
1890 - 1935
Bln4eva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 22:55   #6
e38er
Heiligs Blechle
 
Benutzerbild von e38er
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 725tds Shadowline
Standard

Hi,

Bei i-bähh bietet einer welche an. Der Verkäufer schreibt das die Wischer für fast jedes Fahrzeug lieferbar sind da sie extra zusammengestellt werden. Artikelnummer: 8055008509

Gruss,
Christian
e38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 10:49   #7
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

So, Neuigkeiten:

Die Dinger können bestellt werden über:

autoservice2000@arcor.de (Berlin -> 030/42018500)

Heißen "Aeroflatpower" 60cm Länge. Stück kostet 15€.

Wer möchte wendet sich direkt dahin würde ich sagen. Ich kann den Berlinern die nat. auch mitbringen. Axo: ich verdiene nix daran etc.pp.

Geändert von TomS (12.09.2006 um 10:55 Uhr).
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 13:21   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
So, Neuigkeiten:

Die Dinger können bestellt werden über:

autoservice2000@arcor.de (Berlin -> 030/42018500)

Heißen "Aeroflatpower" 60cm Länge. Stück kostet 15€.

Wer möchte wendet sich direkt dahin würde ich sagen. Ich kann den Berlinern die nat. auch mitbringen. Axo: ich verdiene nix daran etc.pp.
Hallo Tom!
Und die passen auf die serienmäßigen Wischerarme?
Auch bein E65?

Nach denen such ich nämlich schon sooooo lange!
Danke
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 15:58   #9
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
So, Neuigkeiten:

Die Dinger können bestellt werden über:

autoservice2000@arcor.de (Berlin -> 030/42018500)

Heißen "Aeroflatpower" 60cm Länge. Stück kostet 15€.

Wer möchte wendet sich direkt dahin würde ich sagen. Ich kann den Berlinern die nat. auch mitbringen. Axo: ich verdiene nix daran etc.pp.

Und von welchem Hersteller?
SWF? Valeo? Champion? Bosch? NoName?

Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 15:32   #10
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
So, Neuigkeiten:

Die Dinger können bestellt werden über:

autoservice2000@arcor.de (Berlin -> 030/42018500)

Heißen "Aeroflatpower" 60cm Länge. Stück kostet 15€.

Wer möchte wendet sich direkt dahin würde ich sagen. Ich kann den Berlinern die nat. auch mitbringen. Axo: ich verdiene nix daran etc.pp.
Da ich ohnehin neue Wischerblätter brauche, mache ich mal einen Test mit diesen Aero-Dingern.

Habe Autoservice2000 gestern eine Mail geschrieben.
Heute kam die Antwort. Preis pro Stück: 17,40 EUR + 6,50 EUR Porto.
Versand gegen Vorkasse.

Na hoffentlich taugen die Dinger was.
Werde berichten...

Gruß,

David
Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group